9/11 WTC1 & WTC2
15.12.2010 um 00:15genau 567 kmbh in den unteren Luftschischten..
mal schaun was supermann da zu sagt....
mal schaun was supermann da zu sagt....
Ja und? Was ist das Problem?FRanz4 schrieb:genau 567 kmbh in den unteren Luftschischten..
mal schaun was supermann da zu sagt....
Auf diesem (etwas sehr bearbeitetem Video) sieht man das aber sehr deutlich.Ulf schrieb:Dann muss da was abprallen und draußen bleiben.
Allein durch die Geschwindigkeit bricht kein Flugzeug auseinander, da hast du was mißverstanden. Eine Geschwindigkeit von über 900km/h ist problemlos erfliegbar, auch knapp über Grund - mit einer Passagiermaschine. Auch "Boing" sagt nichts anderes, Betriebsgrenzen laut Handbuch haben mit erfliegbaren Werten nichts zu tun!FRanz4 schrieb:das problem...
ein flugzeug in dieser größenordnung...kann keine 567 kmbh pro in den unteren Luftschichten fliegen....es würde auseinander brechen..
laut Boing..AA
Was ist kmbh?FRanz4 schrieb:ein flugzeug in dieser größenordnung...kann keine 567 kmbh pro in den unteren Luftschichten fliegen....es würde auseinander brechen..
laut Boing
Nö, das nicht gerade, aber Torpedos können dank Superkavitation Wikipedia: Superkavitation unter Wasser so runde 350 km/h bis ca. 500 km/h erreichen.FRanz4 schrieb:deswegen können Schiffe und Uboote auch grenzenlos schnell fahren....
Dein eigens gepostetes Video beweist das es eine Abbremsung gab. In wie weit die sichtbare Abbremsung deinen Wunsch erfüllt oder das irrelevante Attribut "nennenswert" bedient - irrelevant da eh Auslegungssache und demnach subjektiv - , ist egal.Ulf schrieb:Weil mir diese minimale Abweichung aufgefallen ist, habe ich "nennenswerte" geschrieben.
Ulf schrieb:Nach diesem Video gab es keine nennenswerte Abbremsung, solange das Flugzeug sichtbar war.
Und, hast du auch meine Erklärung verstanden, warum es keine "nennenswerte" Abbremsung geben konnte?Ulf schrieb:Wenn es hier eine Abbremsung von vielleicht 3km/h gab, dann halte ich das nicht für nennenswert, und schreibe daher:
Du hast deine Berechnung, wie eigentlich immer, vergessen, in der du deine krude Fantasie von Zahlen und "Fakten" untermauerst.Ulf schrieb:Wenn es hier eine Abbremsung von vielleicht 3km/h gab
Wobei selbst diese Angabe nicht ganz korrekt sein kann (also eher zu niedrig ist), da:leader schrieb:Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 912 km/h