
00:40
Unwissenheit ist ein Segen! (Cypher - The Matrix - 1999)
Das mag sein, man sollte den Begriff halt nicht überstrapazieren (gilt für so ziemlich alle Begriffe), aber so Beispiele wie mit dem Wasser und Wassermolekülen sind ja recht anschaulich und legen relativ unmissverständlich dar, worum es eigentlich geht. Das funktioniert sogar mit Worten und Buchstaben: Worte haben eine Bedeutung, Buchstaben nicht. :)Der Hinweis, dass man zwei sich widersprechende Positionen annehmen kann, bis deren Gegenteil gezeigt ist, mag zwar zutreffend sein, hilft aber ...
Beitrag von Noumenon - am 13.01.2025

01:22:32
Why Doesn't Sabine Hossenfelder Believe in Electrons? (Philosophy for the People)
Und eine "Logik" wo Dinge nicht mehr selbstidentisch sind, ist für mich keine wirkliche Logik, da spielt man sie die Welt kaputt.:identitatis indiscernibilium (lateinisch, häufig abgekürzt als pii) bezeichnet den „Satz der Identität des Ununterscheidbaren“.Dieser Satz zur logischen Identität sagt aus, dass zwei reale Objekte, wenn sie nicht ein und dasselbe sind, sich in mindestens einer beobachtbaren Eigenschaft (Qualität) voneinander unterscheiden müssen. Es gibt damit keine zwei qu...
Beitrag von nocheinPoet - am 10.01.2025

00:46
8x8 13x5 Geometry Problem
@Noumenon Ja, ich muss das noch mal suchen, es war wirklich geil, einfach weil man die Kästchen ja sehen konnte, zählen, 8 x 8 = 64 und glaub 13 x 5 = 65. wie geil ist das denn.Und wie gesagt, einmal das Quadrat mit 64 Kästchen ausschneiden mit 4 Teilen und dann das Rechteck mit 65 Kästchen und auch 4 Teilen. Dann zwei Teile vom ersten und zwei Teile vom anderen nehmen. Das ist dann richtig fies, weil dann die Differenz ja nur ein halbes Kästchen ist und das kann man einfach nicht mehr erk...
Beitrag von nocheinPoet - am 08.01.2025

01:37
Riddle: Where Does The Extra Man Come From?
Ja, da halte ich es eigentlich weitestgehend mit Wittgenstein: Ja, mit sowas kann man Leute stundenlang beschäftigen. Für die nächste Party, kennste vermutlich auch schon:
Beitrag von Noumenon - am 08.01.2025

02:41
Roy: A Life Well Lived | Rick and Morty | Adult Swim
Warum muss sich die Frage nach dem "Was ist etwas?" im ersten Schritt schon stellen? Im ersten Schritt müsste ja erstmal festgestellt werden, dass etwas "ist". Also Null oder Eins. Signal oder kein Signal. Dafür braucht es nach meinem Dafürhalten noch keine weiteren Informationen, die über "Was ist etwas" eine Aussage treffen.Wie gesagt, es stellt sich nach meinem Dafürhalten erstmal nicht die Frage nach dem "was ist es?". Ich will nichts über meine Existenz wissen, sondern im ersten Schri...
Beitrag von Jimtonic - am 04.01.2025