Hunde
02.04.2020 um 11:14ich rate Hyperpigmentierung durch das Alter.Optimist schrieb:ist es normal, dass sich die Pigmentierung beim Gesäuge verändern kann?
ich rate Hyperpigmentierung durch das Alter.Optimist schrieb:ist es normal, dass sich die Pigmentierung beim Gesäuge verändern kann?
aha. Und ist das was Ernstes/Schlimmes oder kann man darüber hinwegsehen?Bishamon schrieb:ich rate Hyperpigmentierung durch das Alter.
das sind Altersflecken. Stören nur optisch.Optimist schrieb:ist das was Ernstes/Schlimmes
da bin ich beruhigt.Bishamon schrieb:das sind Altersflecken. Stören nur optisch.
klar, aber ich denk, wenn sie ansonsten keine Krankenanzeichen hat, ist das erst mal nicht unbedingt nötig.Bishamon schrieb:Was es wirklich ist, kann dir natürlich nur ein Arzt sagen
Ist normal. Hatten meine vorherigen Hunde und auch mein Mops jetzt beispielsweise, wenn da mal eine Verletzung/Abschürfung im Maulbereich war, durch Rangeleien, oder irgend einen Mist gekaut (Holzscheite werden/wurden gerne bearbeitet).Optimist schrieb:Aber beim Zahnfleisch/Lefzen hatte sich die Pigmentierung ab und zu verändert. Manche braune Stellen waren irgendwann rosa und manche rosa Flächen braun.
und dann ändert sich nach dem Abheilen die Pigmentierung?ShauntheCreep schrieb:wenn da mal eine Verletzung/Abschürfung im Maulbereich war,
aha, gut zu wissen :)Rumo schrieb:Es gibt bei Hunden verschiedene Typen von Pigment und gerade Terrier haben viel Wechselpigment
Das kommt bei manchen aber auch daher, weil es Hunde zu geben scheint, welche auf Impfungen sehr heftig reagieren. Ich sehe es am Hund einer guten Bekannten: jedes mal wenn der geimpft wurde, ist der 3 Tage wie krank.Rumo schrieb:Allein schon die Impfdiskussionen, die es bei Hunden genauso gibt wie beim Menschen, lassen mich nur den Kopf schütteln
die Vermutungen stehen doch in deinem Artikel?klompje schrieb:mehr platz zum austoben vielleicht?
vermuten verschiedene Ursachen: Zum Beispiel eine geringe Durchschnittsgröße von Stadthunden, dass sie öfter kastriert sind als Landhunde, eher weiblich sind, weniger Bewegung haben und in der Welpenzeit wenig Kontakt mit Artgenossen.Ist aber eh nur eine Umfrage ... so ernst würd ich das nicht nehmen.
Sehr beliebt bei meinem ist das Leckerli-Suchspiel. Leckerlis in der Wohnung verstecken und er muss sie suchen.klompje schrieb:Man kann auch tolle spiele machen in der Wohnung wo Hunde dann auch mehr ausgeglichen werden.