"Kornkreise"
12.07.2017 um 05:46Jup, das denke ich auch.AgathaChristo schrieb:AgathaChristo schrieb:
wenn ich 26 knechte hätte, würde ich nicht mehr über kornkreise nachdenken, weil ich mit denen voll ausgelastet wäre. lole.
So ist es richtig!
:D
Jup, das denke ich auch.AgathaChristo schrieb:AgathaChristo schrieb:
wenn ich 26 knechte hätte, würde ich nicht mehr über kornkreise nachdenken, weil ich mit denen voll ausgelastet wäre. lole.
So ist es richtig!
Die Trampeln ja nicht mit den Schuhen, sondern mit Brettern. Du legst das Brett senkrecht an und legst es dann um, dabei werden die Halme in einer Richtung gedrückt. Von da an legen sich die Halme immer in die Richtung, in die Du gehst, wenn Du keinen abrupten Richtungswechsel vornimmst.Dogmatix schrieb:gelegt und gewunden vielleicht, aber sicher nicht einfach runtergetreten. und die spiralen bekommt man trampelnd nicht hin.
Ist das jetzt eine vermutung von dir, oder wurde die vorgehungsweise mit den brettern schon mal in z.B. Videos gezeigt?Commonsense schrieb:Die Trampeln ja nicht mit den Schuhen, sondern mit Brettern. Du legst das Brett senkrecht an und legst es dann um, dabei werden die Halme in einer Richtung gedrückt. Von da an legen sich die Halme immer in die Richtung, in die Du gehst, wenn Du keinen abrupten Richtungswechsel vornimmst.
@AgathaChristoAgathaChristo schrieb:Ist das jetzt eine vermutung von dir, oder wurde die vorgehungsweise mit den brettern schon mal in z.B. Videos gezeigt
Die erscheinen mir aber als Verursacher aufgrund des erheblich kürzeren Anreisewegs plausibler.AgathaChristo schrieb:Die heinzelmännchen werden es nicht sein, an die glaube ich nämlich nicht.
Schön zu sehen wie Du offenbar die Videos einfach ignorierst die ich Dir erst vor ein paar Seiten schon gezeigt habe:AgathaChristo schrieb:Ist das jetzt eine vermutung von dir, oder wurde die vorgehungsweise mit den brettern schon mal in z.B. Videos gezeigt?
@AgathaChristoAgathaChristo schrieb:...im dunkeln wäre das aber viel aufweniger mit dem lesen, koordinieren, überblickend und so?
Wäre ich mir nicht so sicher. Zumindest was das Ergebnis dann angeht, merkt man eventuell.5X5 schrieb:kann man sogar ganz gut ohne Smartphone (mit Lampenapp) oder klassischer Taschenlampe draussen rumwerkeln.
Auch das Video bei Nacht hatte ich Dir hier doch schon vor ein paar Seiten gleich mitverlinkt:AgathaChristo schrieb:im dunkeln wäre das aber viel aufweniger mit dem lesen, koordinieren, überblickend und so?
@A.I.A.I. schrieb:Wäre ich mir nicht so sicher. Zumindest was das Ergebnis dann angeht, merkt man eventuell.
Die Herstellung erfolgte "klassisch" mit einfachen Brettern und Seilen.A.I. schrieb:Wie haben die das da jetzt gemacht ? Klassisch ?
In Relation zu der Anzahl an Getreidefeldern und dem jährlichen Aufkommen von KKs weltweit wird diese prozentual ja schon mal nicht sehr hoch ausfallen. Und die Wahrscheinlichkeit des Nachts beim verrichten der Arbeit zufällig genau zur richten Zeit im richtigen Feld erwischt zu werden würde ich auch nicht als sonderlich hoch einstufen. Für mich daher nicht sonderlich überraschend, daß bis heute zumindest offenbar noch keiner auf frischer Tat ertappt wurde.A.I. schrieb:Ich find nur noch komisch wieso nie was von dieser neuen Technologie gezeigt wird und bei diesen Arbeitsstunden es nie jemanden auffällt. In jeglichen fällen, das ist ja ne Quote von 0% die da geschnappt werden.
Bei der Anzahl an kornkreisen Wahnsinn
Wenn wir jetzt nur die 100 in England nehmen ist es schon verwunderlich, meiner Meinung nach.Libertin schrieb:In Relation zu der Anzahl an Getreidefeldern und dem jährlichen Aufkommen von KKs weltweit wird diese prozentual ja schon mal nicht sehr hoch ausfallen.
Echt? Meinst du, wie @Dogmatix bei einem drauf hingewiesen hat, sowas bekommt man ohne Licht hin?5X5 schrieb:Da wird man ja eher von Schnüren/Seilen und weiteren Hilfsmitteln geleitet.