König Fußball
22.01.2022 um 17:36ist doch langweilig :DSchnapspraline schrieb:Wieso können wirs nicht einfach mal wie Leverkusen machen? Die kriegen das 2:1 und schießen direkt Augsburg dann 5:1 ab :D
ist doch langweilig :DSchnapspraline schrieb:Wieso können wirs nicht einfach mal wie Leverkusen machen? Die kriegen das 2:1 und schießen direkt Augsburg dann 5:1 ab :D
Mir ist es ehrlich gesagt gleichgültig, ob oder dass sich die Bayern etwas erarbeitet haben. Finde den ganzen Klub (Fans, Trainer, Spieler und Funktionäre) unsympathisch.cejar schrieb:@Johnny1887
Ich habe nicht mal einen Hass auf Bayern München, denn was die sich erarbeitet haben ist halt eben erarbeitet. Es ist eben kein Scheich-Club oder sowas. Natürlich macht Bayern die Bundesliga langweilig, deswegen bin ich gar nicht so unglücklich mit der zweiten Liga. Aber ich kann keinen Hass für ehrliche Arbeit empfinden.
das Einzige was ich unsympathisch finde sind die Fans, die während eines Torjubels eingeblendet werden. Da freut sich ja niemand. Das ist einfach ein wenig geklatscht und etwas den Schal geschwungen.Johnny1887 schrieb:Finde den ganzen Klub (Fans, Trainer, Spieler und Funktionäre) unsympathisch.
Ich hab schon wieder ein Hals, wenn ich den Ausgleich sehe. Das wird in der E-Jugend besser verteidigt.Obse89 schrieb:Wenn ich das schon wieder sehe. Nach einem Einwurf so einen Konter zu bekommen....
International (CL, EL und UCL) unterstütze ich lieber die Eintracht (bin kein Eintracht-Fan).Obse89 schrieb:das Einzige was ich unsympathisch finde sind die Fans, die während eines Torjubels eingeblendet werden. Da freut sich ja niemand. Das ist einfach ein wenig geklatscht und etwas den Schal geschwungen.
Aber was sich Bayern München in den letzten 40-50 Jahren aufgebaut hat, das ist schon bemerkenswert. Zum einen bist du in einer Metropole, aber das sind die Hertha und der HSV auch. Zum anderen hast du dort einfach Leute die einen richtig guten Job machen.
Köln ist auch eine fußballverrückte Stadt. Aber da hast du halt die falschen Leute an den wichtigen Positionen. Und das schon viele Jahre.
Bist du dann erfolgreich - kommen Sponsoren die viel Geld bezahlen von alleine.
Ich bin kein Bayern Fan, aber vor der Arbeit die dort geleistet wird, habe ich enormen Respekt. Deswegen unterstütze ich in der CL auch gerne den FCB
Libertin schrieb:Was für eine brutale Monstermentalität von Werder, aus nem 3:1 am Ende noch ein 3:4 zu machen. Richtig stark heute und die Rothosen weiter schön hinter uns gelassen. ;-)
Bremen lebt schon immer vom Glück. Ich kann mich noch gut an 2010 erinnern, wo so eine Papierkugel Bremen zum Sieg verholfen hat. Bremen hatte nie eigene Skills :) Nur Glück ;)HBZ schrieb:4:3 Werder in einem wahnsinnigen Spiel! Alles drin, außer roten Karten!
Nach 1:3 Rückstand! x Mal VAR. Traumtore auf beiden Seiten, die teilweise wieder aberkannt wurden.
Elfmeter wiederholt, toller Schlagabtausch!
Oh Mann…diese scheiss Papierkugel 😂cejar schrieb:Bremen lebt schon immer vom Glück. Ich kann mich noch gut an 2010 erinnern, wo so eine Papierkugel Bremen zum Sieg verholfen hat. Bremen hatte nie eigene Skills :) Nur Glück ;)
Das war 2009cejar schrieb:Bremen lebt schon immer vom Glück. Ich kann mich noch gut an 2010 erinnern, wo so eine Papierkugel Bremen zum Sieg verholfen hat. Bremen hatte nie eigene Skills :) Nur Glück ;)
Als Werder-Fan oder -Sympathisant weißt du vielleicht, dass Florian Kohfeldt als Trainer vieles ist, nur nicht für die Bundesliga geeignet.Alienp. schrieb:gut gemacht, ihr Grün/ Weissen!
dachte schon, es geht wieder in die hose...
:D
diesen gedanken hatte ich auch schon.Johnny1887 schrieb:dass Florian Kohfeldt als Trainer vieles ist, nur nicht für die Bundesliga geeignet.
Wenn mein eigener Verein schon an einer Papierkugel scheitert, würde mich das auch schwer traumatisieren. ;)cejar schrieb:Bremen lebt schon immer vom Glück. Ich kann mich noch gut an 2010 erinnern, wo so eine Papierkugel Bremen zum Sieg verholfen hat. Bremen hatte nie eigene Skills :) Nur Glück ;)
wird Sportdirektor Max Eberl nach 23 Jahren die „Fohlen“ verlassen. Demnach hat der 48-Jährige bereits die Vereinsbosse darüber informiert, sein Amt als Sportdirektor niederlegen zu wollen. Die Suche nach einem Nachfolger soll bereits laufen.