Videos: Zeitreisen

10:52
World Exclusive video: Time Travel Scientist Dr. Ronald Mallett, History Channel
Der Wissenschaftler heißt Ronald L. MallettHab die Doku auch gesehen, finde aber auf die Schnelle keine deutsche Version
Beitrag von NullDunst - am 12.07.2014

13:07
Das Holographische Prinzip
@Hawkster Ausserhalb war deswegen ja in Klammern gesetzt.Allerdings können wir dieses "ausserhalb" auch anders deuten.Ausserhalb des Erfahrungsraumes, des experimentell zugänglichen, des beobachtbaren.Ums kurz zu machen da ich immer noch nicht, den Lustpegel, besser die nötige Kontenance erreicht habe hier ausführlicher zu werden.. (da steckt oft viel Arbeit drin, die ich mir gerade erlaube mal zurück zu stellen..),... könnte dir die Analogie "Holographischen Prinzip" einen neuen Blickwin...
Beitrag von Z. - am 09.07.2014

54:27
Äquivalenzprinzip, Geodäten, gekrümmte Raumzeit
@Hawkster Mal zum ersten Teil deiner Frage, die man im Grunde einfach mit ja beantworten kann.Tatsächlich gibt es keinen natürlich starren Maßstab, im Sinne eines ruhenden Objektes, das man grundsätzlich als Maß heranziehen könnte. Jedes Objekt befindet sich in ständiger "Fluktuation", besser als Analogie vlt. Oszillation, bzgl. seiner geometrischen Ausdehnung. Es gibt also kein starres Objekt, das wir als natürliche Meßgrösse allgemein heranziehen könnten.Deswegen hat man sich, zweck...
Beitrag von Z. - am 03.07.2014

37:40
Lorentz-Transformationen
@Hawkster Mal zum ersten Teil deiner Frage, die man im Grunde einfach mit ja beantworten kann.Tatsächlich gibt es keinen natürlich starren Maßstab, im Sinne eines ruhenden Objektes, das man grundsätzlich als Maß heranziehen könnte. Jedes Objekt befindet sich in ständiger "Fluktuation", besser als Analogie vlt. Oszillation, bzgl. seiner geometrischen Ausdehnung. Es gibt also kein starres Objekt, das wir als natürliche Meßgrösse allgemein heranziehen könnten.Deswegen hat man sich, zweck...
Beitrag von Z. - am 03.07.2014

42:05
Doku: "Zeitreisen - Traum oder Wirklichkeit?"
@Niederbayern88 Hier noch ein wenig Motivation ;)LG
Beitrag von Z. - am 10.06.2014

04:36
Zeitreisen
@SlenderMan91 Immerhin bewegen wir uns hier im Bereich "Wissenschaft", da darf ein bischen Vorbildung schon zugrunde gelegt werden. Du kannst dir ja bei Gelegenheit dieses Video mal ansehen. Geht auch nur 5 Minuten. Da geht Herr Prof. Dr. Lesch auf die Möglichkeit von Zeitreisen ein. hier auch nochmal zum Thema Zeit: Idee geht glaube ich eher in diese Richtung: ist natürlich auch eine nette Idee. :) Allerdings würde so eine Zeitreise herzlich wenig bringen.Dein Unwissen in allen Ehren aber ic...
Beitrag von McMurdo - am 20.11.2013

05:15
Leschs Universum - Sind Zeitreisen möglich?
@SlenderMan91 Immerhin bewegen wir uns hier im Bereich "Wissenschaft", da darf ein bischen Vorbildung schon zugrunde gelegt werden. Du kannst dir ja bei Gelegenheit dieses Video mal ansehen. Geht auch nur 5 Minuten. Da geht Herr Prof. Dr. Lesch auf die Möglichkeit von Zeitreisen ein. hier auch nochmal zum Thema Zeit: Idee geht glaube ich eher in diese Richtung: ist natürlich auch eine nette Idee. :) Allerdings würde so eine Zeitreise herzlich wenig bringen.Dein Unwissen in allen Ehren aber ic...
Beitrag von McMurdo - am 20.11.2013

09:40
Was Einstein noch nicht wusste - Part 3 - Einsteins Traum [1v3]
ne absolut nicht.
Beitrag von fritzchen1 - am 12.10.2013