Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis
16.05.2009 um 17:16Na dann zeige mal die Rechnung, mit der du auf "99,9%" kommst.Adjo schrieb:Gibt es Außerirdische in unserer Galaxie und im Universum? Zu 99,9% Ja.
Na dann zeige mal die Rechnung, mit der du auf "99,9%" kommst.Adjo schrieb:Gibt es Außerirdische in unserer Galaxie und im Universum? Zu 99,9% Ja.
Ach, gibt es die den? Oder nicht?hollawaldfee schrieb:diese Wahrscheinlichkeit kannst du nur und nur auf annähernd gleiche Sonnensysteme wie unseres anwenden ...
Die Drake-Gleichung dient zur Abschätzung der Anzahl der technischen, intelligenten Zivilisationen in unserer Galaxis, der Milchstraße. Sie wurde von Frank Drake, einem US-Astrophysiker, entwickelt und im November 1960 auf einer Konferenz in Green Bank, USA, vorgestellt; sie ist daher auch als Green-Bank-Formel bekannt. Die Formel wird häufig bei Überlegungen in Bezug auf die Suche nach extraterrestrischem Leben herangezogen.Das hier läuft unter fehlendem grundlegenden Verständniss von
Tommy137 schrieb:"fehlenden grundlegenden Verständnis von Wahrscheinlichkeit"
Selbst wenn sie vom erdnächsten Stern kämen, bräuchten sie Daumen x Pi 300 Millionen Stunden für eine Strecke (bei 20.000 mph). So ungefähr 35.000 Jahre sind das (alles gerundet, aber auf ein paar hundert oder tausend Jahre kommt es da nicht mehr an).maxtron schrieb:Was mich zu der überlegung bringt: Kommen diese Fluggeräte aus
der Nachbarschaft der Erde oder ist noch ein zweiter Antrieb vorhanden,
für Langstrecke?
Nö... mit der Drake-Gleichung berechnet man keine Wahrscheinlichkeit.maxtron schrieb:Für diese Wahrscheinlichkeit gibt es die Drake Formel (oder Gleichung):
Da sucht man dann ein wissenschaftliches Fundament aber auch vergeblich.Adjo schrieb:Nimm die alleine die Anzahl der sichtbaren Galaxie und multipliziere sie mit einer kleinen Wahrhscheinlichkeit.
Deswegen schrieb ich das ja auch?maxtron schrieb:Was mich zu der überlegung bringt: Kommen diese Fluggeräte aus
der Nachbarschaft der Erde oder ist noch ein zweiter Antrieb vorhanden,
für Langstrecke?
dazzler schrieb:Offsensichtlich fehlt mir das grundlegende Verständnis für Wahrscheinlichkeit:
zumindest ein Denkansatz.
Tommy137 schrieb:
Der aber überhaupt nichts neues beinhaltet.
Wem das grundlegende Verständnis von Wahrscheinlichkeit und deren Definition fehlt, sollte sich sowieso vorm Schreiben erstmal informieren.
Du brauchst dich nicht angesprochen zu fühlen...Dazzler schrieb:Offsensichtlich fehlt mir das grundlegende Verständnis für Wahrscheinlichkeit:
Na dann klär mich mal auf.
Umgekehrt gilt dann auch noch:Da unterscheidet man dann zwischen Optimisten und Pessimisten.
Das ist das schöne bei Wahrscheinlichkeiten: so wahrscheinlich ein Ereignis eintreten mag, es kann trotzdem nicht passieren.
Nicht unbedingt im sinne der Stochastik, man kann es aber ergänzenannabea schrieb:Es geht trotzdem nicht um Wahrscheinlichkeiten,
Auch das nimmt man nicht unbedingt an... wie in dem von dir verlinkten Artikel schon steht:maxtron schrieb:Man nimmt jetzt nicht an das es genau 48.000 Zivilisationen gibt,
sondern das es eine hohe anzahl von Zivilisationen gibt auf
unserem Level oder höher.