Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

9.327 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nähen, Stricken, Häkeln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

27.03.2025 um 13:31
@Funzl
Mahlzeit.

Hübsch, schönes Blau :)

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

27.03.2025 um 16:50
Danke fürs Teilen - finde das Blau auch sehr "fahrzeugtypisch" -, und am Wochenende geht's bei mir auch wieder weiter mit dem Basteln.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

28.03.2025 um 22:23
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Hübsch, schönes Blau
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:finde das Blau auch sehr "fahrzeugtypisch"
danke auch beiden - mich fasziniert die Tiefe der Farbe.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:und am Wochenende geht's bei mir auch wieder weiter mit dem Basteln.
So muß das sein :)

@Raspelbeere

Wie es der Zufall will - gestern kam nochmal ein metallic-grüner 3 Wheeler:


SAM 3128



SAM 3129


Was den Dekor vom THW-Wheeler betrifft: Habe doch tatsächlich einen ( hoffentlich im passenden Maßstab ) Hersteller gefunden der THW-Decalls in 1:42 und 1:87 in blau und in Weiß anbietet. Somit sind meine Probleme vorerst gelöscht...ääh gelöst.

Nu geh ich was essen - dann pennen. Euch allen noch einen schönen Abend *wink*


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

30.03.2025 um 20:01
Aus einem unrettbaren T480 (weiter oben berichteter "Kaffeeschaden-Laptop" den ich umsonst bekommen hatte und der nicht mehr zum Laufen zu bekommen war):

Ausgebaut habe ich etliche Teile; verwendet fürs Diorama werden:

- Metallteil (schwarz) vom Gehäuse der Festplatte; Verwendung: Keypad/ Alarmanlage neben der Tür, hat auch ein wunderschönes "Kameraauge"

- Metallteil auf der Unterseite des Touchpads; Verwendung: Einsatz in der Tür

- ThinkPad-Logo (nicht auf dem Foto), hier das neben der Tastatur (i-Punkt dieses Logos leuchtet nicht, das ist nur bei dem auf der Displayrückseite der Fall, das Display habe ich aber komplett mit Rahmen/Deckel aufbewahrt, somit: charakteristisches pulsierendes Blinken wird von mir nachgerüstet); Verwendung: Reklameschild

Entnahme des Mainboards zeigte dann auch dass es auf einer Seite korridiert ist, da wäre nichts mehr zu machen gewesen. (Wundert mich, dass der Laptop immerhin hochzufahren begann!)


door securityOriginal anzeigen (3,2 MB)

Hier kommt noch dieses Teil:


lightsaber to botOriginal anzeigen (2,9 MB)


Ich hatte in der Teilekiste nach Teilen gesucht aus denen ich einen Bot, Assistentenroboter... bauen kann. Soll darstellen: Etwas für leichte Arbeiten (kein Industrieroboter, keine Kampfmaschine), kann wenig herumfahren oder -laufen, wie ein heutiges "Alexa" nur mobil und mit leichten manuellen Fähigkeiten.
Habe mich dann für dieses entschieden, bzw. den Griff davon (an der roten Linie abschneiden). Er wird leicht umlackiert, ansonsten aber unverändert bleiben oder nur minimal verändert werden.
Mal in einem Geschäft gekauft das neben antiquarischen Büchern auch Spielzeug(ersatz)teile verkauft. Keine Ahnung gehabt worum es sich handelt, fand nur die Form interessant und verbastelnswert. Neugierdehalber mal im Internet nachgesehen worum es sich dabei handelt: Lichtschwert aus einem Satz ähnlicher zum Sammeln, der Leuchtüberzug der mal auf dem Metallstab war fehlt.
Passt größenmäßig sehr gut als "Bot" der knapp die Höhe eines sitzenden Menschen hat.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

30.03.2025 um 23:36
Hallo @all :)

@Raspelbeere
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Etwas für leichte Arbeiten (kein Industrieroboter, keine Kampfmaschine), kann wenig herumfahren oder -laufen
Da kommt mir ein Design ähnlich den Viren-Phagen in den Sinn: unten 6 Beine, die gern in Rollen endent, dass er überall lang kommt, ein paar Manipulatoren in der Mitte (Gelenkarme und Flex-Arme) oben umlaufende Objektive (Linsenoptiken) an den Rechtecken, oben drauf nur eine leicht gewölbte Abdeckung. Farbgebung: runtergeranztes Industrieschick. Gelb-schwarzer Warnanstrich an Kanten u Manipulator-Austritten, der Rest dunkelgrün, maisgelb oder rot-orange (gern als Flickenteppich, um verschiedene Austauschteile darzustellen), dazwischen blanke Metallkratzer und Rostgammel ...

Wäre zumindest meine Idee dazu 😋
Bin gespannt, was du draus machst.

Mal ein Stand aus der Schlammgrube:
Habe diese Woche die nächste Etappe geschafft.

Zuerst ist der übrige Rollkies noch großzügig auf der Drainage verteilt worden.
20250327 190508Original anzeigen (4,1 MB)

Ins Schlammloch in der Spitze habe ich Ziegel ausgelegt, dass da richtiger Grund rein kommt. Hab ja genug davon gefunden 🤪
Dann habe ich mich an den Rand gemacht und entlang der Schnur sauber abgestochen.
Dabei gleich den Boden mit "durchprozessiert" und nach Bauschutt, Erde und Müll getrennt; die Ziegelreste gleich beiseite gelegt, um die dann später wieder in der Tragschicht zu verwenden.
Die Wurzeln bei den Bäumen waren nervig. Viva la Wurzelspaten, sag ich nur ^^
20250329 125216Original anzeigen (6,9 MB)

Heute kamen die Ziegelreste in den Rest des Schlammlochs neben die ausgelegten Ziegel, schön festgestampft, dass da Halt rein kommt. Auf die Ziegel habe ich noch Blähton gekippt (das feine Zeug aus dem DG-Ausbau), dass diese nicht mehr so großartig wackeln. Zum Schluss kam dann schon die erste Lage Mineralgemisch drauf ...
20250330 122510Original anzeigen (6,9 MB)

Nun ist zumindest die "Schlammspitze" erstmal abgedeckt.

20250330 133256Original anzeigen (2,5 MB)

Nächste Etappe:
Den alten Schutt raus oder verwursten, alles mit der ersten Schicht Mineralgemisch bedecken und gut abrammen.

MfG de dobi


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

31.03.2025 um 00:01
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Da kommt mir ein Design ähnlich den Viren-Phagen in den Sinn: unten 6 Beine, die gern in Rollen endent, dass er überall lang kommt, ein paar Manipulatoren in der Mitte (Gelenkarme und Flex-Arme) oben umlaufende Objektive (Linsenoptiken) an den Rechtecken, oben drauf nur eine leicht gewölbte Abdeckung. Farbgebung: runtergeranztes Industrieschick. Gelb-schwarzer Warnanstrich an Kanten u Manipulator-Austritten, der Rest dunkelgrün, maisgelb oder rot-orange (gern als Flickenteppich, um verschiedene Austauschteile darzustellen), dazwischen blanke Metallkratzer und Rostgammel ...
Auch das ist möglich. Ich wollte aber absichtlich etwas (sehr) Schmales das auch eher neuwertig wirkt (analog zu heutigem: In der Werkstatt mit all obigem hat jemand halt doch ein neues Smartphone oder Alexa ;) ). Schmal, um nicht zu viel Sicht zu verdecken. Weiter hinten in der Werkstatt gibt es dann den ganzen "runtergeranzten Industrieschick", u.a. Kran, CNC-Fräse und so weiter. Auch einen Serverraum. Schon teils vorhanden, nur das "weathering" fehlt noch, da warte ich noch einen Arbeitsschritt da noch Kabel (echte für die LED-Effekte) verlegt gehören und ich nicht durch "Abnutzungsspuren" schneiden möchte.
Dieses "Ding" bleibt somit wirklich fast unverändert, nur die Bemalung geändert, und eine Erhebung sichtbar mit "Kamera" ausgerüstet (habe ein paar Teile die passen, verwende dann jene die nicht für die heikleren "Implantate", "VR-Brille" beim Hackertypen passen).

Nächste Woche dann hoffentlich die ganze Verkablung, damit endlich dran kann was über die Verkablung gehört.
Bei dem Thema muss gar nicht so ein großer Anteil an Verkabelung versteckt werden :D


Für die Schlammgrube wünsche ich dir weiterhin passendes Wetter! :)


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

31.03.2025 um 19:13
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Den alten Schutt raus oder verwursten, alles mit der ersten Schicht Mineralgemisch bedecken und gut abrammen.
Wenn Du beim Verdichten zu viel Wasser nach oben holst lieber noch ne Schicht groben Kies einbauen. Ansonsten ist
alter Ziegelschutt ein guter Wasserspeicher, gerade in der trockenen Jahreszeit für den Garten günstiges Seramis. :Y:


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

31.03.2025 um 22:17
@Raspelbeere
Na dann bin ich mal gespannt ^^
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Für die Schlammgrube wünsche ich dir weiterhin passendes Wetter! :)
Danke. Heute gab's eine Zwangspause, seit gestern nachmittag regnet es nur.

@psreturns
Zitat von psreturnspsreturns schrieb:Wenn Du beim Verdichten zu viel Wasser nach oben holst lieber noch ne Schicht groben Kies einbauen.
Danke für den Hinweis. Werde ich mal beachten. Du hast sowas schon öfter gebaut, denke ich?
Zitat von psreturnspsreturns schrieb:Ansonsten ist
alter Ziegelschutt ein guter Wasserspeicher, gerade in der trockenen Jahreszeit für den Garten günstiges Seramis. :Y:
Ja, aber wir sind da wahrscheinlich die letzten, bei denen es austrocknet:
Lehmboden, tiefstes Grundstück in der Gegend, notfalls noch 8 m³ in der Zisterne.
Wenn das alles nicht mehr hilft, werden es die Ziegel wuppen ^^

Aber ganz ohne ist die Idee nicht. Die Ziegelstücke könnten dann in die großen Blumenkübel rein ... speichert dann dort im Sommer das Wasser 🤔🤔
Merke ich mir mal, merci 😊

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

um 08:29
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Heute gab's eine Zwangspause, seit gestern nachmittag regnet es nur.
Als ich während des Studiums im Gartenbau gearbeitet habe, war das immer ein ganz beschissener Moment.
Man steht am Treffpunkt rum, es regnet und man setzt darauf, dass Cheffe, wenn er kommt, nur kurz sagt, "Heute nicht, regnet zu sehr". Und dann hat man die drei Regenjacken auf der Rückbank gesehen..... :D


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Unterhaltung: Wie zur Hölle fädelt man das ein?
Unterhaltung, 14 Beiträge, am 12.06.2017 von Lemniskate
rutz am 31.03.2015
14
am 12.06.2017 »
Unterhaltung: Holz
Unterhaltung, 13 Beiträge, am 22.07.2011 von Jaden063
Jaden063 am 09.07.2010
13
am 22.07.2011 »