univerzal schrieb:Die war eher ab '06-12, zumindest hatte man da jeweils ernsthafte Ambitionen auf die Titel, 2014 weniger
Gut, aber auch hier ergibt sich ambitions-technisch gibt es eine Analogie: die aus Sicht der Engländer erfolgreichen aufstrebenden Jahre '18-22 ( 22 war Grütze, zugegeben
:D )
univerzal schrieb:Kopfnuss von Pepe, also Tätlichkeit, gegen einen sitzenden Müller beim Stand vom 2:0, nachdem Pepe davor gefoult hatte. Da gibts mal gar nix zu diskutieren
Der gute Pepe
:D Fakt ist aber (lel): danach war das Spiel schon entschieden, ohne Pepe den harten und, einen schwachen Ronaldo & einem im Vorfeld hochgejubelten Team/Gegner.
univerzal schrieb:durchgewuselt lol. Anschlusstreffer in Minute 120+1, waren bei dem Chancenplus ohnehin gut bedient. Algerien hat am Anfang Druck gemacht, aber das hat halt Neuer wegpariert
Okey, gegen "Fußballweltmacht" braucht es dann schon mal 120 Minuten/kann man schonmal ins Schwitzen kommen Oo
:D :D
univerzal schrieb:13 Minute, bring das mal gegen einen Benzema durch, der hats auch herausgefordert. Trotzdem hatte Schürrle ein eigentlich todsicheres 2:0 auf dem Fuss, jaja, die Chancenverwertung
Trotzdem war dir Franzosen bis auf ein paar bekannte Namen kein nicht im Ansatz ein Gegner auf Augenhöhe ...
univerzal schrieb:Kurzum, zehn Jahre später kriegst es auch nicht schlechgeredet :'
Nope: nicht schlechtgeredet, sondern absolut nicht verklärt: Löw wollte schon zur EM '12 in Peps' Tikikaka-Fußstapfen treten, beraubte einen Lahm seiner Stärke, nahm ihn von seiner linken Abwehrseite runter ...
Nur weil Mustafa sich verletze konnte das Team in "Perfektion" agieren - vorher galt die Devise: lieber als schöner Schwan mit Besitzfußball herumdümpeln als mit zackigen schnellen Pässen zum Abschluss kommen (wie schon 2010)
Es war schon ermüdend sich diese lasche kopierte Schönspielerei anzuschauen ...
WM & EM kann man vllt nicht auf ein Level setzen, muss dann aber fair eingestanden werden Oo