Auftriebskraftwerk
21.04.2015 um 23:53Ich war so frei und hab deine Tippfehler berichtigt ;)d.fense schrieb:Sein Heimrechner dient sicher als klaut host.
"Sein Heimrechner ist bestimmt ein geklauter von Horst"
Ich war so frei und hab deine Tippfehler berichtigt ;)d.fense schrieb:Sein Heimrechner dient sicher als klaut host.
Oder einfach mal Vit D3 50000 i.E jeden Tag ( +Vit K2).
Oder ~ 20% iges H2O2 mit Klucel H zu einer Salbe verarbeiten, und transdermal verwenden, da gehen Depri's auch wech :)
Zur normalen Auftriebsgeschwindigkeit von ca. 1m/sec. addiert sich noch die Strömungsgeschwindigkeit. Der Auftrieb reitet sozusagen auf dieser.:D
Aber so was von.... :DPoipoi schrieb:Aussehen tut es wahrscheinlich auch scheisse.
Darum musste der Schaltkastenfachmann auch eine Halterung seitlich am Getriebe anbringen und den Generator damit verbinden. Damit nix runterfallen kann.Poipoi schrieb:Der Generator liegt zwangsläufig weit ausserhalb der Mittelachse und wiegt nicht wenig.