Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.843 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1.359 von 1.379vorherige 1 ... 1.2591.3091.3491.3571.3581.3591.3601.3611.369 ... 1.379 nächste
Direkt zur Seite:
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
06.09.2024 um 19:57Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
07.09.2024 um 18:06Ich hatte den auf der Heckscheibe. Wer weiß, vielleicht hat er sich ja schön durch die Stadt chauffieren lassen😁nairobi schrieb:heute Nachmittag bei uns an der Hauswand

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
07.09.2024 um 20:27Wahrscheinlich 😄Taurus66 schrieb:Wer weiß, vielleicht hat er sich ja schön durch die Stadt chauffieren lassen😁

War morgens auch wieder in der Nähe.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
07.09.2024 um 20:56Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
07.09.2024 um 20:57In den letzten Tagen haben wir auch viele von diesen Langbeinern.Taurus66 schrieb:Euer neuer Mitbewohner
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
09.09.2024 um 18:52Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
11.09.2024 um 22:50Eine wahre Kämpferin.
Original anzeigen (5,8 MB)
Erst fraßen Schnecken alle Blätter ab, dann brach der langsam wieder austreibende Stengel ab. Nach langer Zeit kam ein neuer Trieb - und wieder Schneckenfraß. Lange Zeit war es nur ein dürrer, spirreliger Trieb, der seine wenigen Blätter zumeist schnell wieder verlor.
Aber nun endlich hat sie es geschafft: eine Blüte! In nicht mal 1m Höhe, und der dunkle Blütenstand in der Mitte ist vielleicht so groß wie ein Zwei-Euro-Stück. Aber was solls, es ist vollbracht!
Dann krabbelte mir diese kleine, noch sehr junge Nymphe über die Hand. Die frühe Larve einer Marmorierten Baumwanze. Leider ein eingewanderter Schädling, aber bei uns dürfen auch die...
Original anzeigen (0,5 MB)
Unsere Nord-Guckerin hatte sich vor dem Abblühen immerhin fast ganz nach Westen gedreht. Mittlerweile scheint sie gecheckt zu haben, wo die Sonne steht, denn nun richtet sie gleich zwei Blüten direktemang nach Süden aus.
Original anzeigen (1,9 MB)
Aber es geht mit noch mehr Blüten. Eine Sonnenblume, die hier als erstes ne Blüte öffnete, hat mittlerweile bereits 13 Blüten gehabt, einige schon halb, andere ganz abgeblüht. Mit etwas Glück ist sie aber noch nicht durch, ich habe noch weitere sechs Blütenknospen gezählt.
Original anzeigen (10,5 MB)

Erst fraßen Schnecken alle Blätter ab, dann brach der langsam wieder austreibende Stengel ab. Nach langer Zeit kam ein neuer Trieb - und wieder Schneckenfraß. Lange Zeit war es nur ein dürrer, spirreliger Trieb, der seine wenigen Blätter zumeist schnell wieder verlor.
Aber nun endlich hat sie es geschafft: eine Blüte! In nicht mal 1m Höhe, und der dunkle Blütenstand in der Mitte ist vielleicht so groß wie ein Zwei-Euro-Stück. Aber was solls, es ist vollbracht!
Dann krabbelte mir diese kleine, noch sehr junge Nymphe über die Hand. Die frühe Larve einer Marmorierten Baumwanze. Leider ein eingewanderter Schädling, aber bei uns dürfen auch die...

Unsere Nord-Guckerin hatte sich vor dem Abblühen immerhin fast ganz nach Westen gedreht. Mittlerweile scheint sie gecheckt zu haben, wo die Sonne steht, denn nun richtet sie gleich zwei Blüten direktemang nach Süden aus.

Aber es geht mit noch mehr Blüten. Eine Sonnenblume, die hier als erstes ne Blüte öffnete, hat mittlerweile bereits 13 Blüten gehabt, einige schon halb, andere ganz abgeblüht. Mit etwas Glück ist sie aber noch nicht durch, ich habe noch weitere sechs Blütenknospen gezählt.

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
12.09.2024 um 07:12Vorsicht Trigger
Spoiler
Original anzeigen (5,4 MB)
Spoiler
Original anzeigen (1,7 MB)
Spoiler

Spoiler

Schnecken gehen an alles dran.perttivalkonen schrieb:Schnecke
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
12.09.2024 um 08:55@nairobi
Gibt weit ungewöhnlichere Aasfressertierchen.
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
https://www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de/infostellen/einrichtungen/aasoekologie/index.htm
Gibt weit ungewöhnlichere Aasfressertierchen.
Spoiler

https://www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de/infostellen/einrichtungen/aasoekologie/index.htm
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
12.09.2024 um 09:39Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
12.09.2024 um 10:25@nairobi
Google mal nach "Kadaverökologie". Daß in Deutschland wie in vielen anderen Ländern Europas (und anderenorts) Tierkadaver aus den Wäldern (=Forsten) weitestgehend abtransportiert werden, ist langfristig ökologisch geradezu eine Katastrophe. Artenvielfalt und Nährstoffkreislauf verarmen mehr und mehr.
Google mal nach "Kadaverökologie". Daß in Deutschland wie in vielen anderen Ländern Europas (und anderenorts) Tierkadaver aus den Wäldern (=Forsten) weitestgehend abtransportiert werden, ist langfristig ökologisch geradezu eine Katastrophe. Artenvielfalt und Nährstoffkreislauf verarmen mehr und mehr.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
13.09.2024 um 20:55Heut endlich zeigte Reineke sich endlich mal unserem Garten-Team.
Als er sich direkt, keine 2m entfernt, vor uns hinstellte und uns ansah, hatte ich mein Handy nicht in der Hand. Nachdem ich es dann endlich hervorgekramt hatte, schlenderte er bereits durch den Garten, markierte jeden zweiten Strauch, lief hier und da hin, und ich konnte nur ein paar schlechte Schnappschüsse aus der Ferne machen.
Original anzeigen (2,2 MB)
Original anzeigen (1,6 MB)
Original anzeigen (2,2 MB)
Unter der Weide lag eine tote Elster, die er natürlich beäugte.
Original anzeigen (1,8 MB)
Auch wenn das nächste Foto besonders lausig ist, sieht man doch deutlich, wie er gerade markiert.
Original anzeigen (0,8 MB)
Als er sich direkt, keine 2m entfernt, vor uns hinstellte und uns ansah, hatte ich mein Handy nicht in der Hand. Nachdem ich es dann endlich hervorgekramt hatte, schlenderte er bereits durch den Garten, markierte jeden zweiten Strauch, lief hier und da hin, und ich konnte nur ein paar schlechte Schnappschüsse aus der Ferne machen.



Unter der Weide lag eine tote Elster, die er natürlich beäugte.

Auch wenn das nächste Foto besonders lausig ist, sieht man doch deutlich, wie er gerade markiert.

Pura
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2016Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
15.09.2024 um 19:45
Pura
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2016Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
15.09.2024 um 19:49Ich liebe ja die Berge, wohne leider ein paar Hundert Kilometer davon entfernt, aber dieses Foto aus dem Garten suggeriert zumindest Berge hinter dem Garten, mit viel Phantasie :)
Original anzeigen (1,7 MB)

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
16.09.2024 um 21:05Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
16.09.2024 um 22:12Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
18.09.2024 um 16:39@perttivalkonen
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das ein Fuchs war. Das Tier, das Du gesehen hast, hat recht lange Beine. Die weiße Schwanzspitze könnte für einen Birkfuchs sprechen.
Aber googele mal nach Goldschakal. Die machen sich momentan in Mitteleuropa breit.
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das ein Fuchs war. Das Tier, das Du gesehen hast, hat recht lange Beine. Die weiße Schwanzspitze könnte für einen Birkfuchs sprechen.
Aber googele mal nach Goldschakal. Die machen sich momentan in Mitteleuropa breit.