Bettman schrieb am 07.10.2024:„Die Ringe der Macht“ hält sich nur bedingt an die Zeitlinie
Ringe der Macht hält sich an gar nix, bedingt an Tolkiens Vorlage, nicht an Zeiten, nicht an Distanzen, ja selbst die eigens umgeschriebene Lore wird nochmals durchverwurstet.
Bettman schrieb am 08.10.2024:Wir haben hier einfach nur eine Serie die sehr stark polarisiert.
Ich würde sagen, wir haben hier eine Serie, die einfach scheisse ist, in sämtlichen Belangen.
Aber genug gerantet, mittlerweile habe ich S2 durch und bleibe bei meinem Urteil, besser als S1, weit weg davon, gut zu sein. Das haben die letzten beiden Schlachtfolgen nochmals unterstrichen. Wobei ich die im Vergleich zum Rest der Staffel noch gut waren. Man hatte sogar einen Gänsehautmoment, als die Elben in die Schlacht ritten, der aber leider wieder hemdsärmelig abgewürgt wurde. So wirklich sinnvoll geführt war die auch nicht, aber egal. Sehr unterhaltsam fand ich die Blende über die Burgmauer, kurz bevor das erste Loch reingerissen wurde, als man einen Elb und einen Ork in Zeitlupe fechten sieht. Blöd nur, dass die Szene kein timelapse war :'D
amazon kann man anrechnen, dass auf die Kritik reagiert wurde, siehe cleaner look, siehe #mygirlgaladriel usw. Ein Flop hingegen waren die Ankündigungen. Da wirbt man extra mit dem Balrog und dann sieht man das Vieh effektiv in den Filmen länger, als in der Serie. Zumal, was ist jetzt aus dem Balrog geworden? War der von dem Selbstmord des Königs so beeindruckt, dass er jetzt Ruhe gibt? Funfact, hätte der Balrog just in dem Moment nicht zugeschlagen und den Hieb gekontert, wäre der King einfach nur ins Loch gesprungen, am Balrog vorbei
:D