Erich von Däniken
20.03.2017 um 15:55Hey,
klar kannst du machen, dennoch ist es mit ein wenig -Ich-muss-überzeugen- beigemengt :)
klar kannst du machen, dennoch ist es mit ein wenig -Ich-muss-überzeugen- beigemengt :)
Und? Ist sein Lebenswerk eben Schwurbelei, nur weil ein Autor alt wird, wird aus Schwurbelei keine WissenschaftA.I. schrieb:u versuchst mit aller Kraft dagegen zu steuern und ich würde ihn jetzt nicht nur als "Schwurbler" bezeichnen denn immerhin ist dies sein Lebenswerk, welches er wohl bis zu seinem letzten Atemzug vollführt. Immerhin ist er schon 81
Sorry für das unwort des Jahres bist du leider schon 20 Jahre hinterher in der ThematikA.I. schrieb:Das sollte das Unwort des Jahres sein, aber ich habe schon gemerkt, einige sind mehr als zwanzig Jahre von mir entfernt, da ist es kein Wunder was man hier so zu lesen bekommt
Diese Ehre lass ich ihm gerne zuteil werden. :)FrankD schrieb: EvD ist der Prototyp eines Schwurblers
Ich hab ihm auch mal geglaubt. Da war ich so ungefähr 13, und bis ich seine ersten Bücher in die Finger bekam, hab ich das geglaubt, was der Pfarrer in der Kirche erzählt hat. Da hat also nur ein realistischerer Schwurbler (mit Aliens) einen unrealistischeren (mit Gott und einer unbefleckten Jungfrauengeburt) abgelöst.off-peak schrieb am 19.03.2017:Auch für Dich wiederhole ich gerne: klar, irgend etwas führt immer zum Interesse. Nur ist dazu nicht unbedingt ein EvD oder Unsinn vonnöten. Ohne ihn wäre es eben ein anderes Werk gewesen. Aber dieses andere muss nicht unbedingt Schwurbel sein. Man benötigt keinen Schwurbel, um sich für Fakten zu interessieren. Man benötigt aber Fakten und echtes Fachwissen, um Schwurbel zu durchschauen. Umgekehrt nicht. Man braucht daher keinen Schwurbel, um echtes Wissen zu erwerben.Man braucht daher keinen EvD & Co, und von daher haben sie auch weder Lob, noch Ruhm und Ehre verdient.Ich fürchte, es ist einfach die Peinlichkeit, zuzugeben, dass man den Unsinn mal geglaubt hat. Da klingt es schon viel besser, wenn man sagt, dass man dem Schwurbler sein Interesse zu verdanken hätte. ;)
Uns allen bleibt eigentlich als Kinder nichts anders übrig, wir müssen glauben, was man uns erzählt. Jedem.Rao schrieb:Ich hab ihm auch mal geglaubt.
Höchst interessant, da er ja nun wirklich über sehr vieles geschrieben hat was man als Tourist gar nicht zusehen bekommt.stichling schrieb:Berichte aus seinen Büchern vor Ort besucht, Erich von Däniken hat in vielen Dingen Recht.
Aha? Was denn zum Beispiel? Wusste nicht, dass Däniken als mehr als Tourist unterwegs war.A.I. schrieb:Höchst interessant, da er ja nun wirklich über sehr vieles geschrieben hat was man als Tourist gar nicht zusehen bekommt.
Ich war auch schon mal in Gizeh. Und ich war ganz erstaunt, dass da tatsächlich Pyramiden stehen. Das ist doch der Beweis, dass Däniken recht hat!stichling schrieb:Ich habe mehrere EvD Berichte aus seinen Büchern vor Ort besucht, Erich von Däniken hat in vielen Dingen Recht.
Aha. Also, wer alleine ohne Reisegruppe unterwegs ist, ist demnach kein Tourist mehr? Interessant.A.I. schrieb:Er war doch nie mit Touristengruppen,