SawCleaver schrieb:Geht mir auch so, und ich denke das der Mensch anpassungsfähig genug ist, um auf gewisse Dinge auch komplett verzichten zu können. Niemand verlangt das wir so leben (obwohl ich das unsagbar spannend finden würde):
Dann rede nicht nur sondern tu es.
Pack deine Sachen, verschenk deinen weltlichen Besitz und mach dich auf in eine Region, wo dieses Leben unbeschwert und ohne Ärger möglich ist. Wenn der Mensch so anpassungsfähig ist, dann geh mit gutem Beispiel voran und beweise es.
Ursprung schrieb:Klar, warum nicht. Ich brauch auch keine Autos, Fernreisen, ständig neuen Fummel, Technik oder sonstigen Schrott aus dem Internet, wir können die Liste ruhig ständig erweitern.
An mir soll es nicht scheitern.
Sowas macht mir Angst. Forderungen von Einzelnen oder Gruppen, die einfach vorgeben was richtig oder falsch ist.
Du brauchst kein Auto? Gut, also weg damit! Du pfeifst auf Technik (komisch, warum postest du dann hier?) also weg damit!
Das erinnert mich an miese Phasen unserer Geschichte oder an ein Pappschild einer FfF-Demonstrantin:
Klimapaket = Scheiße
Grüner Kapitalismus = Scheiße
Alternative? SOZIALISMUS!
Oder an die taz-Redakteurin Katharina Schipkowski, die die XR Demonstranten in Hamburg kritisierte, weil diese im Prinzip aufhörten, als die Sprechchöre immer aggressiver wurden: „Wer eher mit der Polizei solidarisch ist als mit den Mitstreiterinnen in der Sitzblockade, sollte sich dann aber auch nicht an linken Aktionen beteiligen und andere gefährden. Nur: Was bleibt dann von der Rebellion?“