Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.696 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 893 von 1.372vorherige 1 ... 793843883891892893894895903943993 ... 1.372 nächste
Direkt zur Seite:
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
25.06.2019 um 16:20Orangefarbene reife Himbeeren (Schottland: Dalmally, Nähe Trossachs und Loch Lomond)
Original anzeigen (1,0 MB)

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
25.06.2019 um 18:36Nein, sind sie nicht. Am lateinischen Namen (binäre Nomenklatur) kann man die Verwandtschaftsverhältnisse übrigens ganz gut erkennen. Das erste Wort ist der Name der Gattung, das zweite Wort das Art-Epitheton.Funzl schrieb:Verwandt mit dem Blutweiderich?
Wenn wir uns den lat. Namen von Pflanzen ansehen, sehen wir, dass es sich zumindest um andere Gattungen handelt:
Lysimachia punctata Punktierter Gilbweiderich
Lythrum salicaria Gewöhnlicher Blutweiderich
Des weiteren kann man sich noch die Familien- und Ordnungsverhältnisse anschauen.
Der Gilbweiderich gehört zur Familie der Primelgewächse und zur Ordnung der Heidekrautartigen.
Der Blutweiderich gehört zur Familie der Weiderichgewächse und zur Ordnung der Myrtenartigen.
Die beiden sind also verwandschaftlich sehr weit von einander entfernt.
Um zu schauen, wo sie die erste Gemeinsamkeit habe, fehlt mir gerade die Zeit. ;)
Funzl
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
26.06.2019 um 05:43WOW!orixon schrieb:Nein, sind sie nicht. Am lateinischen Namen (binäre Nomenklatur) kann man die Verwandtschaftsverhältnisse übrigens ganz gut erkennen. Das erste Wort ist der Name der Gattung, das zweite Wort das Art-Epitheton.
Wenn wir uns den lat. Namen von Pflanzen ansehen, sehen wir, dass es sich zumindest um andere Gattungen handelt:
Lysimachia punctata Punktierter Gilbweiderich
Lythrum salicaria Gewöhnlicher Blutweiderich
Des weiteren kann man sich noch die Familien- und Ordnungsverhältnisse anschauen.
Der Gilbweiderich gehört zur Familie der Primelgewächse und zur Ordnung der Heidekrautartigen.
Der Blutweiderich gehört zur Familie der Weiderichgewächse und zur Ordnung der Myrtenartigen.
Die beiden sind also verwandschaftlich sehr weit von einander entfernt.
Um zu schauen, wo sie die erste Gemeinsamkeit habe, fehlt mir gerade die Zeit. ;)
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
26.06.2019 um 13:20Sonnenaufgang über Mittelhessen
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Rügens Küsten mit dem Nationalpark Jasmund.
Spoiler
Original anzeigen (2,5 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,7 MB)
Spoiler
Original anzeigen (2,2 MB)
Spoiler
Original anzeigen (3,3 MB)
Spoiler
Original anzeigen (3,2 MB)
Spoiler

Spoiler

Rügens Küsten mit dem Nationalpark Jasmund.
Spoiler

Spoiler

Spoiler

Spoiler

Spoiler

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
26.06.2019 um 13:43Superschön @Alteiche.
Kein Wunder, dass Rügen beliebtes Urlaubsziel ist!
Hier ein paar traumhafte Eindrücke aus Schottland:
Original anzeigen (1,9 MB)
Original anzeigen (1,7 MB)
Original anzeigen (1,2 MB)
Kein Wunder, dass Rügen beliebtes Urlaubsziel ist!
Hier ein paar traumhafte Eindrücke aus Schottland:



Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
26.06.2019 um 15:18@shibam
Schottland sieht echt sehr schön aus. Ich glaube, da muss ich auch mal hin.
Der gestrige Sonnenuntergang am Angermunder See bei Duisburg:
Original anzeigen (0,2 MB)
Schottland sieht echt sehr schön aus. Ich glaube, da muss ich auch mal hin.
Der gestrige Sonnenuntergang am Angermunder See bei Duisburg:

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
26.06.2019 um 15:30@Dasdeeeeniz
Ja, ich habe auch sehr sehr lange davon geträumt und nun war ich da : )
Außer der Schönheit der Natur fand ich die Freundlichkeit der Schott/inn/en beeindruckend.
Den Angermunder See hast du schön eingefangen, mit den sich spiegelnden Wolken. Abendstimmung wirkt oft so friedlich.
Zum Glück gibt's so viele schöne Plätze / Momente um uns herum...
Ja, ich habe auch sehr sehr lange davon geträumt und nun war ich da : )
Außer der Schönheit der Natur fand ich die Freundlichkeit der Schott/inn/en beeindruckend.
Den Angermunder See hast du schön eingefangen, mit den sich spiegelnden Wolken. Abendstimmung wirkt oft so friedlich.
Zum Glück gibt's so viele schöne Plätze / Momente um uns herum...
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
26.06.2019 um 18:36Naja, Wikipedia hat mir bei der Familien- und Ordnungszugehörigkeit weitergeholfen. ;)Funzl schrieb:WOW!
Bei Verwandtschaftsverhältnissen muss ich auch immer nachschauen. :)
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
26.06.2019 um 20:12Dass von mir auch mal wieder Bilder kommen:
Original anzeigen (1,4 MB)
Original anzeigen (2,1 MB)
Original anzeigen (1,4 MB)



Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.06.2019 um 02:29Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.06.2019 um 11:34@-Leela-
hahaaaaaa, Papaver somniferum anbau :'D
ich seh aber keine schnitte an der kapsel.
schöne fotos aus schottland!
@orixon
schöne fotos :)
@Dasdeeeeniz
schönes stimmungsvolles bild :D
hahaaaaaa, Papaver somniferum anbau :'D
ich seh aber keine schnitte an der kapsel.
wie lange hast du da belichtet? muss lange gewesen sein :)MacLucky schrieb:Startrails....
ist das eine wilde himbeere oder eine verwilderte?shibam schrieb:Orangefarbene reife Himbeeren (Schottland: Dalmally, Nähe Trossachs und Loch Lomond)
schöne fotos aus schottland!
@orixon
schöne fotos :)
@Dasdeeeeniz
schönes stimmungsvolles bild :D
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.06.2019 um 11:37:'DDEFacTo schrieb:hahaaaaaa, Papaver somniferum anbau :'D
Öhm...
Der Lavendel! Bitte beachten Sie auch den Lavendel! Wirkt ebenfalls beruhigend. :brille:
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.06.2019 um 13:00Canon Canon EOS 70DDEFacTo schrieb:wie lange hast du da belichtet? muss lange gewesen sein :)
ƒ/3.5
11142 Sek.oder ca.3Std
18 mm
ISO 100
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.06.2019 um 13:10da wurde der chip sicher ziemlich warmMacLucky schrieb:Canon Canon EOS 70D
ƒ/3.5
11142 Sek.oder ca.3Std
18 mm
ISO 100
ich hab bisher noch nie so lange belichtet.
sieht gut aus, die beleuchteten häuser sehen aus als würden sie brennen, die stadt hinter dem berg sowieso.
das sind nur paar sekunden belichtungszeit

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.06.2019 um 13:19Auch schön,gefällt mit sehr gut.DEFacTo schrieb:das sind nur paar sekunden belichtungszeit
Hab da noch eins gefunden,der helle "Matsch" in der Bildmitte wäre übrigens die Milchstrasse..lol

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.06.2019 um 13:27unten das sind wieder die überbelichteten großstadtlichter, oder?MacLucky schrieb:Hab da noch eins gefunden,der helle "Matsch" in der Bildmitte wäre übrigens die Milchstrasse..lol
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.06.2019 um 13:37Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.06.2019 um 13:57Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.06.2019 um 16:32Genau,das sind übrigens die Schimmer von Mailand das rund 100Km entfernt ist.DEFacTo schrieb:unten das sind wieder die überbelichteten großstadtlichter, oder?
Mit blossem Auge sieht man die nicht,wenn man aber eine Stunde Belichtet sieht das dann so wie auf dem Foto aus.