Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
7.778 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Aliens, Mond, Mondlandung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
26.04.2014 um 19:20Hi,
@Micha007
Zumal man sich automatisch die Frage stellen muss, warum sieht man Dinge nicht im Teleskop, aber nach mehrmaliger Bearbeitung mit einem Bildverarbeitungsprogramm?
-TR
@Micha007
Egal, was man wie macht, man muss wissen und berücksichtigen, welches Werkzeug welches Material so wie benötigt bearbeitet. Ein Bildformat. das die Bildinhalte beschädigt, kann kein Mittel der Wahl sein, um weltbewegende Dinge beweisen zu wollen.Micha007 schrieb:Eben. Entweder TIFF, HDR oder gleich RAW.
Zumal man sich automatisch die Frage stellen muss, warum sieht man Dinge nicht im Teleskop, aber nach mehrmaliger Bearbeitung mit einem Bildverarbeitungsprogramm?
-TR
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
26.04.2014 um 20:29@Dorian14
Vielleicht sollte ich auch einmal etwas in diesem Stil behaupten, es wäre jedenfalls ein interessanter Verssuch.
Wenn ich JPEG verwende hat das drei Gründe: Bequemlichkeit, universelle Verbreitung (Google) und ich möchte meine Fotos nicht verkaufen.
Ach ja, noch etwas : Ein Auto-Nummernschild lässt sich auch auf einige Kilometer und nicht nur auf einige hundert Meter noch lesen, sogar vom Hubschrauber aus. Das Ergebnis lässt sich absolut lesbar in JPEG verschicken.
Und wenn ich die Analogsignale meiner Chipkameras zu JPG digitalisiere, habe ich zumindest für meine Screenshots alles was ich brauche.
Sicherlich ist es für manch einen nicht begreifbar, wie einfach gute Technik sein kann. So muss es aber eben sein: Vom Möglichen über das Machbare zum Einfachen, wenn es ohne rhetorische Ziele einem Zweck entsprechend um Zeit und Geld geht.
Eine der Funktionen in PhotoImpact ist : " Kanten verktorisieren " .Dorian14 schrieb: Corel Draw ist ein vectorbasiertes Grafikprogramm
Vielleicht sollte ich auch einmal etwas in diesem Stil behaupten, es wäre jedenfalls ein interessanter Verssuch.
Wenn ich JPEG verwende hat das drei Gründe: Bequemlichkeit, universelle Verbreitung (Google) und ich möchte meine Fotos nicht verkaufen.
Ach ja, noch etwas : Ein Auto-Nummernschild lässt sich auch auf einige Kilometer und nicht nur auf einige hundert Meter noch lesen, sogar vom Hubschrauber aus. Das Ergebnis lässt sich absolut lesbar in JPEG verschicken.
Und wenn ich die Analogsignale meiner Chipkameras zu JPG digitalisiere, habe ich zumindest für meine Screenshots alles was ich brauche.
Sicherlich ist es für manch einen nicht begreifbar, wie einfach gute Technik sein kann. So muss es aber eben sein: Vom Möglichen über das Machbare zum Einfachen, wenn es ohne rhetorische Ziele einem Zweck entsprechend um Zeit und Geld geht.
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
26.04.2014 um 20:37@Total_Recall
Das Bildformat, das Du anspricht gilt auch bei der Polizei als Beweismittel. Ich könnte Dir sagen, was ich für beschädigt halte.Total_Recall schrieb: Ein Bildformat. das die Bildinhalte beschädigt
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
26.04.2014 um 20:41Dieser Satz soll nun belegen, daß bei der Bildkompression keine Bildinhalte beschädigt werden?tepui schrieb:Das Bildformat, das Du anspricht gilt auch bei der Polizei als Beweismittel.
Das ist sicherlich der Grund weswegen JPG als verlustbehaftetes Bildformat bezeichnet wird.
Verstehe.
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
26.04.2014 um 20:47Hi,
@klausbaerbel
Gerichte sind in ihrer Beweiswürdigung ziemlich frei. Denen geht es nicht um Formate (was nur naive Mitmenschen gerne annehmen), denn geht es, wie du sagst, um Inhalte.
@tepui
JPG komprimiert nicht die Daten wie zip oder ähnliche, sondern verändert auch deren Inhalt so sie wie bei MP3 als Beispiel aus dem akustischen Bereich. Leider verrennst du dich jetzt, weil du deine vollmundigen Behauptungen sonst nicht halten kannst.
-TR
@klausbaerbel
Gerichte sind in ihrer Beweiswürdigung ziemlich frei. Denen geht es nicht um Formate (was nur naive Mitmenschen gerne annehmen), denn geht es, wie du sagst, um Inhalte.
@tepui
JPG komprimiert nicht die Daten wie zip oder ähnliche, sondern verändert auch deren Inhalt so sie wie bei MP3 als Beispiel aus dem akustischen Bereich. Leider verrennst du dich jetzt, weil du deine vollmundigen Behauptungen sonst nicht halten kannst.
-TR
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
26.04.2014 um 21:24@tepui
Du hast garantiert nicht "alles was ich brauche", "so als wärst Du persönlich dort".
Hier, ich hab mal Bild Nr. 4 vergrößert. Da siehst Du die Pixel. Kannst ja mal auf einer Reihe von links nach rechts zählen, Du wirst auf 148 Einzelflächen kommen. Genauso breit ist nämlich das vierte Foto.
Original anzeigen (0,2 MB)
Bei dem Foto mit 1000 Pixeln Breite wären es eben 1000 solcher Kästchen nebeneinander.
Klar, mit der entsprechenden Fotoqualität. Aber aufnem Foto, auf dem ein Nummernschild nur sagenwirmal fünf Pixel hoch ist, ists garantiert Essig mit dem Nummernschildlesen. Das Problem mit den Pixeln hast Du noch immer nicht verstanden.tepui schrieb:Ach ja, noch etwas : Ein Auto-Nummernschild lässt sich auch auf einige Kilometer und nicht nur auf einige hundert Meter noch lesen
Du hast der Community ein Bild mit vier Fotos zur Verfügung gestellt, um darauf Sachen erkennen zu können, 'als wäre man persönlich dort'. Das Bild ist 599 Pixel breit und 137 Pixel hoch. Selbst bei Deinem Originalbild mit 1000 Pixeln Breite heißt das, daß Tycho mit seinen 85km Durchmesser auf Deinem Foto von links nach rechts auf einer Linie betrachtet aus 1000 nebeneinanderliegenden Flecken von 85 Metern Durchmesser besteht, die jeder für sich genommen einheitlich aussehen, also als glatte, gleichfarbige Fläche erscheinen. Erst die tausend Flecken nebeneinander ergeben dann eine sich unterschiedlich darstellende Linie. Aber innerhalb des Fleckens sieht alles gleich aus. 85 Meter im Geviert, 7225 Quadratmeter ohne jegliche innere Struktur.tepui schrieb:Und wenn ich die Analogsignale meiner Chipkameras zu JPG digitalisiere, habe ich zumindest für meine Screenshots alles was ich brauche.
Du hast garantiert nicht "alles was ich brauche", "so als wärst Du persönlich dort".
Hier, ich hab mal Bild Nr. 4 vergrößert. Da siehst Du die Pixel. Kannst ja mal auf einer Reihe von links nach rechts zählen, Du wirst auf 148 Einzelflächen kommen. Genauso breit ist nämlich das vierte Foto.
![TychoPixel](/static/th/preview/static/upics/907132_TychoPixel.jpg_conv.jpg)
Bei dem Foto mit 1000 Pixeln Breite wären es eben 1000 solcher Kästchen nebeneinander.
Gute Technik kann aus Einzelbildern auch nicht mehr rausholen, als an Pixeln vorhanden ist.tepui schrieb:Sicherlich ist es für manch einen nicht begreifbar, wie einfach gute Technik sein kann.
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
26.04.2014 um 21:28@tepui
Bei den beiden Letzteren ist die Artefaktbildung wesentlich geringer als beim *.jpg Format.
Junge, Junge, Junge. Nur weil Dein PRG ein Vektor-EFFEKT hat, bleibt es trotzdem ein bitmaporientiertes PRG. Vektorbasierte PRG's arbeiten z.B. mit *.svg Formaten und speichern diese auch als Solche wieder ab.tepui schrieb:Eine der Funktionen in PhotoImpact ist : " Kanten verktorisieren " .
Du, das Origilal kannst Du auch als *.jpg verschicken, allerdings kannst Du es nicht bis auf's Nummernschild heranzoomen, da es das pixelbasierte Format einfach nicht hergibt. Als *.svg wäre das aber unproblematisch.tepui schrieb:Das Ergebnis lässt sich absolut lesbar in JPEG verschicken.
Digitalisiere lieber zu *.TIFF , *.KDC (das ist das Kodak-Enhancer-Format) oder *.pcd (das Kodak Foto-CD-Format).tepui schrieb:Und wenn ich die Analogsignale meiner Chipkameras zu JPG digitalisiere,
Bei den beiden Letzteren ist die Artefaktbildung wesentlich geringer als beim *.jpg Format.
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
26.04.2014 um 21:47Um zum Thema zurückzukommen poste ich eine Krater Nr. 4--Objekt im "verlustbehafteten" Bildformat und würde gern wissen wo der vielbesprochene größartige Verlust in der Form eines kilometergroßen Objektes gegenüber dem Original eigentlich versteckt ist. Einzig allein darum geht es und es geht überhaupt nicht um irgendwelche Effekte im mikroskopischen Alising-Bereich .
Es wird ja nicht so schwer sein mir das endlich einmal zu zeigen. Die Pixeldeuterei nimmt hier nämlich inzwischen religiöse Züge an.
Original anzeigen (1,2 MB)
Es wird ja nicht so schwer sein mir das endlich einmal zu zeigen. Die Pixeldeuterei nimmt hier nämlich inzwischen religiöse Züge an.
![allmy 4 vergr ty](/static/th/preview/static/upics/b79a70_allmy_4_vergr_ty_.jpg_conv.jpg)
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
26.04.2014 um 21:57Hi,
@tepui
Was soll das bitte mit der CSI Geschichte?
-TR
@tepui
Was soll das bitte mit der CSI Geschichte?
Willst du oder kannst du nicht begreifen? Wenn du die Daten nicht im RAW aus deinem Teleskop-Bildsensor bekommst, ist eine weitere Bildanalyse völlig sinnlos.tepui schrieb:poste ich eine Krater Nr. 4--Objekt im "verlustbehafteten" Bildformat
-TR
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
26.04.2014 um 22:25@tepui
Da Dein Bild ja nicht vektorbasiert ist, hier mal ein (ungefährer) Vergleich zwischen vektor- und bitmapbasierten Bild beim zoomen.
![d831b5 1TychoPixel](/i/tb156b6_d831b5_1TychoPixel.jpg)
Wie gesagt, da ich keine Vektorgrafik vorliegen habe, kann ich es nur ungefähr nachstellen, wie es aussehen würde.
Da Dein Bild ja nicht vektorbasiert ist, hier mal ein (ungefährer) Vergleich zwischen vektor- und bitmapbasierten Bild beim zoomen.
![d831b5 1TychoPixel](/i/tb156b6_d831b5_1TychoPixel.jpg)
Wie gesagt, da ich keine Vektorgrafik vorliegen habe, kann ich es nur ungefähr nachstellen, wie es aussehen würde.
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
27.04.2014 um 08:30@tepui
Du lieferst hier ganz großes Kino, wenn man intellektuelle Katastrophenfilme mag.
So wie du hat sich hier seit langem keiner mehr selbst demontiert.
Auf den Rotz deiner Antwort sind ja schon andere eingegangen.
Du lieferst hier ganz großes Kino, wenn man intellektuelle Katastrophenfilme mag.
So wie du hat sich hier seit langem keiner mehr selbst demontiert.
Auf den Rotz deiner Antwort sind ja schon andere eingegangen.
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
27.04.2014 um 10:25@tepui
Orginal
![ewigen-auto-rivalen](/static/upics/afc719_ewigen-auto-rivalen.jpg)
Geschrumpft und "komprimiert"
![ewigen-auto-rivalen1](/static/upics/f0f555_ewigen-auto-rivalen1.jpg)
Auf Orginalgröße zurück skaliert
Original anzeigen (0,2 MB)
Orginal
![ewigen-auto-rivalen](/static/upics/afc719_ewigen-auto-rivalen.jpg)
Geschrumpft und "komprimiert"
![ewigen-auto-rivalen1](/static/upics/f0f555_ewigen-auto-rivalen1.jpg)
Auf Orginalgröße zurück skaliert
![ewigen-auto-rivalen2](/static/th/preview/static/upics/832dc7_ewigen-auto-rivalen2.jpg_conv.jpg)
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
27.04.2014 um 10:58Hi,
@kurzvorbei
Super gemacht, aber du kennst das doch sicherlich: auf dem Mond und im All und bei Tycho ist alles gaaaanz anders....
Aus http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/psychologie-wie-verschwoerungstheoretiker-ticken-a-811832.html
-TR
@kurzvorbei
Super gemacht, aber du kennst das doch sicherlich: auf dem Mond und im All und bei Tycho ist alles gaaaanz anders....
Aus http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/psychologie-wie-verschwoerungstheoretiker-ticken-a-811832.html
Aus Sicht der Psychologen zeigt dies, dass Verschwörungstheorien eben auf einer grundlegenden Annahme fußen: in der Regel der, dass Regierungen oder andere mächtige Gruppierungen die Wahrheit verschleiern. Ob sich darauffolgende konkrete Thesen gegenseitig stützen oder widersprechen, scheint egal zu sein - Hauptsache, sie passen zur Grundannahme.Widersprüche spielen wohl keine besondere Rolle in dieser Branche.
-TR
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
27.04.2014 um 11:22Selbst wenn es keine Kompressionsartefakte gäbe, was nützt einem sowas:
Original anzeigen (0,5 MB)
Da kann man auch nicht sehen, ob das zermatschte Insekt auf der Kühlerhaube nun ne Fliege war oder ne Mücke. Ist einfach nur ein dunkleres Kästchen. Und mit Resample isses allenfalls ein verschmiertes Kästchen mit simulierter Form, "geraten" nach der Farbe der benachbarten Kästchen.
![TrabbiPixel](/static/th/preview/static/upics/a9744e_TrabbiPixel.jpg_conv.jpg)
Da kann man auch nicht sehen, ob das zermatschte Insekt auf der Kühlerhaube nun ne Fliege war oder ne Mücke. Ist einfach nur ein dunkleres Kästchen. Und mit Resample isses allenfalls ein verschmiertes Kästchen mit simulierter Form, "geraten" nach der Farbe der benachbarten Kästchen.
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
27.04.2014 um 11:31nun wird das mit den sechseckigen Mondkratern langsam verständlich
![sechseck](/static/upics/fe955f_sechseck.jpg)
![sechseck](/static/upics/fe955f_sechseck.jpg)
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
27.04.2014 um 11:34@tepui
Du kannst ja gerne einmal versuchen aus dem zweiten Bild das Orginalbild wieder herzustellen :)
Du kannst ja gerne einmal versuchen aus dem zweiten Bild das Orginalbild wieder herzustellen :)
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
27.04.2014 um 11:39Das war von mir ein Bild-Fehlpostimg, eine Verwechslung. Das tut mir leid. Ich hatte Pn´s „Wandtapete“ kopiert um sie (verkleinert) dem Dissk.-Leiter vorzulegen und mich darüber zu beschweren. Der Satz von HBZ :
Weil gestern mein Taxi hupte und ich weg musst, kann ich mich erst jetzt zum Falschposting melden. Gleich die richtigen Bilder, die werde ich noch etwas zusammenbinden.
@Dorian14
Vom Möglichen über das Machbare zum Einfachen, eines Tages wirst es begreifen.
nach dem "Tapetenposting" ließ mich außerdem etwas Bestimmtes vermuten. In anderen Foren hätte der Diskusionsleiter ein derartiges Bildposting wahrscheinlich sofort gelöscht.Amsivarier schrieb: Einer deiner längsten und besten Beiträge!! :D
Weil gestern mein Taxi hupte und ich weg musst, kann ich mich erst jetzt zum Falschposting melden. Gleich die richtigen Bilder, die werde ich noch etwas zusammenbinden.
@Dorian14
Das bringt nur jemand heraus, der mit seinem Latein am Ende ist.Dorian14 schrieb: Auf den Rotz deiner Antwort .............
Vom Möglichen über das Machbare zum Einfachen, eines Tages wirst es begreifen.
Außerirdische Mondbasis - Das Geheimnis des Mondes
27.04.2014 um 11:46@tepui
Auch als Diskusionsleiter, hast Du weder hier im Forum, noch in anderen Foren die "Macht", etws aus Beiträgen anderer User zu löschen. Dies bleibt den Moderatoren und natürlich dem Admin. vorbehalten.tepui schrieb:In anderen Foren hätte der Diskusionsleiter ein derartiges Bildposting wahrscheinlich sofort gelöscht.