Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.838 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1.293 von 1.379vorherige 1 ... 1.1931.2431.2831.2911.2921.2931.2941.2951.3031.343 ... 1.379 nächste
Direkt zur Seite:
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
29.08.2023 um 19:30Wie eine mystische, magische Blume, die den Namen Nebula-irgendwas trägt. :o: so schön! Die Natur ist und bleibt der beste Künstler.perttivalkonen schrieb:Als würde sie aus dem Inneren leuchten!
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
29.08.2023 um 19:56
Die letzten Worte der Kephalopyr:
"Oh wie süß, sie beißt mich und kriecht in meinen Ärmel!"
Beißen:
Dateianhang: VID-20230828-WA0030.mp4 (4533 KB)
Kriechen: (das grenzt dezent an einen Horrorfilm)
Dateianhang: VID-20230828-WA0032.mp4 (4183 KB)
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
29.08.2023 um 20:02Nachtrag, da Bearbeitungszeit abgelaufen:
so ists besser, die Videos lassen sich irgendwie nicht mehr öffnen, sorry.

so ists besser, die Videos lassen sich irgendwie nicht mehr öffnen, sorry.

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 08:25Paarhufer in freier Wildbahn:
Original anzeigen (8,7 MB)
Schlecht zu erkennen. Näher rangeholt:
Original anzeigen (0,2 MB)
Noch näher:
Original anzeigen (0,2 MB)
Jetzt kann man's erkennen. Es ist ein... Zwergesel!

Vergleichsfoto:


Schlecht zu erkennen. Näher rangeholt:

Noch näher:

Jetzt kann man's erkennen. Es ist ein... Zwergesel!

Vergleichsfoto:

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 08:30Aber nur wegen dem niedlichen Vergleichsfoto ;)Palio schrieb:Jetzt kann man's erkennen. Es ist ein... Zwergesel!
Wieso läuft der frei rum?
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 08:31Ich werde heute versuchen, ihn zu fangen und zu befragen. Werde dann berichten :)NONsmoker schrieb:Wieso läuft der frei rum?
mitH2CO3
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2020Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 08:47Mir sind Bläulinge hier noch gar keine aufgefallen. Sehr schöne Bilder, in jeder Hinsicht @RubberDuckRubberDuck schrieb:Bläulinge gibt es auch noch, viele habe ich heuer nicht gesehen.
Was für eine Präzision beim Eiablegen sie hat, die Hausmutter. Wow.perttivalkonen schrieb:Auf mehreren Rohrkolbenblättern im Teich finden sich wieder die Eispiegel der Hausmutter (ein schöner Nachtfalter).
Einen Falter hatte ich gestern auch gesehen. Es war ein Kleiner Perlmuttfalter

perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 09:48Und ich habs mal ausgezählt. Neunzehn Eier nebeneinander, hundertfünzig übereinander ohne die Spitze oben. Dann fehlen im oberen Bereich ein paar auf der Breite. Aber insgesamt knapp 3000 Eier.mitH2CO3 schrieb:Was für eine Präzision beim Eiablegen sie hat, die Hausmutter.

Und das war nicht die einzige Eiablage. Gesehen hab ich auch noch diese:


Also insgesamt vier Ablagen. Wahrscheinlich aber von vier verschiedenen Hausmuttermüttern.
Sieht so aus, als würden zahlreiche Eier entweder durch Blattbewegungen abfallen oder von anderen Insekten weggefuttert. Würde die schiere Masse erklären.
perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 10:04Hier noch Gifs von zwei Honigbienen bei der Arbeit


Dann hatte ich vorgestern noch diese Biene auf einer Hibiskusblüte gesehen.
Original anzeigen (1,7 MB)
Aber die saß einfach nur da, regte sich kaum und ließ sich von mir nicht aufscheuchen. Ich fürchte, die lag im Sterben. Erst hielt ich die weißen Pünktchen für Pollen, aber jetzt frag ich mich, ob das irgendne Art "Befall" war. Die Varroamilben sehen jedoch anders aus.


Dann hatte ich vorgestern noch diese Biene auf einer Hibiskusblüte gesehen.

Aber die saß einfach nur da, regte sich kaum und ließ sich von mir nicht aufscheuchen. Ich fürchte, die lag im Sterben. Erst hielt ich die weißen Pünktchen für Pollen, aber jetzt frag ich mich, ob das irgendne Art "Befall" war. Die Varroamilben sehen jedoch anders aus.
mitH2CO3
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2020Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 11:24Schöne Gifs! Bin zur Zeit ja im Natur-Gif-Fever 🐝 😁
Ich finde, dass die Punkte auf dem Fell schon sehr nach Pollen aussehen. Hatte es ggf. am Vortag oder am gleichen Tag geregnet? Nach dem Regen sind Hummel & Co. hier sehr schlapp, wirken fast wie unter Tranquilizern … mit zunehmender Sonne kommt die Aktivität zurück.
Libellen scheinen dem Maishaar nicht abgeneigt zu sein …
Original anzeigen (1,9 MB)
Ja, das kann natürlich auch mal sein.perttivalkonen schrieb:Aber die saß einfach nur da, regte sich kaum und ließ sich von mir nicht aufscheuchen. Ich fürchte, die lag im Sterben.
Ich finde, dass die Punkte auf dem Fell schon sehr nach Pollen aussehen. Hatte es ggf. am Vortag oder am gleichen Tag geregnet? Nach dem Regen sind Hummel & Co. hier sehr schlapp, wirken fast wie unter Tranquilizern … mit zunehmender Sonne kommt die Aktivität zurück.
Fleissig, fleissig diese Mütterchen. Ich werde heute am Teich mal auf‘s Schilf achten, ob man dort auch Eiablagen entdecken kann.perttivalkonen schrieb:Also insgesamt vier Ablagen. Wahrscheinlich aber von vier verschiedenen Hausmuttermüttern.
Libellen scheinen dem Maishaar nicht abgeneigt zu sein …

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 11:34Sehr schön, so einen habe ich heuer nur von weitem gesehen. :)mitH2CO3 schrieb:Einen Falter hatte ich gestern auch gesehen
Dafür gibt es von diesen bei mir viele, ein Waldportier.

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 11:45Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 11:58Der sieht wunderschön aus! Ist aber in Finnland, oder? Gibts den auch hier? :o:mitH2CO3 schrieb:Einen Falter hatte ich gestern auch gesehen. Es war ein Kleiner Perlmuttfalter
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 17:03Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 19:25










Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 19:28@Kephalopyr
Sind das Gelenkblumen auf dem 2. und 4. Bild? Die finde ich auch ganz hübsch.
Und diese:
Original anzeigen (3,9 MB)
Blutroter Storchschnabel. Habe 3 Ableger im Garten eingesetzt. Mal gucken, ob sie anwachsen...
Sind das Gelenkblumen auf dem 2. und 4. Bild? Die finde ich auch ganz hübsch.
Und diese:

Blutroter Storchschnabel. Habe 3 Ableger im Garten eingesetzt. Mal gucken, ob sie anwachsen...
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 19:32Schöne Blüten
Original anzeigen (0,6 MB)
Original anzeigen (4,0 MB)
Original anzeigen (4,0 MB)
Original anzeigen (4,0 MB)
Original anzeigen (3,8 MB)
Original anzeigen (3,3 MB)
Original anzeigen (3,9 MB)
Original anzeigen (4,2 MB)








Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 19:36Das kann ich Dir leider auch nicht sagen, ich weiß nicht was Gelenkblumen sind. Meinst Du solche, die mehrstielig wachsen? Mehrere Blütenköpfe an einem Stiel in alle Richtungen? :)nairobi schrieb:Sind das Gelenkblumen auf dem 2. und 4. Bild? Die finde ich auch ganz hübsch.
Ach so, hatte ich noch vergessen! Die Möpse meiner Mutter grüßen Deinen Frenchie! :)


Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
30.08.2023 um 22:40Oh, wie nett 🥰, Grüße zurück 😊Kephalopyr schrieb:Ach so, hatte ich noch vergessen! Die Möpse meiner Mutter grüßen Deinen Frenchie

Es ist doch etwas anderes als ich dachte:Kephalopyr schrieb:Gelenkblumen
Wikipedia: Gelenkblume
Auf Deinem 2. Foto, das könnte eine Anemone sein? Gefällt mir auch sehr gut.