Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:18
Na Ich würde es im Einzelfall Selbst nennen und das Selbst von einem allgemeinen Bewusstsein.
D.h. Bewusstsein ist nur als Bewusstsein möglich wenn es mindestens 1 etwas gibt,welches sich von diesem Bewusstsein abhebt.

Anzeige
melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:20
@Cognition

Die nächste Frage bitte im übertragenen Sinne verstehen:

Was wäre, wenn sich herausstellte, dass du nicht der Wassertropfen, sondern der Rest des Wassers bist?


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:21
@oneisenough
Im gewissen Sinne sind wir das ein für sich wie wir es wahrnehmen auch, durch die Milliarden von Gehirnzellen sind wir das Wasser und die Zellen die Tropfen. Wir wiederum sind Tropfen von einem anderen Wasser.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:25
@Cognition

Bitte nicht ausweichen. Es gibt keine anderen Wasser, und dann nochmal andere Wasser, etc.

Es gibt nur den Wassertropfen als solchen, und den Rest des Wassers als solches.

Was wäre, wenn sich herausstellte, dass der Wassertropfen nur ein kommunikatives vorübergehendes Hilfsmittel ist, mit dessen Hilfe "der Rest des Wassers" sein Kommunikationsverlangen umsetzt?


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:26
@oneisenough
Dann wäre alles eins, wie ich nun zum 3. mal erwähne.
Doch woher kann sich das Wasser sicher sein das Wasser und nicht der Tropfen zu sein ;)


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:28
@Cognition

Weil es ihn beobachten kann. Weil es unterscheiden kann, dass der Tropfen etwas anderes ist, als das, WOMIT beobachtet wird.

Alles, was du beobachten kannst, bist nicht du.

Alles, worüber du etwas weißt, kannst nicht du sein.

Dieser Diskussionsteil gehört eigentlich in die Rubrik "Philosophie". :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:32
Gut um dir es nochmal zu verbidlichen du hast weiß und darauf das Wasser von nahem gesehen unermessslich groß zoomst du raus wird es zum Tropfen und daneben ist ein weiterer Tropfen und daneben und daneben und daneben und ganz rausgezoomt sieht man aufeinmal wieder nur Wasser.. kausalkette infinito. Es ist scheinbar unmöglich jemals zu wissen ob man das Wasser oder der Tropfen ist, man ist gewissermaßen beides. => Dualität


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:35
@Cognition

Jetzt hast du zu dem Szenario "Wassertropfen" und "Rest des Wassers" eine dritte Komponente eingeführt, einen neutralen Beobachter. Das ist nicht erlaubt. Der Rest des Wassers ist bereits ständig und immer als dieser Beobachter zu verstehen. One is enough :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:38
@oneisenough
Wer sagt hier was erlaubt ist und was nicht?
Meinst du nur weil du Beobachter bist kannst du nicht beobachtet werden?
Es gibt keinen neutralen Beobachter. Man ist der Tropfen und weiß es nicht oder man ist der Rest des Wassers und weiß nicht, dass man eigentlich aus Tropfen besteht aber selbst einer im noch größeren Ganzen ist, so wie es für den Tropfen unerfahrbar unerkennbar sein wird, dass er eigentlich das gesamte Wasser ist so ist es für das "gesamte" Wasser nicht erfahrbar ob es nicht doch nur ein Tropfen des eigentlich gesamten Wassers ist.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:39
Achja und dieser weitere Beobachter bist wieder nur du.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:40
@Cognition

In dem du sowohl den "Rest des Wassers" wie auch den Tropfen beobachtest, hast du diesen neutralen Beobachter erschaffen.

Das Beispiel "Wassertropfen" und "Rest des Wassers" soll aber zunächst keine Beobachterposition erklären, sondern allein das Zustandekommen von Existenz durch Trennung. Nicht mehr und nicht weniger. In dem Beispiel gibt es nur diesen beiden Komponenten.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:44
@oneisenough
Du hast 1 in 1 in 1 in 1 in 1 und von x hoch unendlich 1 alles zusammen gesehen ist 1 alles für sich gesehen existiert jeweils für sich 1mal.. und wir werden da leider auch nicht rauskommen und jede 1 steht für einen Tropfen und zugleich für den scheinbaren Rest des Wassers.
Aus der Unendlichkeit gibts leider keinen Weg hinaus.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:45
@Cognition

Jetzt habe ich dich verloren. Eben warst du noch bei mir. Doch jetzt bringst du neue Aspekte in das Beispiel, die darin nichts zu suchen haben ... :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:46
@oneisenough
Inwiefern?


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:49
@Cognition

Wenn der Wassertropfen seine Existenz durch Trennung vom Rest des Wassers erlangt, weiß ich immer noch nicht, wovon du dich getrennt hast, um deine Existenz zu erlangen. Ich suche mit meinem Beispiel das Pendant zu "Rest des Wassers" ...


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:53
Einzelbewusstsein - Universelles Bewusstsein, wobei dies wohl wiederum nur scheinbar ist, wir drehen uns im Kreis.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:55
@Cognition

Was hälst du hiervon?

Rest des Wassers = Kein Bewusstsein

Wassertropfen-1 = Bewusstsein (bewusster Ausdruck)
Wassertropfen-2 = Bewusstsein (bewusster Ausdruck)
Wassertropfen-3 = Bewusstsein (bewusster Ausdruck)
etc.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 03:00
Korrekt
Kein Bewusstsein solange es nicht selbst ein Tropfen ist ;)
Oder universelles Bewusstsein weil es alle seine Teile beobachten kann.
Dualismus bleibt bestehen.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 03:03
@Cognition

Was hälst du hiervon?

Rest des Wassers = Aufmerksamkeit (kein Bewusstsein, keine Dualität, formlos, zeitlos)

Wassertropfen-1 = Bewusstsein, Dualität (raumzeitlicher kommunikativer Ausdruck)
Wassertropfen-2 = Bewusstsein, Dualität (raumzeitlicher kommunikativer Ausdruck)
Wassertropfen-3 = Bewusstsein, Dualität (raumzeitlicher kommunikativer Ausdruck)
etc.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 03:06
@oneisenough
Nur der Tropfen wird sich der Dualität bewusst sein.
Zumindest wenn wir es so auslegen wie es unsere Vorstellungskraft es noch erlaubt.
Wenn wir davon ausgehen, dass der Rest des Wasser um seine Tropfen nicht weiß, dann hat es nur Aufmerksamkeit, aber wenn es das weiß, wäre es doch einfach die Summe seiner Einzelbewusstsein.


Anzeige

melden