Geld macht glücklich!?!
09.01.2022 um 13:02Geld ist merkwürdig: wenn es nicht da ist und wenn es da ist gibt es Probleme.
Ich würde auch sagen: Geld allein macht nicht glücklich, aber wenn ausreichend davon vorhanden ist, bildet es eine gute Basis, um darauf ein zufriedenes Leben aufbauen zu können. Schon allein der Wegfall dringender Existenzsorgen dürfte ein Gefühl von Entspannung mit sich bringen, und man kann einen größeren Teil seiner Lebenszeit mit der Pflege von Dingen verbringen, die einen glücklich machen (z.B. Freundschaften, Hobbys und Interessen, etc.)CosmicQueen schrieb:Wie sagt der Volksmund – Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt ungemein! ;)
Und diese Glück, diese Glücksmomente, die du beschreibst, sind auch nicht mit Geld zu erwerben.-Anna- schrieb:Für mich sind es oft auch nur so alltägliche Kleinigkeiten, die mich glücklich fühlen lassen.
Wie neulich, als ich auf einer Wanderung im Wald war und auf einer Lichtung kurz Rast machte, habe ich ein Reh erblickt.
Oder wenn man einen echt miesen Tag hatte und sich ein Mensch findet, der einem ein freundliches Wort schenkt, oder ein Lächeln.
Kann ich total verstehen.-Anna- schrieb:Ich habe in meinem Leben finanziell schon alle Möglichen Phasen durchlebt (und nein, in keiner dieser Phasen war ich reich), es hat mich gelehrt, dass gerade in den Phasen, wo ich ganz unten war, eine warme Mahlzeit für einen schon die Welt bedeutet.
Das Beispiel mit der warmen Mahlzeit ist nur eines von vielen. Man ist schon glücklich, wenn man seine Monatsmiete bezahlen kann und somit ein Dach über den Kopf hat. Die wichtigen Rechnungen begleichen kann, wie Strom Heizung usw. Mich machen schon solche Dinge glücklich. Klar, daraus könnte man jetzt schlussfolgern, dass ja Geld doch glücklich macht. Aber mir geht's da eher um die Frage; was wertschätze ich, wenn ich mal keinen guten Verdienstmonat habe. Und da kommen wir beide eigentlich zum selben Ergebnis.rhapsody3004 schrieb:Reiche Menschen hingegen, die schon immer im Übermaß fressen und saufen konnten, also auch schon reich geboren wurden, werden in der Regel nie eine einzige warme Mahlzeit, die einfach nur satt macht, wertschätzen und als Glück empfinden, obwohl auch diesen Menschen das gut tun würde, denn nichts ist selbstverständlich, auch nicht mit Geld, denn auch nur eine warme Mahlzeit wächst nicht auf den Bäumen.
Ob da alle so sind, kann ich nicht sagen. Aber ich kann Dir sagen, dass ich Menschen kenne, die weit entfernt davon sind reich zu sein und trotzdem wird das Essen vom Vortag nicht einfach aufgewärmt (wie ich's zum Beispiel mache), sondern einfach in den Müll geschmissen. Wie mancherorts mit Lebensmitteln umgegangen wird, ist einfach nur traurig und unverständlich.rhapsody3004 schrieb:Und die, die ohnehin im Überfluss leben, gehen auch am verschwenderischsten mit Lebensmitteln um und was über ist oder vielleicht nicht mehr ganz so frisch ist oder makellos aussieht, wird dann lieber entsorgt anstatt es Bedürftigen zukommen zu lassen, für die es die Welt bedeuten oder auch nur ein kurzzeitiges Glücksgefühl auslösen könnte.
Was für eine unsachliche Bemerkung, ich leite ab Du kennst keinen der richtig reich ist.rhapsody3004 schrieb:Reiche Menschen hingegen, die schon immer im Übermaß fressen und saufen konnten, also auch schon reich geboren wurden, werden in der Regel nie eine einzige warme Mahlzeit, die einfach nur satt macht, wertschätzen und als Glück empfinden, obwohl auch diesen Menschen das gut tun würde, denn nichts ist selbstverständlich, auch nicht mit Geld, denn auch nur eine warme Mahlzeit wächst nicht auf den Bäumen.
Habe ich auch nur als ein Beispiel verstanden, was aber übertragbar ist und du auch gerade auf andere Situationen übertragen hast. Sehr richtig.-Anna- schrieb:Das Beispiel mit der warmen Mahlzeit ist nur eines von vielen. Man ist schon glücklich, wenn man seine Monatsmiete bezahlen kann und somit ein Dach über den Kopf hat
Auch dieses Beispiel trifft auf mich zu. Es hat sich finanziell nie ergeben, dass ich mal groß irgendwo Urlaub machen konnte.rhapsody3004 schrieb:Wer noch nie aus Geldnöten in Urlaub fahren oder fliegen konnte und bislang nur seinen Heimatort und die Umgebung kennt, wird bereits mit nur einem Tag an der Ostsee oder einem Wochenende richtiges Glück empfinden und auch nur diese kurze Zeit im eigenen Land wertschätzen können.
Fühlst dich schon wieder angesprochen oder du @XAE?Abahatschi schrieb:Was für eine unsachliche Bemerkung, ich leite ab Du kennst keinen der richtig reich
Das stimmt so aber nicht.rhapsody3004 schrieb:Eine logische Schlussfolgerung ist es, dass Menschen, die etwas gewohnt sind und auch im Überfluss haben und auch nichts anderes kennengelernt haben, diese gewohnten Dinge anders betrachten/werten als die Menschen, die diese Dinge nur begrenzt konsumieren, essen oder besitzen oder erlebt haben oder noch drastischer noch nie mit ihnen in Berührung gekommen sind.