Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

9.365 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nähen, Stricken, Häkeln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

20.04.2025 um 22:50
Hallo @all,

ich habe es rausgefunden, was das für eine Kachel ist.

Kurz nochmal alle Lösungsvorschläge:
Zitat von soomasooma schrieb am 09.04.2025:Vorn der Rest eines Ortsnamens? 1. PlaTZ?
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 09.04.2025:"TZ" als Rest von "Platz". Ein Parkplatz macht hier m.E. mehr Sinn als ein Sportplatz
Zitat von schwarzbockschwarzbock schrieb am 09.04.2025:Ich hau mal TZ für TrainingsZentrum rein...
Zitat von FunzlFunzl schrieb:ob es in der Vergangenheit bei euch mal eine Eisstockbahn gegeben hat.
Leider muss ich euch alle enttäuschen, es war nichts von alledem, sorry.
🤷‍♂️

@sooma kam mit
Zitat von soomasooma schrieb am 09.04.2025:Vorn der Rest eines Ortsnamens?
auch noch gut ran.

Es ist, wie ich schon anhand des Materials mit
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb am 09.04.2025:Das Material erinnert eher an Schamotte als an Keramik. Ggf eine Ofenfliese / -Kachel.
vermutet hatte, eine Ofen-Innenkachel aus Schamott-Stein:

1 schamotteplatte-95191Original anzeigen (2,9 MB)

Quelle: https://berlin.museum-digital.de/object/95191

Der Schriftzug "TZ - EISSTOCK" ist abgeschnitten, komplett heißt es "EISSTOCK - COLDITZ - ", der Schriftzug ist fortlaufend und wurde bei der Produktion im letzten Wort einfach abgeschnitten, deswegen "TZ - " als Anfang.

Die Firma hieß "Eismann & Stockmann" aus "Colditz". Entsprechend dann also:
"EISSTOCK - COLDITZ -"

Nix von wegen Sportclub-PlaTZ 😉

@Funzl
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Frag doch mal bei deiner Gemeinde / Stadtverwaltung nach
Nun ... da stehe ich mittlerweile nicht mehr so unbedarft dazu:
ich hatte mal bei unserem Stadtmuseum nachgefragt, weil ich im Zwischenboden das Hauptbuch des damals hiesigen Sportvereins "Turnvater Jahn" (gibt es nicht mehr) nebst Schriftverkehr, Dokumenten und einigen SPD-Mitgliedsausweisen gefunden hatte, letzter Eintrag im Buch in 1932.

Warum das damals versteckt wurde, kann man sich mit etwas Geschichtswissen denken und ich finde, das es sicher ein gutes Stück der Vorkriegszeit dokumentiert, zumal auch Rechnungen und Lieferscheine von damaligen ortsansässigen Unternehmen mit dabei sind.

Hätte ich als Leihgabe gern zur Verfügung gestellt.

Erst hieß es: ja, klar, können wir machen, müssen wir uns mal anschauen, auf die nächste Mail meinerseits, wann man sich denn treffen könnte, kam schon gar keine Antwort mehr.
Das hat mir dann als "Arbeitsprobe" des Stadtmuseums gereicht. Oder man hatte kein direktes Interesse an der Epoche ... wer weiß?

Also hab ich das lieber behalten, bevor das in irgendwelchen Archiven auf Nimmerwiedersehen verschwindet ... an sich schade, aber ist dann so.

Deswegen hab ich da auch meine Zweifel, dass man zu irgendwelchen Sportvereinen aus den 30ern ernsthaft was sagen könnte.

Stand Terrasse:
Die Höhen sind ausgemessen, die Schnüre gespannt. Nun kommen die Randborden dran. Lass ich aber machen, weil der Handwerker das schneller und besser kann als ich ;)
Entsprechend habe ich die Borden alle verteilt, dass er das dann nicht machen muss, geht dann für ihn einfacher :)

20250419 131418Original anzeigen (5,0 MB)

Nun warte ich drauf, das ich dann weiter verfüllen kann.

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

21.04.2025 um 01:35
Hier wurde weitergebastelt, u.a. die LEDs in die Ampeln eingeklebt. (Dafür, da nur von vorne nach hinten durchsteckbar, die Kabel wieder von der Platine gelöst.) Ampeln schalten rot-orange-blau.
Auch die Fassade sieht jetzt schon gefüllter aus. Alles aber noch längst nicht fertig, es fehlt noch einiges.
Die Gitter halten mittels kleiner Nägel, von denen ich jeweils den Nagelkopf abgefeilt habe, dann schwarz bemalt.
left with meterOriginal anzeigen (2,9 MB)

front with doorOriginal anzeigen (2,8 MB)

trafficlight with ledOriginal anzeigen (2,6 MB)

Innen; noch fast nix drin:
insideOriginal anzeigen (2,5 MB)


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

21.04.2025 um 21:43
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Nun kommen die Randborden dran.
Damit sind die Kantsteine gemeint?
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Lass ich aber machen, weil der Handwerker das schneller und besser kann als ich ;)
Schneller sicher, aber so schwer ist das nicht.
(Naja, das ist meine Einschätzung nach ein paar Jahren GaLaBau, keine Erinnerung mehr, wie schwer oder leicht ich das am Anfang fand.)
Aber das sind natürlich auch ein paar Meter bei dir, wenn du da den Beton die ganze Zeit mit der Hand machen musst, lohnt sich allein dafür schon der Profi. :D


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

21.04.2025 um 23:32
@Groucho
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Damit sind die Kantsteine gemeint?
Jupp.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Schneller sicher, aber so schwer ist das nicht.
Nun ... schwer nicht. Aber mir fehlen die professionellen Mittel: ich könnte nur mit dem Auto Gartenbeton holen, das wären für 27 laufende Meter irgendwo zw 95 und 100 Sack ... muss nicht sein. Der Handwerker holt sich das Zeug gleich vom Betonwerk. Außerdem brauche ich wahrscheinlich 2 - 3 Tage, bis alles sitzt, der Handwerker nur 1, weil er das dauernd macht.
In der Zeit kann ich gern was besseres machen ;)

@Raspelbeere

Sieht ja schon vielversprechend aus. Bin gespannt auf das fertige Dioramab:)

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

22.04.2025 um 00:03
@dobermann145
Danke :) Es fehlt noch viel, auch weil ich viele Details einfüge und viele Teile zu bearbeiten teils lange dauert, auch wenn es hinterher gar nicht mehr als "Aufwand" auffllt (Beispiel: schon oben das Gitter anzunageln und die Nägel so zu verbergen dass sie allenfalls noch als Stifte, nicht mehr als Nägel erkennbar sind; auch schon fürs Durchziehen der LEDs habe ich eine gute halbe Stunde gebraucht - nur durchziehen, nicht bohren - weil sie nur knapp reinpassen).


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

22.04.2025 um 06:39
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Aber mir fehlen die professionellen Mittel: ich könnte nur mit dem Auto Gartenbeton holen, das wären für 27 laufende Meter irgendwo zw 95 und 100 Sack
Ja, habe ich ja gesagt:
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber das sind natürlich auch ein paar Meter bei dir, wenn du da den Beton die ganze Zeit mit der Hand machen musst, lohnt sich allein dafür schon der Profi



1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

22.04.2025 um 07:58
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ja, habe ich ja gesagt:
Sag ich ja, dass du das gesagt hast :bier:
😅😅

MfG de dobi


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Unterhaltung: Wie zur Hölle fädelt man das ein?
Unterhaltung, 14 Beiträge, am 12.06.2017 von Lemniskate
rutz am 31.03.2015
14
am 12.06.2017 »
Unterhaltung: Holz
Unterhaltung, 13 Beiträge, am 22.07.2011 von Jaden063
Jaden063 am 09.07.2010
13
am 22.07.2011 »