Ist Veganismus unnatürlich?
28.12.2011 um 20:41Mit Sicherheit nicht.Vymaanika schrieb:Vegan heißt tierfrei
Wenn dann vielleicht; "so wenig Tier wie möglich" oder so :D
Mit Sicherheit nicht.Vymaanika schrieb:Vegan heißt tierfrei
Ja ich auch... nur wenn ich einen Fressflash habe interessiert mich das nicht :DVymaanika schrieb:Äpfel mit Maden...ich esse a liber Äpfel ohne Maden, aber das Plus an Eiweiß gibt sicher ordentlich Tinte auf deinen Füller. :D
Blöder Egoist! xDVymaanika schrieb:Leben und leben lassen..as i said, mir isses doch strunz, was du so machst. ;)
Sofern du auf Hardtrance stehst, gernegerne. :)Prof.nixblick schrieb:Viel Spaß und lass ma was aus CB hören!!!! :D
Nun dafür sprechen:Prof.nixblick schrieb:Aber lassen wir die wirtschaftlichen Aspekte weg...was spricht denn für und was gegen eine vegane Ernährung?
Die Made sei dir gegönnt..ich selbst habe vor Jahren eigens von Rüdiger Nehrberg geröstete Maden und heuschrecken vertilgt, was soll ich sagen?Es schmeckt irwie nach Popkorn. :DProf.nixblick schrieb:Ja ich auch... nur wenn ich einen Fressflash habe interessiert mich das nicht
*verbeug*Prof.nixblick schrieb:Blöder Egoist!
Hat evolutionsbedingt wohl eher mit unserem lebensraum, als mit der ernährung zu tun. Das ist nämlich typisch für alle affenarten, egal, ob sie aktiv jagen, oder nebenbei irgendwelche insekten sammeln. Die nach vorne gerichteten augen sind wichtig für das räumliche sehen und das ist, wenn man von baum zu baum hüpft, doch sehr von vorteil.Paka schrieb:- Augen nicht seitlich am Kopf
Sagt doch eigentlich nur aus, dass sich der mensch nicht vorwiegend von gräsern und blättern ernährt.Paka schrieb:- Einfacher Verdauungsaufbau, keine mehrkammerigen Mägen oder lange Därme
Alle höheren Lebewesen einschließlich der typischen Pflanzenfresser können Cellulose im Gegensatz zu Stärke nicht selbst im Darm abbauen, obwohl beide Moleküle aus Traubenzuckermolekülen aufgebaut sind.Paka schrieb:- Aufspaltung von Zellulose nicht möglich
Nun besteht unser ernährungsapparat aber nicht nur aus grimmdarm. Uns unterscheidet von der katze schon, dass wir unsere nahrung ausgiebig kauen und einspeicheln, die katze dies aber nur kurz tut (wenn überhaupt).Paka schrieb:- Grimmdarm ähnlich aufgebaut wie der einer Katze (einfaches U)
Liegt wohl daran, dass das menschliche gebiss nicht für sonderlich harte nahrung gemacht ist. Niemand würde auf die idee kommen und gerste mit den zähnen zermahlen. Wenn man sich die menschliche lebenserwartung in freier wildbahn in der steinzeit ansieht, dann haben die zähne eben ausgereicht. Vorallem, wenn man (und dafür ist der mensch nunmal am ehesten gemacht) vorwiegend auf früchte setzt. Ist weniger abrieb, als beim zerkleinern von sandigem gras. Ich weiß aber grad nicht, ob irgendeiner unserer vorfahren nachwachsende zähne hatte und diese einfach "wegevolutioniert" wurden.Paka schrieb:- Zähne sind nicht nachwachsend (Bei Pflanzenfressern ja)
Pflanzenfresser schlafen nachts, raubtiere tagsüber, weil pflanzenfresser sehen nachts sehr schlecht. Und nu?Paka schrieb:- lange Schlafenszeiten (Pflanzenfresser haben sehr kurze, Raubtiere ebenfalls lange)
Der mensch ist aber kein raubtier..... wie sieht denn das hirn eines schweines aus?Paka schrieb:- Hirn ähnelt auch eher dem der Raubtiere (größer und stärker gefurcht)
Was bedeutet, dass sich der mensch sowohl von einer rein fleischlichen, einer gemischtkost, als auch einer rein pflanzlichen kost ernähren kann.Paka schrieb:Menschen sind Allesfresser. Punkt.
In erster linie ist es eine ernährungsform für diejengen, die die möglichkeit haben diese durchzuführen. In notsituationen frisst auch ein veganer nen kaninchen.Paka schrieb:Warum gibt es keine Veganer in Kriegs-, Nachkriegs- oder Krisenzeiten? Weil es eine Wohlstanderscheinung ist. Selbst in der dritten Welt leben sie maximal vegetarisch, aber nicht vegan.
Ich hab im monat wahrscheinlich weniger für essen zur verfügung, als so mancher hartz4 empfänger. Meinen teuren "fleischersatz" (für mich ist saitan keiner) mach ich mir selbst ..... kosten ..... 500g ca. 2€ inkl. strom und wasserverbrauch.Paka schrieb:Nur der reiche und sattgefressene Westler kann plötzlich auf die Idee kommen vegan zu leben und sich den teuren Fleischersatz leisten, und dann mit dem Finger zu zeigen. Doppelmoral vom feinsten.
zustimmung. Wobei 1-2mal die woche auch nicht sein muss ....... und bio heutzutage auch keine sonderlich tolle alternative fürs tier ist.Paka schrieb:Es sollte wieder so sein, wie zu früheren Zeiten. Fleisch ja, aber nur 1-2 mal die Woche und das aus Bioanbau.
Sicherlich. Leider exportieren wir aber auch unser billigfleisch und sorgen zum einen damit, dass dort existenzen vernichtet werden und zum anderen sorgen wir damit, dass sich auch weniger wohlhabende menschen dort häufiger fleisch leisten können.Paka schrieb: ohne auch nur in Ansätzen zu verstehen, dass das heutige kapitalistische System Schuld hat. Sieht man ja auch an China. Werden mehr und mehr wohlhabend und das führt zu vermehrtem Fleischkonsum.
Die essens auch zum einen roh, zum zweiten haben sie sich evolutionstechnisch angepasst und zum dritten haben sie eine vitamin c quelle, die wir hier nicht haben :vv: Oder anders gesagt ..... dort ists möglich, hier eher unratsam.Paka schrieb:Die Inuit z.b. sind reine Fleischesser und die werden nicht krank davon.
Inuit haben eine Lebenserwartung von etwa 50-60 Jahren im besten Falle, ups.Paka schrieb:Die Inuit z.b. sind reine Fleischesser und die werden nicht krank davon.
wobei ich das stark verallgemeinert habe :Dgastric schrieb:Pflanzenfresser schlafen nachts, raubtiere tagsüber
Vymaanika schrieb am 01.01.2012:Inuit haben eine Lebenserwartung von etwa 50-60 Jahren im besten Falle, ups.
Ach ja? Von wann ist denn diese Statistik? Kann es nicht sein, das die Lebenserwartung deshalb etwas geringer ist, weil Zivilisation einzug nahm? Viele Inuite sterben nämlich an den heutigen Zivilisationskrankheiten und die Selbstmordrate ist dort auch erhöht! Es gibt genügend sehr alte Inuite, also hat das nichts mit reinen Fleischkonsum zu tun, dass sie "laut Statistik" angeblich früher sterben.gastric schrieb am 01.01.2012:Und das auch nur dank moderner medizin und der möglichkeit heutzutage zumindest geringe mengen grünzeug im supermarkt einzukaufen :vv:
Du willst gerade hoffentlich niemandem erzählen, dass der einzug von käuflich zu erwerbenden lebensmitteln und einer medizinischen versorgung, sowie die verbesserung der ausrüstung für die jagd (schusswaffen statt harpunen / schneemobil, statt hundeschlitten ......... zumindest für kürzere strecken) und natürlich die sesshaftwerdung inkl. strom und heizung, die lebenserwartung gesenkt hat, anstatt sie zu erhöhen. O.oCosmicQueen schrieb:Kann es nicht sein, das die Lebenserwartung deshalb etwas geringer ist, weil Zivilisation einzug nahm?