Bewusstseinsentwicklung
24.03.2017 um 19:11Das ist legitim, aber auch da braucht man oft die gute alte Intuition um nicht zu scheitern.:)Kotknacker schrieb:Die große Mehrheit ist halt im Alltag mit den wahren Problemen beschäftigt.
Das ist legitim, aber auch da braucht man oft die gute alte Intuition um nicht zu scheitern.:)Kotknacker schrieb:Die große Mehrheit ist halt im Alltag mit den wahren Problemen beschäftigt.
Aha, jenseits vom Geist, oweia, ob das gesund ist ? :)dedux schrieb:Ich spreche beim Channeling aus dem Geist jenseits der Person.
a
Du brauchst auch nicht zu suchen, du redest doch dauernd davon, ohne es zu bemerken.:)dedux schrieb:Ich habe mich hier schon komplett nackig ausgezogen, ich weiss nicht, wo ich noch nach einem Selbstbild suchen soll
Ja gut von Tatsachen ablenken ist auch eine Möglichkeit sich aus der Affaire zu ziehen. Aber Jeder wie er möchte.:)dedux schrieb:Das ist jetzt auch nur noch ein Aneinander-vorbei-Reden.
Es ist eben wie "Paracelsus" schon schrieb, das die Dosis das Gift ausmache, in jedem Fall.Lemniskate schrieb:hab hier mal den EP gelesen und die erste seite...bin dann auf der zweiten an diesem zitat hängen geblieben.
Und mußte daran denken, das ich sowas immer wieder sage...schau nicht zu viel in die Welt und in das geschehen dort, halte dich nicht zu viel mit Vergangenen/ zukunftsvisionen..oder aktuellen nachrichten aus aller welt auf.
Schaue so weit dein auge sehen kann, und das ist oft garnicht so weit.
Dann mußt du dich mit dir und deinem kreis beschäftigen.
KL21 schrieb:Egal welcher Kreis oder die Welt, der Schwachsinn darin ist immer derselbe.:)
Ich finde nicht das Ich Jetzt Schwachsinnig bin, du etwa schon.Lemniskate schrieb:stimmt, aber in deinem Kreis, hast du möglichkeit etwas zu verändern.
Wäre man Innen nicht chaotisch wäre es aussen auch nicht so, hat halt jeder den druck geld zu verdienen, aber die meisten verdienen es sich nicht und damit meine ich wie sie Abreiten; Betrieb.dedux schrieb:Der kleine Kreis ist interaktiv, da lernt man wenigstens was. Der große Kreis erscheint chaotisch, das ist eine Nummer zu groß.
Warum nicht so;dedux schrieb:Ich habe keinen Standpunkt, wenn man es genau nimmt. Ich reagiere auf meine Umgebung und antworte. Wenn ich einen Standpunkt suchen soll, muss ich erstmal überlegen.
Meditation.Lemniskate schrieb:ich glaub sowas nennt man, einfallslos sein.
aber was solls.
@KotknackerKotknacker schrieb:Schade, dass er nicht mehr lebt. Würde mich interessieren wie er die heutige Situation sieht und anhand welcher Merkmale er das festmacht.
"Im magischen Bereich sind die Dinge immer alle gleichzeitig vorhanden und gegeben, sie fallen den Menschen wirklich zu, und vor allen Dingen: Er versucht erstmals sich als Mensch der Natur gegenüberzustellen, dieser Natur, in der er noch ganz eingebettet ist....Der magische Mensch ist ichlos, sowie das Kleinkind ichlos ist."Da steht; Sie fallen wirklich zu.
Wie will das Ego dich an was hindern wenn du DU bist.dedux schrieb:Channeln heißt für mich, der Geist haut raus und das Ego hindert ihn nicht daran.
Er leugnet es nicht im Sinne von Trollen oder sonst was.KL21 schrieb:Ja, weil er einen Standpunkjt hat und es leugnet. Solche Muster durchschaue ich meistens ganz schnell.
Wenn man etwas bedacht, also auf was achtet hat man dennoch das Wissen was um einem geschieht.dedux schrieb: Das Unbedachte ist ein Standpunkt und das Bedachte ist keiner
Hahahaha Danke dir denke das manchmal an Fasnacht :)Kotknacker schrieb:Channeln ist die Fähigkeit, die die große Mehrheit wohl nur aus dem Suff kennt.
Soviel das es die Person ist die das Wisen in sich trägt.dedux schrieb:Was hat inneres Wissen mit der Persona zu tun?
Schein Indetität ist halt auch eine nur kann man so scheinen wie man will, meint man oft.dedux schrieb:Als Persona wird in der Psychologie die nach außen hin gezeigte Einstellung eines Menschen bezeichnet, die seiner sozialen Anpassung dient und manchmal auch mit seinem Selbstbild identisch ist.[1] Der Begriff entspricht dem griechischen πρόσωπον/prosopon = Gesicht, der sich wie auch das lateinische persona bereits in der Antike auf die Bedeutungen 'Schauspielermaske' (wie im antiken Theater), 'Rolle' (im Schauspiel oder Leben), 'Amtsstellung' und allgemein 'Person'/'Persönlichkeit' auffächerte.[2] Das Wort 'Persona' wurde auch als das 'Hindurchtönen' (personare = hindurchtönen, klingen lassen) der Stimme des Schauspielers durch seine Maske, die seine Rolle typisierte, verstanden. - In jüngster Zeit wird "Persona" auch für im Internet gezeigte Schein-Identitäten verwendet.[3]
Jesnseits ist dieseits.dedux schrieb:Ich spreche beim Channeling aus dem Geist jenseits der Person.
Weil Sie meinen Ihres Handeln, hat nichts mit Ihrem Sien zu tun.Kotknacker schrieb:Geht auch wunderbar nüchtern, wenn das Ego abgeschaltet bzw. auf Stumm geschaltet ist. Die große Mehrheit ist halt im Alltag mit den wahren Problemen beschäftigt.
Wenn du die Intentionen hier nicht verstehst, dann laß eine Antwort darauf einfach weg. Ich habe das nicht auf dich bezogen, sondern auf chaotische Zustände in der Welt im Allgemeinen und auf die in unserer näheren Umgebung im Besonderen, da wo sie anzutreffen sind.Sarv schrieb:Ich finde nicht das Ich Jetzt Schwachsinnig bin, du etwa schon.
Es ist nicht immer leicht ja aber wegen dem bin ich nicht schwach und erst recht nicht von Sinnen.
Auch da hast du den Zusammenhang nicht verstanden und schreibst einfach irgendwas, das dir gerade einfällt. Von Trollen oder sonstwas, war gar nicht die Rede.Sarv schrieb:Er leugnet es nicht im Sinne von Trollen oder sonst was.
Wo kommst denn du her ? Wenn du n icht mit mir kommunizierst, weshalb schreibst du einen solchen Käse hier ? :)Sarv schrieb:KAnnst wieder Bambus essen.
Zitieren müsstest du dann aber erst noch lernen.:)Sarv schrieb:Und ja ich zitiere dich um den zusammenhang zu haben was alle anderen schreiben
Vernünftige deutsche Grammatik wäre da zu lernen, wenn nicht dann solltest du nicht auch noch kritisieren, was du gar nicht verstehst. Auch wenn du nicht kommunizieren willst, ändert das nichts daran, das hier ein öffentliches Forum ist .Sarv schrieb:Was gibt es denn zu lernen,wenn man nur kopieren muss und klicken, würd eich dich fragen wen ich ein gespräch anfangen wollte.
warum kommunizierst du denn nicht mit KL?Sarv schrieb:Chill ich kommuniziere nicht mit dir.
Schwachsinnig im Sinne schwach vom Sinne, schrieb aber zu @Lemniskate
Ja, wenn es denn ein Modell wäre. Was ich nicht darstelle, fasst du als Darstellung auf, da passt was in deiner Interpretation der Realität nicht. Das ist aber letztlich irrelevant, weil es reden über das Reden ist.KL21 schrieb:Das Selbst was du wirklich bist, ist nach außen gar nicht darstellbar, weil nicht zu greifen oder zu fassen, auch nicht durch nackig machen oder sonstwelchen Modellen.
Egosophie
Die Lieblingsbeschäftigung des Ego ist das Aufblasen von Luftballons.
Ego, das ist die perfekte Firewall gegen Inspiration.
Wirf' dein Ego hinaus - und du stehst vor Gott!
Das größte Ego ist kleiner als das kleinste Wir.
Das Ego ist der Teil der Seele, der Gage verlangt für seine Auftritte.
Verschiedenheit ist die Chance für das Ego,
seinen begrenzenden Egoismus zu überwinden.
Viel Nachdenken lässt das eigene Ego schrumpfen.
Was bedeutet das im Umkehrschluss?
Das kleine Ego hält sich für höllisch schlau,
wenn es sich auf den Himmel beruft.
"Wer bin ich", fragt mein Ego – "Du bist ich, mal groß und mal klein", antwortet mein Schatten.
Das hohe Ego ist der Arbeitsplatz »Gottes« im Menschen, die Bühne des Erwachens und erleuchteten Verstehens. Es ist das Persönlichkeitsorgan des Universums im Körper.
Das kleine Ego dagegen ist der Pate der Selbstsucht und Namensgeber des Egoismus, ein Tropfen, der das Meer vergessen hat und sich stets im Verdrängungskrieg mit seinesgleichen wähnt. Leben ist ihm nur als Überleben faßbar.
Wenn Streß und Panik sich vereinen,
Ängste ganze Flüsse weinen,
mutiert der Mensch zum Ego-Tier,
ist da und dort, doch niemals hier.
Verdrängt was lieb und wichtig war,
was ihn bewegt mit Haut und Haar,
blockiert die Welt um sich herum,
bitte nehm mir das nicht krumm…
Wenn wir beginnen authentisch zu werden, müssen wir zunächst einmal unsere große Angst-Hürde überspringen. Denn echt zu sein, bedeutet, daß wir vielleicht Freunde verlieren. Freunde, die eine Art Abhängigkeitsverhältnis in unserem Leben darstellten. Die meisten Menschen sind mit einem ziemlich starken Ego bewaffnet, so daß sie anfangs mit unserer Authentizität nicht zurande kommen. Und natürlich fühlt sich das Ego des anderen auch bedroht, wenn es auf Echtheit irgendwo im Umfeld stößt. Da wir aber aus unserer frühesten Kindheit gewohnt sind etwas aus Berechnung zu tun, um dafür geliebt zu werden, müssen wir dieses Risiko wagen um ein glückliches Leben zu führen. Ein Leben als der, wie wir gemeint sind.
https://www.aphorismen.de/suche?text=ego
Das Selbst was man wirklich ist, ist nach aussen hin darstellbar ansonsten würde man ja was sehen im Spiegel was man nicht ist @deduxdedux schrieb: KL21 schrieb:
Das Selbst was du wirklich bist, ist nach außen gar nicht darstellbar, weil nicht zu greifen oder zu fassen, auch nicht durch nackig machen oder sonstwelchen Modellen.
Ja, wenn es denn ein Modell wäre. Was ich nicht darstelle, fasst du als Darstellung auf, da passt was in deiner Interpretation der Realität nicht. Das ist aber letztlich irrelevant, weil es reden über das Reden ist.