Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
27.06.2018 um 08:59Möhren-Kohlrabi Eintopf
:D Naja, ab und zu kann man ja auch mal den "Weißwurst-Äquator" überschreiten ;) . Exotisch halt :D .dirt-mc-girt schrieb:Ihhhh, südländisch!
Naja, besser, als andersrum (Mecklenburger Kloß-Mann, der Fischköpfe bekommt) ;)Thalassa schrieb:Dafür bekommt mein "Fischkopp-Mann" heute die Klöße nach Mecklenburgen Art
Sag das nicht! Der ißt sogar vom Karpfen - egal, ob "Blau" (der Fisch) oder aus dem Ofen - den Kopf mit :D ...dirt-mc-girt schrieb:Naja, besser, als andersrum (Mecklenburger Kloß-Mann, der Fischköpfe bekommt) ;)
:) Das hat mein Vater aber auch gemacht - ist vielleicht so ein "Männerding" ;) .dirt-mc-girt schrieb:*schüttel* .... na dann doch lieber Bayrisch! ;) :D
Aber doch hoffentlich ohne Gräten :DThalassa schrieb:den Kopf mit
Da fallen mir wesentlich angenehmere Dinge, als Meerrettich ein, aber die zu benennen würde bestimmte Sachen verherrlichen, die eine schlechte Vorbildfunktion darstellen würden :P:Thalassa schrieb:macht die Nase schön frei
:) Ich kann mir schon denken, worauf du anspielst - aber ich selber mag weder das, noch Meerrettisch ;) .dirt-mc-girt schrieb:Da fallen mir wesentlich angenehmere Dinge, als Meerrettich ein, aber die zu benennen würde bestimmte Sachen verherrlichen
...also das mit dem Meerrettich habe ich dann doch nicht mehr geschafft, habe mich wohl bei den Klößen etwas "verbummelt" :(Thalassa schrieb: Bei uns gibt es heute etwas "ausländisches" - Klöße, gebratener Leberkäse und Sauerkraut mit einem Rest der leckeren Bratensoße, den ich eingefroren hatte.
... das Große, was du meinst sind nur die Platzteller :DGroucho schrieb:Ihr habt alle so kleine Teller. :D
Platz·tel·ler
ˈplat͜stɛlɐ,Plátzteller/
Substantiv, maskulin [der]
großer, flacher Teller, der während des ganzen Essens auf dem Tisch bleibt und auf den die anderen Gedecke gestellt werden