Der Ufo-Faktencheck-Thread
04.06.2012 um 12:58Wir sollten darüber abstimmen. Ich glaube schon.smokingun schrieb:der ist glaube nicht eine meckmeck inkarnation
Wir sollten darüber abstimmen. Ich glaube schon.smokingun schrieb:der ist glaube nicht eine meckmeck inkarnation
das nennst du eine einfache frage? ich gebe dir aber eine andere Antwort ->ich weiss es nichtparadoxmann schrieb:Gibt es deiner Meinung nach nun Ausserirdische Zivilisationen auf der Erde und um die Erde herum, oder nicht ?
Ist eine ganz einfache frage wie ich finde, brauchst nur schreiben ja, oder nein ...
aber wir wissen es nicht genau. Erst dann, wenn wir es erfahren, haben wir den Beweis erbracht (für uns)Genau das ist es doch, danke für die Vorlage .. Warum versuchen Menschen andauernd andern Menschen ihre Erfahrungen wegzuerklären bzw. abzusprechen ?
faktisch an Erfahrungen herangehen ? Ohne deine Wahrnehmung über die von jemand anderes zu stellen.3n1gm4 schrieb:Also kann man nur versuchen sich durch eine gegebene Faktenlage an das Thema anzunähern.
Genauso ist es. Liegt meiner Ansicht nach daran, dass es nicht in die eigene Vorstellung passt, weil man es mit seinem Weltbild oder dem Mainstream nicht erklären kann. Die einzige Lösung ist, es wird ignoriert oder als Unfug abgetan.paradoxmann schrieb:Das ist ja das verrückte an den sog. Skeptikern, genau dieser essentielle Erkenntnis, verweigern sie sich .
Der Erkenntnisse die durch Erfahrungen gewonnen wurden. Und da man Erfahrungen anderer Menschen eben nicht kontrollieren kann wird eben zwanghaft versucht die Erfahrungen anderer weg zu diskutieren ( was natürlich genauso ein unfug ist )
da sind wir jetzt im objektiv- subjektiv- strudel. Es sind wie gesagt Annäherungsversuche. Sagst du x Wissenschaftlern, sie sollen einen Ziegel "exakt" vermessen, wirst du x verschiedene Ergebnisse bekommen.paradoxmann schrieb:faktisch an Erfahrungen herangehen ? Ohne deine Wahrnehmung über die von jemand anderes zu stellen.
schwierig. hört sich für mich erstmal sehr trivial an :) da gehören ja schon zwei Partein dazu. Das ist ja das Zusammenspiel aus Skepsis und Offenheit. Wenn A etwas behauptet, kann B schauen in wiefern das wahrscheinlich ist. Um die Erfahrung näherzubringen, müsste es ja eine Faktenlage geben, die annähernd das bestätigen könnte, was A schildert.paradoxmann schrieb:Also im Umkehrschluss ist nicht der jenige der seine ernsthafte Erfahrung schildert das "problem" sondern derjenige, der versucht, " Gott" zu spielen und behauptet, dass diese Erfahrung nicht möglich seien, weil es nicht in der Tagesschau kommt .
diese Gefahr besteht.CB schrieb:Kann man natürlich machen, aber ignoriert man dann nicht womöglich die Realität/Wirklichkeit?
@paradoxmann3n1gm4 schrieb:Fakt ist, dass die Ufologie keine Glaubensache sein muss. Wenn man das Ganze tatsächlich unter wissenschaftlichen Aspekten betrachten, ist die Antwort auf deine Frage genau die von Smoki. Es ist wie mit dem Tod: Wir hoffen, dass es ein danach gibt und Glauben sogar vielleicht daran (Paradis etc.), aber wir wissen es nciht genau. Erst dann, wenn wir es erfahren, haben wir den Beweis erbracht (für uns). Also kann man nur versuchen sich durch eine gegebene Faktenlage an das Thema anzunähern.
Es geht dabei weniger darum, jemandens Erfahrung wegzudiskutieren sondern auf Grund der gebotenen Fakten Erklärungsansätze zu bieten. Diese hängen aber stark davon ab, ob dieser Jemand bei seinen Schilderungen ehrlich ist und ob er einem bestimmten Phänomen erlegen ist.paradoxmann schrieb:Warum versuchen Menschen andauernd andern Menschen ihre Erfahrungen wegzuerklären bzw. abzusprechen ?
Hier spielt keiner Gott :Dparadoxmann schrieb:Also im Umkehrschluss ist nicht der jenige der seine ernsthafte Erfahrung schildert das "problem" sondern derjenige, der versucht, " Gott" zu spielen und behauptet, dass diese Erfahrung nicht möglich seien, weil es nicht in der Tagesschau kommt .
Da stimme ich Dir zu, auch wenn die ET-These wesentlich einfacher ist. Bspw. Hessdalen. ET kann man (fast) schon ausschließen. Nur eben das eigentliche Phänomen ist sehr wahrscheinlich weitaus komplexer.kleinundgrün schrieb:Und wenn man sich mal von den Sichtungen löst, ist es so unfassbar unwahrscheinlich, dass etwas außerirdisches Intelligentes hier herumfliegt, dass die Erklärung mit anderen Ursachen einfach näher liegt.
Und Substanz wird mit der Zeit nicht besser....das wissen wir alle.smokingun schrieb:das kommt ja auch auf die substanz an mit der man arbeiten kann
Das muss man heute zum Teil noch immer. Das Problem damals war, dass der Vorfall nicht sofort (auf Grund der A1+) veröffentlicht wurde. Wäre dies passiert hätte es eine solche Diskussion nie gegeben.smokingun schrieb:früher gabs es seeeeehr lange debatten die teilweise echt spannend waren.man musste da auch aufzeigen warum genau die Aussagen falsch sind..^^
Ja das stimmt. Aber als Lehrbeispiel kann man hier sehr gut nachvollziehen wie man Fakt von Fiktion trennt. Deswegen ist es eben fast schon ein Glücksfall ;)smokingun schrieb:Roswell gehört doch sowiso eher in die "Storytelling" Sparte da gab es ja nichtmal eine (echte) UfO sichtung als Basis :)
Gute blasse Königin? :Dsmokingun schrieb:God bless the Queen!
An sich sehe ich keinen Widerspruch. Es ist nur unglücklich formuliert^^. Ich wollte damit sagen, dass man nicht daran Glauben muss, sondern sich versuchen kann über eine gegebene Faktenlage an die Thematik anzunähern. Wenn man es dann selbst erfährt, haben wir ja so oder so den Beweis erbracht (im Falle eines außerirdischen Ufos für alle; beim Tod nur für uns).Prof.nixblick schrieb:Irgendwie widersprichst Du Dir dabei....
nein, das ist eben nicht der Fall. Auf Erden und um Erden herum gibt es keine Anzeichen für eine Aliesnzivilisation nach jetziger Datetenlage3n1gm4 schrieb:Erst dann, wenn wir es erfahren, haben wir den Beweis erbracht (für uns). Also kann man nur versuchen sich durch eine gegebene Faktenlage an das Thema anzunähern.
also die Threads zeigen doch ziemlich offen welche Seite ein Weltbild hat (Kuschel ET , Erlöser ET und co)CB schrieb:Genauso ist es. Liegt meiner Ansicht nach daran, dass es nicht in die eigene Vorstellung passt, weil man es mit seinem Weltbild oder dem Mainstream nicht erklären kann. Die einzige Lösung ist, es wird ignoriert oder als Unfug abgetan.
Kann man natürlich machen, aber ignoriert man dann nicht womöglich die Realität/Wirklichkeit?
worum ging es nochmal in den letzten 113 seiten? ^^Fedaykin schrieb:nein, das ist eben nicht der Fall. Auf Erden und um Erden herum gibt es keine Anzeichen für eine Aliesnzivilisation nach jetziger Datetenlage
Das stimmt. da gebe ich dir Recht. Bei mir war das auf den Tod bezogen. Bei Außerirdischen würde man eben den Beweis aben, wenn sie vor einem stehen.Fedaykin schrieb:Man kann Dinge nicht durch Erfahren beweisen
:ok:3n1gm4 schrieb:An sich sehe ich keinen Widerspruch. Es ist nur unglücklich formuliert^^
1. Woher willst du meine Fakten und Erfahrungen/ Wahrscheinlichkeiten kennen ?Commonsense schrieb:Irgendwie erscheint mir die Summe Deiner Beiträge als ein Plädoyer des Glaubens, der über die Fakten und die Wahrscheinlichkeiten erhaben ist.
Willst du lieber Aussagen von Wanderschildkröten hören, als Aussagen von Menschen?Commonsense schrieb:Über die Aussagen einzelner Personen hinaus gibt es keinerlei Beweise für die Anwesenheit intelligenter außerirdischer Lebensformen auf der Erde