Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
16.06.2020 um 22:43:sleepy: nacht
Ratzbatzi IST das Schläfchen :engel:delta.m schrieb:geh ich jetzt ins Betti - Ratzbatzi machen
... und danach ein Schläfchen
@FunzlFunzl schrieb:Gerne doch. ich würde auf jeden Fall Schutzklasse S 3 empfehlen - Also Zehenschutzkappe - wasserdicht und durchtrittsichere Sohle.
Die gibt es in vielen Varianten - als Halbschuh - als halbhohen Stiefel und als hohe Stiefel.
Was das Verschlusssystem betrifft: Auch da gibt es viele Varianten. Am verbreiteten ist wohl die Kombination aus Hakenösen und Halbmondösen. Von diesen Schnellschnürverschlüssen mit Drehknopf halte ich persönlich nicht viel - wenn da mal was kaputt geht ....heisst es meist den Schuh entsorgen.
Den gibts leider nicht - aber es gibt sehr gute ;)Nils12 schrieb:Ich denke ich werde mich dann mal auf die Suche nach dem perfekten Schuh
:freibier:Funzl schrieb:
kleine Schnapsund Bierflaschen zu machen...
Stimmt :Y:Funzl schrieb:Sooo übel sieht das gar nicht aus
Womit hast du das gemacht?Funzl schrieb:Flaschenhals exakter abzuschneiden....
Auf der Drehbank wäre es exakt geworfen, ging aber nicht - Material zu weich - also mit dem Skalpell...und das war MURX - PFUSCH..Findibus schrieb:Womit hast du das gemacht?
Hab ich versucht - wird nix-Findibus schrieb:Mit nem Feuerzeug die Schnittstelle (vorsichtig) glatt schmelzen ginge vllt auch...
Zahnstocher ist zu dick....Findibus schrieb:Passt da eventuell ein Zahnstocher/Schaschlikspieß zum stabilisieren rein?
Und dann schneiden o. sägen.
Sägen wird wieder "krumm"....ich lass mir da schon was einfallen - ab Minus 80 Cel. wird das zeug HART - dann man man es auch auf der Drehbank sauber schneiden.Findibus schrieb:Kleiner Nagel? Wenn du ne sehr feine Säge hast.
Was hat sie denn? Bzw. welche überhaupt?Funzl schrieb:Jetzt muß ich nach´m Mopped guggen....dat mag nit mehr :(
Dann passiert aber oft, dass der Kunststoff dabei "aufquillt".H.W.Flieh schrieb:Und eine Cuttermesserklinge über einer Kerze erhitzen? Oder gleich mit einem heißen Draht schneiden?
Da hast Du auch recht. Wobei das womöglich dem ganzen sogar noch etwas einen authentischeren Look verleihen könnte. Echte Glasflaschen haben ja auch nicht nur einfach einen zylindrischen Hals.delta.m schrieb:Dann passiert aber oft, dass der Kunststoff dabei "aufquillt".
Jetzt hast Du wieder Recht :)H.W.Flieh schrieb:Da hast Du auch recht. Wobei das womöglich dem ganzen sogar noch etwas einen authentischeren Look verleihen könnte. Echte Glasflaschen haben ja auch nicht nur einfach einen zylindrischen Hals.