Gendern im Gespräch
26.02.2022 um 07:56:Dnavi12.0 schrieb:Hui, so viel Zeit investiere ich nicht für die Beobachtung der Threads hier
ich auch nicht - und ich denke, das umfrageergebnis ist schon ziemlich repräsentativ :)
:Dnavi12.0 schrieb:Hui, so viel Zeit investiere ich nicht für die Beobachtung der Threads hier
Wie kommst du darauf?Tussinelda schrieb:es ist eine repräsentative Studie, egal wie Du das persönlich siehst.
*lacht* Is scho recht.Tussinelda schrieb:es ist eine repräsentative Studie, egal wie Du das persönlich siehst.
solltest Du nicht genau so hinterfragen, wie @MarinaG. darauf kommt, es sei keine?navi12.0 schrieb:Wie kommst du darauf?
Nö, ich hab ja die Zusammenfassung gelesen, genau wie du und Mina, und mir ist da nichts repräsentatives aufgefallen. Deshalb frage ich ja, wie du darauf kommst.Tussinelda schrieb:solltest Du nicht genau so hinterfragen, wie @MarinaG. darauf kommt, es sei keine?
Was macht die Studie denn zu einer angeblich nicht repräsentativen Studie?
na dann zeige mir doch auf, warum die Studie nicht repräsentativ ist und untermauere die Behauptung von @MarinaG. , denn immerhin hat sie diese ja zuerst aufgestellt, OHNE irgendwelche Belege, weshalb ich gerne welche hätte, vielleicht überzeugt es mich ja.navi12.0 schrieb:Nö, ich hab ja die Zusammenfassung gelesen, genau wie du und Mina, und mir ist da nichts repräsentatives aufgefallen. Deshalb frage ich ja, wie du darauf kommst.
Vielleicht hattest Du es ja überlesen:Tussinelda schrieb:na dann zeige mir doch auf, warum die Studie nicht repräsentativ ist und untermauere die Behauptung von @MarinaG. , denn immerhin hat sie diese ja zuerst aufgestellt, OHNE irgendwelche Belege, weshalb ich gerne welche hätte, vielleicht überzeugt es mich ja.
Quelle mit Links: Beitrag von MarinaG. (Seite 64)MarinaG. schrieb:..
Tussinelda schrieb:
es ist eine repräsentative Studie, egal wie Du das persönlich siehst.
..
*lacht* Is scho recht.
Ein Link für Dich: https://ehealthwerk.de/studien/
Und nun der relevante Beitrag von @zaeld: Beitrag von zaeld (Seite 47) - der auch in den Folgebeiträgen noch einmal sehr anschaulich und frei nach dem Motto "wie erkläre ich es meinem Kind", die ganze Sache aufgedröselt hat.
Du kannst Dich ggf. ja noch einmal in Ruhe damit auseinandersetzen, so Du magst.
LG Mina
@zaeld hat jedenfalls sehr schön begründet, warum sie es nicht ist: Beitrag von zaeld (Seite 47)navi12.0 schrieb:Wenn du sagst, die ist repräsentativ, dann kannst du doch auch kurz begründen, warum.
darauf gehe ich noch ein, ich finde nämlich, dass @zaeld da falsch liegt.MarinaG. schrieb:@zaeld hat jedenfalls sehr schön begründet, warum sie es nicht ist: Beitrag von zaeld (Seite 47)
Er hat vor allen Dingen ordentliche Vergleichsparameter definiert, was bei der kleinen Abschlussarbeitskapriole gnädig unter den Tisch fiel.
aber es gibt außerhalb von Allmy repr. Umfragen und die besagen halt auch, dass eine Mehrheit nichts von Gendersternchen und Co hält.Tussinelda schrieb:wer eine Allmyumfrage und/oder Diskussion für repräsentativ hält.....was soll ich sagen.....
Okay, gerne. Dann bin ich mal gespannt. :-)Tussinelda schrieb:darauf gehe ich noch ein, ich finde nämlich, dass @zaeld da falsch liegt.
hat was jetzt mit dem derzeitigen topic zu tun?Optimist schrieb:aber es gibt außerhalb von Allmy repr. Umfragen und die besagen halt auch, dass eine Mehrheit nichts von Gendersternchen und Co hält.
Du meinst also. Wenn ich detailliert erkläre wie ich eine Studie erstellt habe ist sie repräsentativ? Egal wie ich es gemacht habe? Strange.Tussinelda schrieb:na da steht ja nix, was diese Studie nicht repräsentativ machen würde.
In der Studie ist genau aufgezeigt, wie vorgegangen wurde, wie wer befragt wurde usw. Die Vorgängerstudie ist berücksichtigt.
es hat was damit zu tun, dass du anscheinend (so wirkts auf mich zumindest der Gesprächsverlauf unten), der Meinung bist, dass es nicht stimmt, dass kaum jemand das gendern braucht:Tussinelda schrieb:hat was jetzt mit dem derzeitigen topic zu tun?
MarinaG. schrieb:Wie auch immer.. glücklicherweise mutet es an, als würde das kaum jemand brauchen, liest man hier mit und schaut auf das Ergebnis der Umfrage
ja, und auch wenn die Umfrage wissenschaftlich gesehen nicht repr. sein kann, ist sie dennoch insofern aussagekräftig, als dass sie auch der Tendenz "da draußen" nicht entgegen läuft.Tussinelda schrieb:wer eine Allmyumfrage und/oder Diskussion für repräsentativ hält.....was soll ich sagen....
nein, ich meine, dass sich an alles, was nötig ist für eine repräsentative Studie, gehalten wurdeCachalot schrieb:Du meinst also. Wenn ich detailliert erkläre wie ich eine Studie erstellt habe ist sie repräsentativ? Egal wie ich es gemacht habe? Strange.
Und nein. Es wurde aufgezeigt warum die Vorgehensweise eben nicht aussagekräftig ist bzw. warum die Interpretation äh unsinnig ist.
darum geht es nicht in der StudieOptimist schrieb:es hat was damit zu tun, dass du anscheinend (so wirkts auf mich zumindest der Gesprächsverlauf unten), der Meinung bist, dass es nicht stimmt, dass kaum jemand das gendern braucht:
Was braucht es alles für eine repräsentative Studie?Tussinelda schrieb:nein, ich meine, dass sich an alles, was nötig ist für eine repräsentative Studie, gehalten wurde
mir gings ja auch nicht um die Studie (ging ja nur Euch darum), sondern mir gings allein um diese deine Antwort und was sie impliziert (bewusst oder unbewusst ;) ):Tussinelda schrieb:darum geht es nicht in der Studie
Tussinelda schrieb:wer eine Allmyumfrage und/oder Diskussion für repräsentativ hält.....was soll ich sagen..