Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
22.07.2020 um 21:46:| :D
:lv: Verrate mir bitte eines: Trotz aller Bemühungen meiner noch schlafenden Augen ( kein Wunder, um diese Uhrzeit :( ) erkenne ich nicht genau, wie die Flügel an den Haken von der Schnürung fest gemacht sind...Rolex schrieb:mussten aber unbedingt noch meine Flügel für meine Rollschuhe fertig werden.
Nur mal ein Denkanstoß....so als Anstoß zu drüber nachdenken:Findibus schrieb:Ja. Mein Style :cool:
Also der Boden ist ja schon drin. Sonst hätte ich wieder von 2 Seiten jeweils bis zu Hälfte gebohrt.
Will nicht wissen wie das von innen aussieht.
Wenn man schräg reinschaut lässt es sich erahnen.
Hab nur ein Klötchen zurecht gesägt und das durch das runde Loch unter die Blasen geschoben...
Hallo :)Funzl schrieb:Nur mal ein Denkanstoß....so als Anstoß zu drüber nachdenken:
Wenn dich die sichtbaren "Macken" zu sehr stören....versuche doch die in einen künstlich erzeugten - wie man neudeutsch sagt " used Look" zu integrieren....
Wenn man so ein kleines Instrument mit Bedacht " künstlich altert" kann das sehr reizvoll sein....
Die sind aktuell nur dahintergesteckt . Habe aber eben eine Art riesiges Knopfloch genäht nun kann ich es hinter die Haken ziehen und normal schnüren.Funzl schrieb::lv: Verrate mir bitte eines: Trotz aller Bemühungen meiner noch schlafenden Augen ( kein Wunder, um diese Uhrzeit :( ) erkenne ich nicht genau, wie die Flügel an den Haken von der Schnürung fest gemacht sind...
Alles klar ;)Findibus schrieb:Hallo :)
Was jetzt die Ausbrüche innen betrifft, die sieht man ja nicht wirklich.
Nur das Sperrholz besteht aus 3 Lagen und wenn da eine wegbricht ist das gerade bei den sehr dünnen Übergängen (zwischen Armen und Körper oder zwischen den Kugeln) etwas problematisch.
Bleib ich da Mal hängen oder so ist schnell was kaputt.
Die sichtbaren Macken stören mich nicht so sehr das mit dem used Look ist eine gute Idee :Y: hab ich bei meiner Gitarre auch gemacht.. sowas mag ich
Klingt gut!Rolex schrieb:Die sind aktuell nur dahintergesteckt . Habe aber eben eine Art riesiges Knopfloch genäht nun kann ich es hinter die Haken ziehen und normal schnüren.
Nun ja..bis es fertig ist wird ncoh ein gutes Jahr vergehen.......ich habe eben nur sehr wenig Zeit um daran arbeiten zu können.Mailaika schrieb:Wie weit ist das ganze Projekt eigentlich mittlerweile? Ich bin so gespannt auf das endgültige Modell. ^^
O.oFunzl schrieb:Nun ja..bis es fertig ist wird ncoh ein gutes Jahr vergehen...
Wieso "Geduld?" Hätte ich "normale" Freizeit wäre das Diorama wohl schon längst fertig....Mailaika schrieb:Oh man, wo nimmst du denn die Geduld dafür her? Respekt für so viel Konsequenz. :)
Ja, und da du diese normale Freizeit nicht hast, nutzt du die Zeiten, die du entbehren kannst. Das find ich schon geduldig. Ich hätte vermutlich schon den Elan verloren.Funzl schrieb:Wieso "Geduld?" Hätte ich "normale" Freizeit wäre das Diorama wohl schon längst fertig....
Ach so......jetzt kapier das was du gemeint hast.....Mailaika schrieb:Ja, und da du diese normale Freizeit nicht hast, nutzt du die Zeiten, die du entbehren kannst. Das find ich schon geduldig. Ich hätte vermutlich schon den Elan verloren.
Mach dass unbedingt - das schmeckt echt klasse!Findibus schrieb:War Anfang der Woche bei Trinkgut.
Die führen noch Flensburger Malz allerdings war es ausverkauft.
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass heute oder Freitag die nächste Lieferung ansteht.
Werde es also in Kürze probieren können :weizenbier:
:D danke. So kann man es auch sehen.Funzl schrieb:Zur Gepäckträger-Werkbank: Astrein! Wichtig ist das du dir zu helfen gewusst hast.....Seitenschneider kann jeder ;)
Dachte an ausschlachten..Funzl schrieb:Was machste damit?
Nicht unbedingtFunzl schrieb:Wenn du an dem Rad hängst..
Hm..den Meister sehe ich auf Grund von Corona nicht.Funzl schrieb:SCHWEISSER..Metallbauer können das auch, und frag ob sie dir den Rahmen gegen Überlassung einer schriftlichen Verzichtserklärung betreffend Schadensersatzansprüche im Falle eines Unfalls schweißen würden.
Wird zwar schwierig sein einen zu finden der´s macht - aber es ist machbar.
Findibus schrieb:Dachte an ausschlachten..
hätte noch ein Rad im Keller das nur aus Rahmen, Lenker und Felgen +Bereifung besteht. Das könnte ich
fahrtauglich machen..
Dann besser schlachten - und aus dem "Keller-Rad" ein gutes machen - das spart viel Zeit und Rennerei :)Findibus schrieb:Nicht unbedingt
= Versuchsabteilung Flederfunzl 1 Basis 4 - "Weiß noch nicht ob´s klappt" ( WNNOK ) :)Funzl schrieb:Versuchsabteilung FF 1 / B4-WNNOK
Dir auch :D danke *winkzurück*Funzl schrieb:Dir und allen anderen nen schönen Tag - und viel Spass beim Fahrrad-Umbau *wink*