Was haltet ihr von einer Fleischsteuer?
30.11.2012 um 01:06Na die "Windsteuer" wurde ja grade auch beschlossen! 10Euro für die Windkraft!
:) Nee, das wäre mir viel zu kalt, wenn es aussem Kühlschrank kommt.25h.nox schrieb:edwin bist du das?
mangelerscheinungen bei vegetariern sind eine legende. wo hab ich meine b12-tabletten schon wieder verlegt...
Nur nebenbei: Ich lebe momentan weit unterhalb der Armutslinie. Der Steuervorschlag dürfte aber kaum eine Delle in das Monatsbudget der meisten Leute reißen. Überschlage doch mal, wie viel Fleisch du im Monat isst und wie viel Steuern das ergeben würde.Amedeusz schrieb:warum gibts nur solche Menschen 0.o als ob wir nicht genug zahlen echt jetzt. Hoffe du wirst noch bettel arm damit du nie wieder solche Gedanken hast.
weisst du auch wie sich das verteilt?chen schrieb: das Privatvermögen der Deutschen explodiert förmlich in immer gigantischere Dimensionen
Was für eine dämliche Aussage. Kann ja nur von einem Intoleranten kommen. Bitte lass es Ironie gewesen sein. ;)Anja-Andrea schrieb:Ich bin eher für eine steuer auf vegetarische Produkte.
und wieso dann keine sonder steuer auf bioprodukte?chen schrieb:Es ist schon immer ein Prinzip guter Staatsphilosophie gewesen, Extrasteuern für Sachen zu verlangen, die der Allgemeinheit schaden
Deine dämliche Petitio principii kannste behalten. Aber meinetwegen kann man auch jedes Kilo Fleisch unterschiedlich besteuern, ändert ja am Grundgedanken nichts.25h.nox schrieb:und wieso dann keine sonder steuer auf bioprodukte?
Ja, Brot schon, aber nicht jeden Tag ein fettes Steak. Außerdem reden wir hier ja größtenteils über Cent-Beträge.... bei 0,40 cent/kg würd der Deutsche im Schnitt 2,93 Euro im Monat zahlen, es geht ja nicht darum den Leuten das letzte Hemd auszuziehen.Fluttershy schrieb:nahrungsmittel einfach so zu verteuern heißt für die ärmsten also etwas im gegenzug bereitstellen zu müssen. brot sollte endlich als menschenrecht betrachtet werden, wie wasser.
Und ob es das ist:Amedeusz schrieb:Es ist nur deine Meinung das Fleisch schadet, aber wissenschaftlich untermauert ist das nicht