Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
11.04.2023 um 10:22Sieht echt gut aus! Und mit der richtigen Fantasie erkennt man es auch!Kephalopyr schrieb:Kephalopyr
Sieht echt gut aus! Und mit der richtigen Fantasie erkennt man es auch!Kephalopyr schrieb:Kephalopyr
Ach...das bißchen Buddeln...machen unsere hier auch..1x pro Woche holen wir die Walnüsse wieder aus den Blumenkästen - und das Spiel fängt von vorne an :lv:Nemon schrieb:Aber Süßheit berechtigt nicht zum Umgraben der Pflanzkübel und fortwährenden Deponieren von Walnüssen!
Meine Kübel sind ein Wildbienen-Bistro. Da geht es nicht an, dass Rabauken da immer wieder randalieren. Aber ich kann nichts dagegen tun.Funzl schrieb:Ach...das bißchen Buddeln...machen unsere hier auch..1x pro Woche holen wir die Walnüsse wieder aus den Blumenkästen - und das Spiel fängt von vorne an :lv:
Hmmm.....schwierig...Nemon schrieb:Da geht es nicht an, dass Rabauken da immer wieder randalieren. Aber ich kann nichts dagegen tun.
Doch, kannst Du. Das Füttern von Eichhörnchen ist schließlich ungefähr so diskutabel wie das Füttern von Vögeln.Nemon schrieb:Meine Kübel sind ein Wildbienen-Bistro. Da geht es nicht an, dass Rabauken da immer wieder randalieren. Aber ich kann nichts dagegen tun.
Mach ein Schild ran, Nüsse ablagern verboten! :troll:Nemon schrieb:Ich füttere die Eichhörnchen überhaupt nicht. Die kommen an der Fassade hochgeklettert bis in den 5., 6. Stock und bringen die Nüsse mit und verbuddeln sie als Depot.
Na ja, das trifft es nicht ganz. In den Kübeln sollen sich Insektenpflanzen etablieren, und das verträgt sich nicht besonders gut mit dem Plan der Eichhörndls.Kephalopyr schrieb:Das heißt, durch die Eichhörnchen haben die Insekten Probleme, wenn ich das richtig verstehe?
Ach so! Sie buddeln da ihre Nüsse ein?Nemon schrieb:Na ja, das trifft es nicht ganz. In den Kübeln sollen sich Insektenpflanzen etablieren, und das verträgt sich nicht besonders gut mit dem Plan der Eichhörndls.
Nemon schrieb:Sicher :lv: Aber Süßheit berechtigt nicht zum Umgraben der Pflanzkübel und fortwährenden Deponieren von Walnüssen!
Nemon schrieb:Ich füttere die Eichhörnchen überhaupt nicht. Die kommen an der Fassade hochgeklettert bis in den 5., 6. Stock und bringen die Nüsse mit und verbuddeln sie als Depot.
Nemon schrieb:Mal sehen, vielleicht ziehe ich im kommenden Winter die Schutzmaßnahmen in Betracht. Jetzt stehen erst mal die Zeichen auf Vegetationsperiode.
Soweit ich weiß, ist das Füttern von "Wildtieren" in vielen Gemeinden nicht erlaubt. Dazu zählen auch Vögel.perttivalkonen schrieb am 11.04.2023:Das Füttern von Eichhörnchen ist schließlich ungefähr so diskutabel wie das Füttern von Vögeln.
@perttivalkonen ja, das meinte ich.perttivalkonen schrieb:Das betrifft allerdings das Füttern im Bereich kommunaler Flächen. Also z.B. Enten am Kanal, Eichhörnchen im Park, Tauben auf der Straße.
Sachen, die generell verboten sind, sind nicht mal eben zu Hause erlaubt, weils nicht kontrolliert werden kann. Anbau/Herstellung, Besitz & Konsum illegaler Drogen etwa. Entweder gibt es ein Verbot oder nicht.nairobi schrieb:Auf dem eigenen Grundstück kann das ja auch kaum kontrolliert werden.