Flache Erde
28.07.2021 um 16:31@Wurstsaten
du kennst also das Konzept der holen Flacherde noch nicht. Unendlich hohl und unendlich flach...
du kennst also das Konzept der holen Flacherde noch nicht. Unendlich hohl und unendlich flach...
Jo, also wie auch immer, es wäre möglich, oder?alhambra schrieb:Dazu müsste das Licht auch polarisiert sein. Dann wäre es je nach Ausrichtung deines Pol-filters mal sichtbar, mal nicht.
Darauf geht ja nie ein FE‘ler ein.alhambra schrieb:Flacherdler reisen anscheinend nicht viel, wenn sie das aber mal tun würden könnten sie die Idee der Kuppel schnell zu den Akten legen. Der Sternenhimmel dreht sich offensichtlich um uns. Wenn man sich aber mal an einen Ort stellt der südlich des Äquators ist, wird man feststellen das sich die Drehrichtung der Sterne umgedreht hat. Auf eine Kuppel kannst du aber nur eine Drehrichtung projizieren. Ergo hat man die Hypothese falsifiziert.
eher nicht, polarisiertes Licht zu nutzen ist aufwendiger. Warum sollten SIE sowas also tun :)skagerak schrieb:Jo, also wie auch immer, es wäre möglich, oder?
alhambra schrieb:Der Sternenhimmel dreht sich offensichtlich um uns. Wenn man sich aber mal an einen Ort stellt der südlich des Äquators ist, wird man feststellen das sich die Drehrichtung der Sterne umgedreht hat. Auf eine Kuppel kannst du aber nur eine Drehrichtung projizieren. Ergo hat man die Hypothese falsifiziert.
Die Drehrichtung der Sterne verändert sich in Abhängigkeit davon, ob ich nach Norden sehe oder nach Süden. Egal, auf welcher Hemisphäre ich mich befinde. Und egal, ob die Erde eine Kugel ist oder eine Scheibe.skagerak schrieb:Darauf geht ja nie ein FE‘ler ein.
Achso, ich dachte man kann auch so, nur mit polarisierten Brillen etwas in der Art quasi sichtbar machen.alhambra schrieb:eher nicht, polarisiertes Licht zu nutzen ist aufwendiger. Warum sollten SIE sowas also tun :)
Da hab ich wohl nicht richtig gelesen, war noch früh am Morgen 😏perttivalkonen schrieb:Die Drehrichtung der Sterne verändert sich in Abhängigkeit davon, ob ich nach Norden sehe oder nach Süden. Egal, auf welcher Hemisphäre ich mich befinde. Und egal, ob die Erde eine Kugel ist oder eine Scheibe.
Westen liegt immer links von Norden. Aber nur auf der Südhalbkugel (auf dem äußeren Scheibenbereich) liegt der Westen links von der Mittagssonne. Jedenfalls wenn ich in Richtung Mittagssonne schaue.
hab ich mich unpräzise ausgedrückt. Gemeint war die Rotation um den jeweiligen Himmelspol.perttivalkonen schrieb:Die Drehrichtung der Sterne verändert sich in Abhängigkeit davon, ob ich nach Norden sehe oder nach Süden. Egal, auf welcher Hemisphäre ich mich befinde. Und egal, ob die Erde eine Kugel ist oder eine Scheibe.
Richtig. Auf der Südhalbkugel rotieren die Sterne um den Himmels-Südpol, und das ist ohne jeden Zweifel unmöglich: Auf ner Flacherde muß alles am Himmel, wenn es für den Beobachter zu rotieren scheint, sich um den Himmelsnordpol drehen. Eine von vielen unleugbaren Beobachtbarkeiten. Und in der Tat, FEler scheitern durch die Bank an solch simplen Sachen.alhambra schrieb:Gemeint war die Rotation um den jeweiligen Himmelspol.
Okay, sorry, ich gehe eigetnlich immer von einer Glaskuppel aus. Aber Du hast recht, eigentlich weiß ich gar nicht was die FL´er annhemen.perttivalkonen schrieb:Was willst Du ständig mit ner Brille (auf was für ne Kuppel-Art legst Du Dich da mal eben fest)?
Ja nun, war ja nur ne Frage, dachte Du wüsstest was ich meine ✌perttivalkonen schrieb:Und wieso soll ich darauf antworten, daß Du mich attest?
Mal so ein bisschen ins blaue gesponnen:skagerak schrieb:Mein Punkt war der, dass ich mich frug, ob man eine Kuppel, welcher Art auch immer, dann nicht irgendwie "Sichtbar" machen können müsste.
Wozu eigentlich ne Kuppel?skagerak schrieb:Mein Punkt war der, dass ich mich frug, ob man eine Kuppel, welcher Art auch immer, dann nicht irgendwie "Sichtbar" machen können müsste.
Beim Spazierengehen kommen mir manchmal die wirrsten Ideen. Man kann die Frage nach der Kuppel auch anders stellen. Kann eine freitragende Kuppel in der notwendigen Größenordnung überhaupt existieren, oder würde sie einfach unter ihrem eigenen Gewicht zusammenfallen? Oder andersrum, wenn sie existiert und nicht zusammenbricht, welche Festigkeiten müsste das Material dafür aufweisen?skagerak schrieb am 03.08.2021:Mein Punkt war der, dass ich mich frug, ob man eine Kuppel, welcher Art auch immer, dann nicht irgendwie "Sichtbar" machen können müsste. Natürlich nicht nur Brille, denn wohl auch mit Kameras oder irgendwie messbar halt eben, geht mir nur um die Technik sozusagen.