@TussineldaAls ich noch in der Stadt gewohnt habe, hab ich meine Hunde auch beinahe täglich ins Auto gepackt und bin 10-20min raus gefahren (manchmal sogar mehrmals), damit ich in Ruhe Gassi gehen kann. In der Stadt Gassi gehen oder bei den örtlichen Hundewiesen-Hotspots (einer direkt vor der Haustür bei uns), da hab ich direkt Plaque bekommen. Meine kleinen Hunde wurden bei all den Tutnixen so oft umgerannt, dass sie keinen Bock mehr hatten, dort überhaupt auch nur ang zu gehen. Wenn Gassi zum Spießrutenlauf wird...
Als mein einer Hund so krank war und nicht laufen konnte, war ich also auch genau einer dieser Menschen, der 15min wo hin fährt, das Auto abstellt, mit den Hunden 3-5min sich auf eine einsame Wiese setzt, die Hunde da 20min rumtüddeln oder sitzen, und dann wieder zum Auto und heim gefahren 😉
Hätte es da ein Umknicken gegeben oder einen falschen Ausfallschritt, weil ein anderer Hund auf uns zu kommt oder sowas, dann wäre das Bein ein 2. Mal durch und die ganze OP wäre sinnlos gewesen.
Also vielleicht zur Erklärung für dich, wieso es so Menschen gibt.
Jetzt wo wir auf dem Land wohnen, fahren wir 20min zur Arbeit, dafür gehen wir meistens Gassi direkt vor der Haustür. Hier bin ich aber in 5min aus dem Dorf raus und kann stundenlang laufen ohne auch nur einer Person zu begegnen.
Heute aber fahre ich nach dem Training auch noch wohin, um mit einer Freundin zusammen eine Runde zu drehen. Wir treffen uns in der Mitte. Der Weg nach Hause ist auch eine halbe Stunde... Bisschen Sozialkontakte, nett quatschen, die ahunde beobachten usw muss auch mal sein 😉