Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.696 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 903 von 1.372vorherige 1 ... 8038538939019029039049059139531.003 ... 1.372 nächste
Direkt zur Seite:
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
25.07.2019 um 20:48
Fleißiges Schätzchen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
26.07.2019 um 00:52Hmmm... fast wie Dein Bauch... :DFunzl schrieb:Das war mal ein richtiger Gigant - eine Pappel - Stammdurchmesser an der Basis 220 cm
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
26.07.2019 um 09:11aber nur fast - mein Bauch bringt mehr!Gnupf schrieb:Hmmm... fast wie Dein Bauch
Ich kannte den Baum ( Pappel ) noch als er...also sie - noch lebte....ein Monstrum...wunderschön...und völlig umsonst gefällt....es hätte andere Möglichkeiten gegeben.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
26.07.2019 um 10:25@Funzl
Ich kenn Dich doch.
Leider wird viel zu oft unüberlegt mit der schönen Natur umgegangen. Schade um den Baum. Der hat viele Jahre gebraucht, um groß zu werden. Ritsche Ratsche ist er weg. 😔
Ich kenn Dich doch.
Leider wird viel zu oft unüberlegt mit der schönen Natur umgegangen. Schade um den Baum. Der hat viele Jahre gebraucht, um groß zu werden. Ritsche Ratsche ist er weg. 😔
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 01:51
Ich weiß nicht, ob man es gut erkennen kann (ich wollte nicht näher ran), da hat sich eine Traube Jungbienen an ein Auto "geheftet".
Genau gegenüber wohnt ein Imker, den habe ich das gezeigt. Er sagte mir, das sind Jungbienen, die noch nicht wissen, wo sie sich niederlassen sollen.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 06:08In den Augen der städtischen Verantwortlichen war es "nur" eine Pappel, die eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellte, als ein etwas stärkerer Sturm mal einen zugegebener Maßen mordstrum Ast abbrach und auf den Fahrradweg krachen lies.Gnupf schrieb:Schade um den Baum. Der hat viele Jahre gebraucht, um groß zu werden. Ritsche Ratsche ist er weg.
Das reichte denen aus um diese wunderschöne Pappel fällen zu können.....und ihre "Schwester" -
die direkt neben ihr stand sicherheitshalber gleich mit.
Nach dem Fällen wurde fest gestellt das der Baum an sich gesund war - ein radikaler Rückschnitt hätte gereicht...um wenigstens die Stammbasis erhalten zu können.....Fehlanzeige.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 10:40@Funzl
@Gnupf
es ist nicht einfach 'unkundigen' etwas von stand- und verkehrsicherheit bei bäumen zu erklären.
da sind immer gleich emotionen und unwissenheit gepaart, das ist keine gute kombination.
hier ein auszug aus einem urteil (das urteil selbst ist immer sehr viel differenzierter, als es später, manchmal bis zur unverständlichkeit verkürzt veröffentlicht wird.
sollte jemand noch fragen zu der thematik haben, kann ich die gerne versuchen zu beantworten.
in diesem rechtsfall ging es übrigens um einen baum auf privatgelände.
in trier zb. gab es ein todesopfer weil eine linde im öffentlichen bereich auf einen fußgänger gestürzt ist.
als es vor gericht ging hat die staatsanwaltschaft alles links gemacht bei dem städtischen betrieb, um einen schuldigen oder unschuldigen zu finden und zu verstehen wieso es zu dem unfall kommen konnte.
auch hier kann ich gerne versuchen zu erklären.
@Gnupf
es ist nicht einfach 'unkundigen' etwas von stand- und verkehrsicherheit bei bäumen zu erklären.
da sind immer gleich emotionen und unwissenheit gepaart, das ist keine gute kombination.
hier ein auszug aus einem urteil (das urteil selbst ist immer sehr viel differenzierter, als es später, manchmal bis zur unverständlichkeit verkürzt veröffentlicht wird.
sollte jemand noch fragen zu der thematik haben, kann ich die gerne versuchen zu beantworten.
in diesem rechtsfall ging es übrigens um einen baum auf privatgelände.
DAS PAPPEL-URTEILhttps://www.baumpflegeportal.de/baumrecht/baumschaden-baumbruch-haften/
In diesem Zusammenhang ist ein Urteil aus dem Jahre 2003 interessant. Das Urteil, das als „Pappel-Urteil“ bekannt geworden ist, schlug hohe Wellen. Denn die Baumeigentümerin wurde angeblich ohne Verschulden verurteilt. Es wurde ihr zum Vorwurf gemacht, dass sie ihre Pappeln aufgrund deren Alters von 30 Jahren hätte fällen müssen. In der Folge wurde das Urteil verkürzt dargestellt, falsch interpretiert und führte so zu der unsinnigen und irrationalen Forderung – auch in Teilen der grünen Fachpresse – 30-jährige Pappeln müssten gefällt werden. Unsinnig deshalb, weil sich bei genauer Analyse des Urteils zeigt, dass hier nicht das Alter der Pappeln allein ausschlaggebend war, sondern die Standsicherheit der Pappeln an deren Standort. Denn in der Vergangenheit waren auf diesem Grundstück bereits mehrfach Bäume entwurzelt worden. Nicht das Alter an sich, sondern das Alter in Zusammenhang mit dem Standort ergab eine Umsturzgefahr, die ein Handeln der Baumeigentümerin – also eine Fällung – erforderlich gemacht hätte.
in trier zb. gab es ein todesopfer weil eine linde im öffentlichen bereich auf einen fußgänger gestürzt ist.
als es vor gericht ging hat die staatsanwaltschaft alles links gemacht bei dem städtischen betrieb, um einen schuldigen oder unschuldigen zu finden und zu verstehen wieso es zu dem unfall kommen konnte.
auch hier kann ich gerne versuchen zu erklären.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 11:12Unkundig war ich bestimmt nicht......die Fällung des Baumes zog einen großen Rechtsstreit nach sich, der zum Ergebnis am das es UNNÖTIG war beide Pappeln zu fällen.DEFacTo schrieb:es ist nicht einfach 'unkundigen' etwas von stand- und verkehrsicherheit bei bäumen zu erklären.
da sind immer gleich emotionen und unwissenheit gepaart, das ist keine gute kombination.
Damals einsehbare unabhängige Gutachten kamen zu diesen Entschluss.
Der Verantwortliche wurde "versetzt".
Kannst mir schon glauben das ich hier nicht irgend einen halbseidenen Müll einstelle.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 11:30mir gings generell um das akzeptanzproblem in der bevölkerung ganz unabhängig von deinem fall.Funzl schrieb:Unkundig war ich bestimmt nicht......die Fällung des Baumes zog einen großen Rechtsstreit nach sich, der zum Ergebnis am das es UNNÖTIG war beide Pappeln zu fällen.
Damals einsehbare unabhängige Gutachten kamen zu diesen Entschluss.
Der Verantwortliche wurde "versetzt".
Kannst mir schon glauben das ich hier nicht irgend einen halbseidenen Müll einstelle.
hast du dazu was geschrieben? kann ich das nachlesen?
hast du ein aktenzeichen zu dem fall, oder genauere daten (ort, welche verwaltung, datum, rechtsspruch, ...), dass ich das recherchieren kann?
darf ich fargen welche sach- oder fachkunde du hast?
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 12:31Das ist über zehn Jahre her.....ich selbst habe dazu wenn überhaupt nur noch ZeitungsartikelDEFacTo schrieb:hast du ein aktenzeichen zu dem fall, oder genauere daten (ort, welche verwaltung, datum, rechtsspruch, ...), dass ich das recherchieren kann?
15 Jahre Holz & Baumkunde - autodidakt u.a. einen pensionierten Förster als MentorDEFacTo schrieb:darf ich fragen welche sach- oder fachkunde du hast?
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 13:04Zu dem Thema noch ein kurzes Wort: Die sog. "Verkehrswegesicherungspflicht"steht und fällt im Grunde mit den finanziellen Mitteln einer Verwaltung. Verwaltungen arbeiten bei solchen Fällen gerne äußerst effektiv zum möglichst günstigen Preis.DEFacTo schrieb:etwas von stand- und verkehrsicherheit bei bäumen zu erklären.
Also werden solche Bäume nicht selten komplett entfernt - kostet dann nur einmal, ohne Folgekosten.
Interessanter Weise lagern die Reste dieser einst so stolzen beiden Pappeln schon seit über 10 Jahren an Ort und Stelle, finden nicht mal Verwendung als Brennmaterial- wie auch, Pappel ist kein gutes Brennholz.
Im Gegensatz dazu bleiben Auskünfte über die Verwertung und den Verbleib von unlängst gefällten Eichen und Robinien gänzlich aus.
Sachen gibts ^^
Noch interessanter ist der Umstand, das Geld für völlig unnötige "Kunstwerke" an noch unmöglicheren Stellen, wo kein Aas im Jahr über hinkommt da zu sein scheint.
Ein Schelm ist, wer da "böses denkt" ^^
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 13:16Ich war verwundert, wie zutraulich wilde Enten sind.
Da es heute etwas kühler ist, machten wir am Vormittag mit den beiden jüngeren Kids eine kleine Radtour. An einem Tümpel entdeckten die Kids eine Entenfamilie.
Die Babys schliefen im Gras. Meine Kids gingen ganz nahe hin (berührten sie aber nicht) Der großen Ente war das egal. Die hatte überhaupt kein Bisschen Scheu oder Angst.
Ich habe bewusst meine kleinen Kids am Foto gelassen, damit man sieht, wie zutraulich die Enten waren.
Wir alle fanden das süß!
Original anzeigen (2,5 MB)
Da es heute etwas kühler ist, machten wir am Vormittag mit den beiden jüngeren Kids eine kleine Radtour. An einem Tümpel entdeckten die Kids eine Entenfamilie.
Die Babys schliefen im Gras. Meine Kids gingen ganz nahe hin (berührten sie aber nicht) Der großen Ente war das egal. Die hatte überhaupt kein Bisschen Scheu oder Angst.
Ich habe bewusst meine kleinen Kids am Foto gelassen, damit man sieht, wie zutraulich die Enten waren.
Wir alle fanden das süß!

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 13:18@FerneZukunft
Eventuell sind die Enten an Menschen durch Füttern " gewöhnt"...der weg so nah am Wasser lässt das fast vermuten.
Eventuell sind die Enten an Menschen durch Füttern " gewöhnt"...der weg so nah am Wasser lässt das fast vermuten.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 15:10Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 15:37Nein, nur einen Bürger der so manches Verwaltungsgebahren nicht nachvollziehen kann.DEFacTo schrieb:spür ich da einen wutbürger in rage? :D
Mir ist bewusst das man gegen solche Entscheidungen kaum was ausrichten kann weil " fehlendes Geld" ein Argument ist das immer zieht...
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 15:47COOOOOOOOOOOOL!
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 15:47Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.07.2019 um 15:48@Funzl
Jetzt hast du mir eine geniale Idee für Makroaufnahmen gegeben!
Sobald ich meine Makrolinse habe, werde ich zur Tat schreiten!
Jetzt hast du mir eine geniale Idee für Makroaufnahmen gegeben!
Sobald ich meine Makrolinse habe, werde ich zur Tat schreiten!