Fußball: Haltet Ihr zu deutschen Klubs international?
12.07.2023 um 16:20Drückt Ihr international (Champions League, Europa League und die Conference League) den Bundesligisten die Daumen? Bitte auch begründen, warum.
Mit was begründet man das ?Johnny1887 schrieb:Diese Saison drücke ich keinem deutschen Team international die Daumen, sondern immer dem Gegner.
Corinthian Spirit, der immer noch als höchstes Maß an Sportlichkeit verstanden wird, wird oft mit dieser Mannschaft in Verbindung gebracht. Dieser Geist wurde bekanntermaßen in ihrer Einstellung zu Strafen zusammengefasst; „Für sie war es so, dass ein Gentleman niemals ein absichtliches Foul an einem Gegner begehen würde. Wenn also ein Elfmeter gegen die Corinthians verhängt wurde, stand ihr Torwart daneben, lehnte sich träge an den Torpfosten und sah zu, wie der Ball in sein Tor geschossen wurde.“ Wenn die Corinthians selbst einen Elfmeter gewannen, lief ihr Kapitän kurz an und verpasste dem Ball einen tollen Schlag, der ihn über die Latte schoss.“[5]Quelle: Wikipedia: Corinthian F.C.
Nach 114 Jahren (1902) gelang Hibernian Edinburgh 2016 der Gewinn ihres dritten FA Cup. Sie besiegten die Glasgow Rangers mit 3:2. Hibernian lag bis zur 80. Minute mit 1:2 zurück. David Gray erzielte in der 90.+2 Minute den entscheidenden Treffer.[5]Quelle: Wikipedia: Hibernian Edinburgh
Als HSV-Fan wird man von den Fans der anderen Klubs aus der Republik fertig gemacht. Da ist es für mich eine Genugtuung, wenn deren Vereine dann, wenn sie international spielen, früh rausfliegen.whynotbot schrieb:Mit was begründet man das ?
Wieso ist man nicht für die eigenen Vereine, die die offensichtlich nicht solche finanziellen Mittel haben, wäre das nicht sympathischer.
Trabzonspor ist cooler :DCan schrieb:International gibt es nur ein Team für mich und wenn alles gut klappt, dieses Jahr wieder in der CL
🦁
Du sollst niemandem Fußball madig machen, nur weil man selbst kein Bock auf Fußball hatDoors schrieb am 12.07.2023:Millionen verdienende Fussball-Söldner kicken für die Profitmaximierung kriminell-korrupter Vereinigungen wie der FIFA in Stadien, die von Arbeitern unter menschenunwürdigen Bedingungen errichtet werden. Panem et Circensis für das doofe Klatschvolk.
Schönes Ereignis. Da freut sich das Slumkind. Keine anständige Schule, keine Perspektive - aber wenigstens beim Fussball zugucken dürfen. Das erfüllt mit Stolz!
Naja, Nationalstolz wird hauptsächlich von rechtsorientierten Menschen verwendet.whynotbot schrieb:völlig unverständlich das man nicht für die "eigenen" Vereine ist.
Aber Nationalstolz ist bei uns deutschen sowieso mangelhaft, sieht man auch wieder hierbei.
rechts ist eine politische Orientierung oder auch der Flügel im Bundestag, ist das schlimm ?Johnny1887 schrieb:Naja, Nationalstolz wird hauptsächlich von rechtsorientierten Menschen verwendet.
!whynotbot schrieb:Alleine deine Antwort zeigt wieder wo wir heutzutage gelandet sind, das ist echt traurig.
Mein Lieblingsverein (ist ein deutscher Verein) nahm zuletzt in der Saison 2009/10 an einem europäischen Wettbewerb teil.whynotbot schrieb:rechts ist eine politische Orientierung oder auch der Flügel im Bundestag, ist das schlimm ?
Ist man denn böse wenn man Nationalstolz hat, was jedes andere Land auch hat ?
Alleine deine Antwort zeigt wieder wo wir heutzutage gelandet sind, das ist echt traurig.
Grüße