Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

9.194 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nähen, Stricken, Häkeln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

18.01.2025 um 23:56
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Bei der von dir gezeigten Spitze ist noch so ein Filz in der Mitte, sieht zumindest auf dem Bild so aus.
Nein, da ist kein Filz. Es gibt Metall und Bakelit. Oben in der Mitte ist allenfalls ein Falz (darum vermutete ich einen Tipp- oder Autokorrekturfehler deinerseits).
Wirkt ggf. irgendwo nach Filz, weil der Gegenstand auf der Sitzfläche eines Bürostuhls liegt.


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

19.01.2025 um 09:48
@Raspelbeere
Guten Morgen,

Ich meinte eigentlich das Dingsi:

jegqrtzfvsev nationalOriginal anzeigen (6,6 MB)

Sah für mich wie Filz aus.

Kann aber auch an der Entfernung DE - CHL liegen, da sind meine Augen nicht mehr gut genug für, dass ich das gut erkennen kann 😅

MfG de dobi


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

19.01.2025 um 11:23
@dobermann145
Ichvermutete, dass du das meinst. Nein, es ist Bakelit, wie unten. Vermutung des Zwecks: Soll dafür sorgen dass bei der Länge beide Seiten nicht doch zusammengedrückt werden und Kontakt haben.


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

19.01.2025 um 14:08
@Raspelbeere
Ah na klar. So macht das auch Sinn ^^

Schönen Sonntag noch 👋

MfG de dobi


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

19.01.2025 um 20:15
Heute noch diese Antenne fürs Diorama:

antanna bigOriginal anzeigen (1,4 MB)

Besteht aus: vermutlich Teil eines eistütenförmigen "Ball hochschleuder und selbst auffang"-Spiels (Teil am Strand gefunden), zurechtgeschnittenes Stäbchen wie es beim Kauf mancher Pflanzen dabei ist, für die Schüssel ein Segment aus einer Plastikkelle (Strandspielzeug) herausgeschnitten.


Eine Kleinigkeit:
Leider haben viele Lenovo Thinkpads keine Abstandshalter mehr am Display, sodass zugeklappt das Display die Tastatur berührt. Auf Dauer beschädigt das das Display, wenn der Laptop zugeklappt wird. (Wie öfter mal empfohlen ein Mikrofasertuch dazwischenzulegen macht sie Sache schlimmer! Es mag vor Dreck und Kratzern durch selbigen schützen, aber nun wird der Platz noch geringer.)
Ich klebe daher selbst Abstandshalter ein. Beim aktuell benutzten Thinkpad ist es ein Stück eines Plastikuhrenarmbands.
Kürzlich hatte ich mir ein Ersatz-Thinkpad auf Vorrat gekauft. Dort habe ich nun diese roten Ecken eingebaut; sie gehörten zur Verpackung von auf Glas gedruckten Bildern. Passen m.E. wunderbar optisch dazu, zusätzlich zur (die ist mir natürlich wichtiger) Funktionalität.

laptop red cornersOriginal anzeigen (2,0 MB)


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

19.01.2025 um 20:39
Hallo @Raspelbeere
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Passen m.E. wunderbar optisch dazu
Ja, man könnte denken, dass es dazu gehört. Farblich passts zum roten Maus-Böppel und den roten Tasten-Leisten.
Hat was von frühen 2000ern, als die Lappis noch robuster waren ^^

Die Antenne hat was. Bin echt gespannt, wie es aussieht, wenn es fertig ist.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

19.01.2025 um 20:55
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Hat was von frühen 2000ern, als die Lappis noch robuster waren ^^
Bevorzuge nachwievor, wenn zu bekommen, robustere (aber hardwaremäßig moderne; nutze o.g. Laptop wie seinen Vorgänger beruflich) Geräte. Nicht die superdünnen "kann man nicht reparieren, muss man einschicken"-Teile.
Statt "ui, 2 mm dünner!" hab' ich lieber "Tastatur kaputt? bestelle ich mir nach, nutze währenddessen eine externe, und baue dann in 15 - 30 Minuten um". Rüste Laptops auch (sehr) lange auf.
Find's rein optisch bei den Lenovos auch schön dass sich das Design über die Jahrzehnte nicht stark verändert hat. (Hatte als erstes Modell ein X200, angeschafft zum Studiumsbeginn für Praktika, Mitnehmen zu Beobachtungsnächten (Vereinssternwarte) etc.)
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Die Antenne hat was. Bin echt gespannt, wie es aussieht, wenn es fertig ist.
Das wird noch ein bisschen dauern, aber nun kommt wöchentlich was dazu. Habe heute alte Testplatinen (aus dem Studium) nach verwertbaren Teilen abgesucht, teste heute bei Dunkelheit noch ein paar LEDs etc.
Höhe des gesamten Dioramas sind dann 60 cm, extra vorab geschaut ob ich die Einlegeböden in der Vitrine entsprechend versetzt bekomme. 25 cm davon sind Aufbauten auf dem Dach die abnehmbar sind falls das Diorama mal woanders stehen müsste und die 60 cm nicht möglich sind (Aufbauten: Lieferdrohe, sowie eine aus der Kauter-Spitze gebaute Antenne; beide Aufbauten sind steckbar).


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

19.01.2025 um 21:27
Nachtrag: Schön für Parabolantennen sind auch die Böden von Getränkedosen :)
(Verbauen werde ich hier aber keine solche, sondern obige und eine kleinere aus einem Saugnapf-Wandhaken (nur den Hartplastikanteil; will nicht dass etwas mit der Zeit wegbröckelt.) So einer
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTtuhfT_-vAWtwnGSbvEkhjMUN3oLqcoHRnHA&s )


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

25.01.2025 um 13:39
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 19.01.2025:Passen m.E. wunderbar optisch dazu, zusätzlich zur (die ist mir natürlich wichtiger) Funktionalität.
Gratuliere! Besser geht es kaum. Ich sah zuerst das Bild - und dachte mir "gehört so".
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 19.01.2025:Heute noch diese Antenne fürs Diorama:
Top!


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

29.01.2025 um 02:44
Zwischenzeitlich habe ich am Diorama weitergebaut:

Es gibt jetzt eine Schaltung für ein langsames pulsierendes Blinken, kommt oben auf eine "Antenne".
Dann, die Ampelschaltung (zwei gegenläufig) funktioniert.

Lästige "mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"-Arbeit war das Ausbohren einer Steckdose. Nö, nix Gefährliches ;) Das ist die Steckdose Typ L deren Rückseite als Gehäuse für die Ampeln dienen soll. Weiter vorne habe ich sie mal gezeigt. Da steckt, klar, Metall drin und man kann sie nicht soweit öffnen um es auszubauen (wohl aus gutem Grund). Das Metall musste ich ausbohren... Dabei schön aufpassen nicht in den Kunststoff zu bohren...
War's mir aber wert da m.E. die Steckdosenrückseite supercool aussieht und ich LEDs mit einem kleinen Gehäuse habe die da exakt reinpassen.


Dann noch Bastelkiste(n) nach weiteren brauchbaren Teilen durchstöbert. Habe noch ein HackLace 2, wird mitverwendet :) Wer das HackLace nicht kennt: Dotmatrix-Display, ansteuerbar mit Arduino. Mal gekauft, angetestet, aber nie verbaut. Jetzt wird's (verbaut) :)


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

29.01.2025 um 14:55
@Raspelbeere
Nun bin ich noch neugieriger als sonst drauf ^^

Ich habe noch was aus der Rubrik "quick'n'dirty":

@Funzl
Nein, nicht der vibrierende Eiskratzer aus Hartgummi ^^

ich habe mir letztens ein neues Teleskop in der Bucht geschossen.
Zustand: Kellerfund, für Bastler (so zumindest mein Eindruck)

Paar Sachen müssen gerichtet werden, ua ist der Kompass komplett ausgetrocknet.

20250129 112040Original anzeigen (1,3 MB)
Bis auf die untere Scheibe war er ok, dort scheint wohl alles raus diffundiert zu sein.

Also habe ich das mit Sekundenkleber abgedichtet und mittig ein Loch gebohrt, um neues Wasser (destilliert) einzufüllen.

20250129 112057Original anzeigen (2,0 MB)

Mit ein wenig herumprobieren habe ich dann die Wassermenge herausgefunden, bei der die Nadel frei schwimmt, aber nicht oben anschlägt.

Das Loch ist mit Heißkleber verschlossen, notfalls kann ich da immer noch nachfüllen, sollte was abgehen.

20250129 143845Original anzeigen (2,3 MB)

Und wieder einsatzbereit:

20250129 143915Original anzeigen (2,0 MB)

😊

MfG de dobi


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

29.01.2025 um 15:03
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:ich habe mir letztens ein neues Teleskop in der Bucht geschossen.
Zustand: Kellerfund, für Bastler (so zumindest mein Eindruck)
Kannst du davon mal ein Foto zeigen? Oder nähere technische Beschreibungen nennen?

Fotos der ausgebohrten Steckdose dann mit LEDs folgen später; die Steckdosenrückseite selbst hatte ich schonmal hier gezeigt. Das ist sie:
https://www.allmystery.de/static/th/preview/i/xddvisheqqgp_ampeln.jpg_conv.jpg


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

29.01.2025 um 15:16
@Raspelbeere

Ein einfaches:
20250129 150347Original anzeigen (2,7 MB)
Nix wildes, aber mit Kids hintendran erstmal ausreichend. Wir hatten erst ein kleineres vom Flohmarkt, aber das war zu mau.

Bei dem muss ich nochmal schauen, dass ich die Linsen und den Spiegel vorsichtig sauber machen kann und die schlackernde Feinjustierung der Höhenverstellung beruhige.

Gestern Abend war Premiere: den Mars konnte ich zwar finden, aber wg Schleierwolken in der Höhe nur als bunter "Schlierenklecks".

Wird schon. Beim nächsten Mond werde ich das nochmal versuchen.

MfG de dobi


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

29.01.2025 um 20:17
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:der Kompass
Laut Bild zeigt der aber in die falsche Richtung, Norden ist doch immer oben ;)

Das Teleskop sieht echt gut aus, sowas suche ich auch für kleines Geld, aber

Spoilermeine Nachbarin findet das gar nicht gut ^^


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

29.01.2025 um 20:38
Zitat von flipperonlineflipperonline schrieb:Laut Bild zeigt der aber in die falsche Richtung, Norden ist doch immer oben
Tatsächlich hat mich das Ding auch erstmal verwirrt. Aber es ist so gedacht:

Die Windrose obendrauf zeigt die richtige Richtung, die großen Angaben an der Seite zeigen an, in welche Richtung das Teleskop zeigt. Deswegen sind die seitenverkehrt.
Zitat von flipperonlineflipperonline schrieb:sowas suche ich auch für kleines Geld
Hab das für 30,- aus der Bucht. Für den Zustand war der Preis ok.

Schau mal in der Bucht oder bei Kleinanzeigen nach Teleskopen, zzt gibts viele unter 100,-.
Da freut sich dann sicher auch die Nachbarin (:

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

29.01.2025 um 20:42
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:aus der Bucht
Hab gerade mal geschaut, die meisten verkaufen die zusammen mit langen schwarzen Mänteln und falschen Bärten. Ich schau mal ob das Sinn macht ;)

ich geh mal bubu machen, schönen Abend noch


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Unterhaltung: Wie zur Hölle fädelt man das ein?
Unterhaltung, 14 Beiträge, am 12.06.2017 von Lemniskate
rutz am 31.03.2015
14
am 12.06.2017 »
Unterhaltung: Holz
Unterhaltung, 13 Beiträge, am 22.07.2011 von Jaden063
Jaden063 am 09.07.2010
13
am 22.07.2011 »