König Fußball
14.03.2025 um 08:34Naja, doppelt nicht. Die waren einfach wertvoller.Lanza schrieb:Aufwärtstore haben doppelt gezählt noch.
Naja, doppelt nicht. Die waren einfach wertvoller.Lanza schrieb:Aufwärtstore haben doppelt gezählt noch.
Doch so war es mir bekannt unter dem Begriff und der Kicker benennt es auch so:Auweia schrieb:Naja, doppelt nicht.
Die Regel besagt, dass bei einem unentschiedenen Spielstand bei Punkt- und Torgleichheit von Hin- und Rückspiel diejenige Mannschaft in die nächste Runde kommt, die mehr Auswärtstore erzielt hat. Ein Auswärtstor zählt somit doppelt, wenn es andernfalls unentschieden stehen würde.Quelle: https://www.kicker.de/auswaertstorregel-946232/artikel
Ja, bei Torgleichheit.Lanza schrieb:Doch so war es mir bekannt unter dem Begriff und der Kicker benennt es auch so:
Zu Verwirrungen und falschen Schlussfolgerungen führt regelmäßig die in Fankreisen vertretene (fehlerhafte) Ansicht, dass Auswärtstore doppelt zählen würden. Verlöre beispielsweise eine Mannschaft auswärts 2:3, so würde sie nach dieser Lesart im Gesamtergebnis 4:3 führen (Verdoppelung der zwei Auswärtstore) und mit einem 0:0 im Heimspiel in die nächste Runde einziehen. Das ist jedoch nicht korrekt, vielmehr muss diese Mannschaft nach einer 2:3-Niederlage auswärts ihr Heimspiel mit 1:0, 2:1 oder mit mehr als einem Tor Differenz gewinnen, um in die nächste Runde einzuziehen. Bei einem 3:2-Heimsieg nach einer 2:3-Auswärtsniederlage ginge das Spiel in die Verlängerung.Quelle: Wikipedia: Auswärtstorregel
Ok stimmt, darum ging es ja bei der AusgangsfrageAuweia schrieb:Ja, bei Torgleichheit.
Den DFB Pokal hat schon Mal ein Absteiger geholt...danedream schrieb:Hat schon mal ein Absteiger die Championsleague gewonnen? Frage für einen Freund ...
Es hat auch schonmal ein zweit Ligist den DFB Pokal zwar nicht gewonnen aber da der Sieger bereits im Europapokal war durften die in den UEFA Cup. Das war Alemannia Aachen in der Saison 04/05. Und auch Union Berlin hatte das Glück in der Saison 01/02Lanza schrieb:Den DFB Pokal hat schon Mal ein Absteiger geholt...
Und als 2 Ligist dann Europa gespielt...
Wer wurde 1992 DFB Pokalsieger?Mightyspider schrieb:Es hat auch schonmal ein zweit Ligist den DFB Pokal zwar nicht gewonnen
Hannover 96. Diese spielten daraufhin im Europapokal der Pokalsieger. Ich bezog mich allerdings auf den UEFA Cup/ Europa League. Den Cup der Pokalsieger gibt es ja schon lange nicht mehr.Lanza schrieb:Wer wurde 1992 DFB Pokalsieger?
Kaiserslautern oder ?Lanza schrieb:Den DFB Pokal hat schon Mal ein Absteiger geholt...
Und als 2 Ligist dann Europa gespielt...
Genau. Der weinende Andy Brehme (Gott hab ihn seelischen!) in den Armen von Rudi Völler als Lautern abstieg.grizzlyhai schrieb:Kaiserslautern oder ?
Ja, war ein gutes Spiel von mir damals. Das waren Zeiten... :DLanza schrieb:Dann der DFB Pokalsieg gegen @Can KSC
Ohne die Suchmaschine zu benutzen, musste ich an Alemania Aachen denken.Mightyspider schrieb:Es hat auch schonmal ein zweit Ligist den DFB Pokal zwar nicht gewonnen aber da der Sieger bereits im Europapokal war durften die in den UEFA Cup. Das war Alemannia Aachen in der Saison 04/05. Und auch Union Berlin hatte das Glück in der Saison 01/02
Der Weggang von Budu spielt definitiv eine Rolle, ansonsten geht ab dem Mittelfeld eigentlich fast gar nichts mehr. Wanitzek übernimmt zwar gerne das Ruder, kann allerdings auch nicht zaubern und so dümpelt man von Spiel zu Spiel. Sollte sich zur nächsten Saison nichts Grundlegendes ändern, werden wir uns ganz weit unten in der Tabelle wiederfinden.sonnenkatersob schrieb:also es liegt auch daran dass zivi (der Georgier) nach Heidenheim gewechselt ist,
seitdem Sturmflaute,oder?
Tja doof nur, dass die gerade gegen den VFB ein fulminantes Spiel geliefert haben. 4-3 in bester Meister Manier!Sascha81 schrieb:Bayer Leverkusen