Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
29.09.2012 um 21:44@SKEPTIKER123
Aber trotzdem: Nö :D
(Was misst Du wie, wenn Du nicht vorher schon weißt, was Du überhaupt misst? Da steckt schon ein Fehler in der Reihenfolge.)
Genau deswegen haben die ET-Götter das ein wenig anders gemacht.
Dadurch kommt es nicht in der 10. Nachkommastelle zu "Unschärfen" ...
Außerdem wurden die o.g. runden, glatten Zahlen, mit echten Konstanten (bisher Pi; LG; FSK; ...) in geistig-mathematische Verbindung gebracht und in einem "Geflecht" von einfachen (runden bzw. auffälligen) Zahlen/Rechnungen/Formeln miteinander verknüpft ... und letzten Endes per Pyramiden, Erde, Mond, u.a. ... etc dem Planeten als Definitionen eingraviert.
Nö.SKEPTIKER123 schrieb:Deine "Beispiele" gehen am Thema völlig vorbei.
Im Prinzip: Ja.SKEPTIKER123 schrieb:- irgendwie logisch, oder?
Aber trotzdem: Nö :D
Hier haben wir einen Gedankenbruch. Du bist beim Messen - ich bin beim Definieren.SKEPTIKER123 schrieb:die Möglichkeit Zeitintervalle wesentlich genauer,
(Was misst Du wie, wenn Du nicht vorher schon weißt, was Du überhaupt misst? Da steckt schon ein Fehler in der Reihenfolge.)
So wäre (siehe oben) die Sekunde in der Tat eine willkürliche Festlegung. Ist sie aber nicht.SKEPTIKER123 schrieb:und damit auch, eine bessere Definition für unsere Grundeinheit, nämlich die Sekunde, zu definieren.
Oder Du bringst die 86.400 mit irgendwas Konstantem in Verbindung, um sie wirklich exakt festzulegen.SKEPTIKER123 schrieb:Du kannst gerne sagen: "Eine Sekunde sei ein 86.400-ter Teil eines mittleren Sonnentages" - damit hast du deine Grundeinheit "Sekunde" zwar exakt festgelegt.
Genau das kann man bei der heutigen Def. als Problem ansehen. Richtig.SKEPTIKER123 schrieb:Da dein Referenzsystem, nämlich die Erdrotation, nur beschränkt zuverlässig um seine eigene Achse rotiert, bleibt deine Maßeinheit eben auch nur beschränkt genau - trotz der vermeintlich "exakten" Definition.
Genau deswegen haben die ET-Götter das ein wenig anders gemacht.
Genau aus diesem Grunde wurden für veränderliche Größen (wie die Erdrotation, Mondbahn, ...) runde, exakte Zahlen festgelegt, die sich eng an den natürlichen Gegebenheiten orientieren, aber eben rund und glatt sind !!!SKEPTIKER123 schrieb:Da dein Referenzsystem, nämlich die Erdrotation, nur beschränkt zuverlässig um seine eigene Achse rotiert, bleibt deine Maßeinheit eben auch nur beschränkt genau
Dadurch kommt es nicht in der 10. Nachkommastelle zu "Unschärfen" ...
Außerdem wurden die o.g. runden, glatten Zahlen, mit echten Konstanten (bisher Pi; LG; FSK; ...) in geistig-mathematische Verbindung gebracht und in einem "Geflecht" von einfachen (runden bzw. auffälligen) Zahlen/Rechnungen/Formeln miteinander verknüpft ... und letzten Endes per Pyramiden, Erde, Mond, u.a. ... etc dem Planeten als Definitionen eingraviert.
Nur Geduld. Da kommen wir automatisch noch hin ...SKEPTIKER123 schrieb:wollen wir den Unterschied zwischen Korrelation und kausalem Zusammenhang noch einmal durchgehen ... ?