Gendern im Gespräch
30.09.2021 um 12:39Was willst du denn in der Bäckerei oder sonst beim Einkaufen gendern?xsaibotx schrieb:Beim Bäcker..... einfach überall im Alltag? :D
Was willst du denn in der Bäckerei oder sonst beim Einkaufen gendern?xsaibotx schrieb:Beim Bäcker..... einfach überall im Alltag? :D
Keine Ahnung, was die Menschen in Bäckereien dann so sagen? "Ich hätte gern ein Man/Fraudelhörnchen."?fischersfritzi schrieb:Was willst du denn in der Bäckerei oder sonst beim Einkaufen gendern?
Immer noch besser als deine Geschichten aus den Paulaner Garten :DDoors schrieb:Immer wieder schön, was Menschen sich herbei konstruieren, um Kleinigkeiten zu lebensbedrohlichen Dingen aufzublasen.
Da ich weder Alkohol trinke, noch München-Fan bin, nicht zuletzt weil München nicht ohne Alkohol zu ertragen ist, trifft das Beispiel nicht ganz zu.xsaibotx schrieb:Paulaner Garten
Eben, das heißt ja inzwischen Kilojoule. :troll:Kurzschluss schrieb:Die allermeisten kaufen ein Auto ja auch mit PS, obwohl das schon Jahrzehnte nicht mehr aktuell ist...
Klar, da müssen wir gar nicht drüber reden .... nur stell ich mir das im Alltag recht seltsam vor.Kurzschluss schrieb:Naja, das Gendern im privaten Umgang ist doch jedem selbst überlassen.
Kannst du ja halten wie ein Dachdecker :DDoors schrieb:verwende ich, verehrte Leserinnen und Leser, beide Geschlechter. Ist die Zeit knapp gibt es eben nur das generische Femininum, liebe Leserinnen - Männer sind dann einfach mit gemeint.
Das meinte ich ja auch nicht :Dfischersfritzi schrieb:Bei Einkaufen weiß ich echt nicht, wo es schwierig werden könnte...
..natürlich geh ich auch nicht zu Media Markt und sage
"Hallo, ich brauche eine neue Drucker:in"
Das machst du tatsächlich? .... im Alltag?fischersfritzi schrieb:"Die Kandidat:innen sind alle Schrott"
genau so schnell sagen, wie
"Die Kandidaten sind alle Schrott"
Und was ist mit deinen nicht näheren sozialen Umfeld? Denken die du hast einen Schlaganfall wenn du mit denen sprichst? Oder denken die"wow das ist aber ein aufgeklärter älterer Herr" ? :DDoors schrieb:Ja, anfangs gab es Irritationen, aber inzwischen hat sich mein näheres soziales Umfeld dran gewöhnt.
Du hast das Wort "mehr" vergessen, natürlich verwendet man das nicht, Wörter wegzulassen ist im Grunde einfacher als sie in die Länge zu ziehen oODoors schrieb:Ich verwende ja auch keine rassistischen oder antisemitischen Formulierungen mehr, wie sie in meiner Jugend noch durchaus üblich waren in der Schule, am Arbeitsplatz, im alltäglichen Gespräch.
Mir ist es auch scheiß egal :DDoors schrieb:Ob nun die bundesrepublikanische Kultur untergeht, nur, weil ich die weibliche Form verwende, weiss ich nicht - aber ich fürchte, selbst das wäre mir egal.
Das tue ich nicht.fischersfritzi schrieb:So wie rumheulen über Tempolimit und solcherlei ?
Bahnbrechende Argumentation.
Merke ich mir vor
Soll das witzig sein?Arboretum schrieb:Merk dir lieber die Definition von Migrationshintergrund. ;)