Heide_witzka
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
gastric schrieb:Aus rein ernährungstechnischer sicht haben sie fleisch nicht nötig ...... sozial gesehen bringt eine jagd vorteile .... zusammenarbeit, agressionsabbau ectpp.
Schottische Forscher hatten im westafrikanischen Guinea bereits beobachtet, dass wildlebende Schimpansen-Männchen begehrte Früchte von Feldern oder aus Gärten stibitzten, um ihrer Herzensdame mit diesem Geschenk zu imponieren. Daraufhin pflanzten sie sich zeitweise sogar erfolgreicher fort als das Alpha-Männchen der beobachteten Gruppe, wie Forscher um Kimberley Hockings von der Universität Stirling ebenfalls in „PLoS ONE“ berichtet hatten. Wagemutiges Verhalten sei offenbar ein von den Weibchen hochgeschätzter Charakterzug und der Besitz begehrter Früchte wie zum Beispiel Papayas verstärke die Attraktivität des jeweiligen Männchens noch zusätzlich. (dpa)http://www.ksta.de/html/artikel/1239100947111.shtml (Archiv-Version vom 22.06.2009)
Genau so ist es!!!gastric schrieb:Aus rein ernährungstechnischer sicht haben sie fleisch nicht nötig ...... sozial gesehen bringt eine jagd vorteile .... zusammenarbeit, agressionsabbau ectpp.
Du schriebst:Thermometer schrieb:Du irrst dich gewaltig!
Tiere "denken" vielleicht nicht nach darüber ob etwas gesund ist - aber sie WISSEN es durch ihre Instinkte, ihr Lernverhalten (Muttertier) sowie über ihre Sinne!
Warum sollte ein Schimpanse nachgastric schrieb:Sehe ich dezent anders. Das trifft größtenteils nur auf eher giftige und unbekömmliche sachen zu, die direkt nach dem verzehr eine wirkung haben. Wenn jetzt aber beispielsweise ein schimpanse unmengen fleisch verzert und dann tage, wochen, monate später an weiß der geier was stirbt, dann wird weder er noch seine artgenossen das mit der nahrung in verbindung bringen .......
sterben? Ich tu es doch auch nicht!gastric schrieb:tage, wochen, monate später
Die sind bekannt .... müssen wir die schon wieder "durchkauen" ?gastric schrieb:Beweise die positiven, die nicht oder nur erschwert mit pflanzlicher ernährung erreicht werden können, damit ich weiß, wieviel ich bringen muss :D
Ach komm .. müssen wir auf diesem Niveau wirklich diskutieren?CurtisNewton schrieb:Es gibt grüne Äpfel, rote Äpfel, blaue und lila Beeren, lila Auberginen, weisse Bohnen, orangefarbenes Obst und Gemüse, nahezu schwarzes Obst und Gemüse, braune Pilze
Wenn allerdings rosa Kaugummi damit gemeint war, dann muss ich zustimmen.
Thermometer schrieb:Geruchssinn!!!!!: Wir riechen und schmecken sofort wenn etwas nicht in Ordnung ist!
Harzer Käse ist bewusst ein Produkt des Menschen! Dementsprechend eine Ausnahme!CurtisNewton schrieb:Es gibt Harzer Käse (generell versch. Käsesorten), teilweise Eier, verschiedene Kohlsorten, Fisch riecht auch nicht besonders angenehm, einige Gemüse-Sorten, die zB vorwiegend Asien konsumiert werden....
Also so schwache Argumente oOCurtisNewton schrieb:Grad beim Fleisch wird der Geruchs-Sinn absolut in die Irre geführt, durch Hinzugabe von Gewürzen....optisch wird er ausgehebelt, zB an der Fleischtheke im Supermarkt, die Neon-Röhren in der Auslage benutzen um durch den hohen Rotanteil im Frequenzspektrum von Neon-Licht das Fleisch roter und saftiger aussehen zu lassen als es ist.
Kannst du auch mit fleischlosen Speisen machen ... Wo soll dein Argument sein?CurtisNewton schrieb:Schimmelgeschmack kann zB durch Knoblauch (oder Knoblauchsoße) übertüncht werden usw. usw.
Erspar es uns bitte ^^CurtisNewton schrieb:Bei beiden Sinnen kommt zusätzlich hinzu, dass es auch kulturbedingte oder anerzogene (also sozial bedingte) Unterschiede gibt, wie man Gerüche oder den optischen Eindruck von Lebensmitteln wahrnimmt und einordnet.
Ich erwähnte grad kurz Asien.....nun aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass viele dortig konsumierte Lebensmittel oder Nahrung aus europäischer Sicht absolut ekelhaft riechen und auch optisch einen absolut unappetitlichen / ungesunden Eindruck macht. Dennoch wird es dort mit Genuss zu sich genommen, und wie wir wissen leben die Menschen dort auch bei bester Gesundheit.
Fail!CurtisNewton schrieb:Fazit: Die Aussagen, auf die ich mich beziehe, sind absolut unhaltbar und hiermit widerlegt und als inkorrekt bewiesen
Deinen - vollkommen überflüssigen, da ottopic - Post von 9:11 von gesternCurtisNewton schrieb:In diesem Beitrag und in meinem Beitrag von 09.11 Uhr sind einige aufgezeigt, was die Diskussion sschwäche anbelangt wurde auch von anderen bereits gestern mehr als einmal dazu etwas gesagt, bisher wurde aber nichts verstanden. Es ist daher also ein Verständnisproblem beim Empfänger, nicht beim Absender.
Letzte Warnung!CurtisNewton schrieb:Und charakterliche Schwächen sind hier nicht das Topic, diese aufzuzeigen wäre OT.
Neue Studien belegen, dass zu viel Trinken genauso schädlich wie zu wenig trinken. Ernährungsmediziner sind sich einig, dass zu großen Mengen an Flüssigkeit den Körper in arge Bedrängnis bringen.was nun wirklich keine Neuigkeit ist -ich hatte es mehrmals gesagt dass die Dosis ein Gift macht ....
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn hält 1,5 Liter zusätzliche Flüssigkeit am Tag für ausreichend.Der zweite Text:
„Mehr als zwei Liter am Tag zu trinken, ist völlig irrational, denn übermäßig hohe Trinkmengen haben keine Vorteile für den Organismus“, sagt Moosburger. „Es reicht völlig aus, täglich 1,5 Liter Flüssigkeit über Getränke und über die Nahrung zu sich zu nehmen.“ Diese Menge benötige der menschliche Körper, um Nährstoffe zu verwerten, Giftstoffe auszuschwemmen, sowie um die Organe, den Bewegungsapparat und das Gehirn, kurz: den Menschen insgesamt funktionsfähig und fit zu halten. Mehr trinken sollte man nur beim Sport, beim Aufenthalt in heißen Klimazonen und wenn man Risikopatient für Nierensteine ist bzw. eine Niereninsuffizienz hat.Plötzlich ist es "irrational" mehr zu trinken - aber NICHT SCHÄDLICH ...
Hab ich :)CurtisNewton schrieb:Hat jemand der Mitlesenden einen Nachweis oder Beleg, dass Evolutionsperioden "wenige tausend Jahre" dauern können?
Was trivial und logisch ist!Thermometer schrieb:Wir halten fest: Die Jagd ist (logischerweise - wie auch sonst!) für den Fleischkonsum gedacht!
Leider hatte ich dir zu deinem tollen buch eine deutliche Kritik verlinkt:CurtisNewton schrieb:Oh nein, das lassen wr ganz schnell wieder los, denn auch diese Aussage ist lediglich eine Behauptung, die wie oben bereits gepostet, eindeutig durch Professoren und Anthropolgen widerlegt wurde:
Diese sagen in dem genannten Buch übrigends neben dem bereits erwähnten Punkt
Denn der Mensch ist bewiesenermassen kein "Opfer" in der Natur! Er ist ein Gruppenjäger mit einem gehirn für die Planung von Jagden und er besitzt Waffen!CurtisNewton schrieb:Er verwendete seinen Verstand, seine Beweglichkeit und seine Sozialfähigkeiten, um diesen Fleischfressern zu entkommen. “Er war nicht auf der Jagd nach ihnen,” sagt Sussman. “er vermied sie um jeden Preis.”
Ein Doktortitel IST nicht allein aussagekräftig!CurtisNewton schrieb:und bevor irgendjemand wieder herkommt und in unsinniger Art und Weise anführen möchte, ein Doktor-Titel wäre nicht allein aussagekräftig und glaubt als Hobby-Biologe wäre die eigene Kompetenz auf diesem Gebiet größer, als die der, von mir, angeführten Quelle möge sich hier informieren:
Weil es wertvoll ist!gastric schrieb:deswegen tauschen es die männchen auch gegen sex ein. Weil sie so hungrig sind.
Delikatessen sind teuer edel und wertvoll (klar^^)Heide_witzka schrieb:Tatsache ist, das Fleisch für sie eine besondere Delikatesse darstellen muss, sonst würden die Weibchen dafür nicht den Hintern hinhalten.
Warum sollte ein Schimpanse nachWar doch nur ein beispiel. Damit wollte ich sagen, dass kein lebewesen eine nahrungsmittel verschmähen wird, wenn es nicht eine sofortige negative wirkung zeigt.
tage, wochen, monate später
sterben? Ich tu es doch auch nicht!
Jap :vv: nur kurz aufzählen ..... für mich bitte :)Thermometer schrieb:Die sind bekannt .... müssen wir die schon wieder "durchkauen" ?
Lies bitte den 2. und neueren artikel mit passender folgestudie.Thermometer schrieb:Lies nocheinmal den letzten Satz!
Es ist aber nicht das Gut, sondern die geste, die in dem fall zählt. Schließlich klappt das auch mit geklautem obst von feldern/gärten der menschen. Liegt an der risikobereitschaft der männchen, die die holde weiblichkeit verrückt macht.Thermometer schrieb:Weil es wertvoll ist!
Oder würdest du für ne Banane .....
Der Link bezieht sich auf Schnecken...hab wohl den Zeitpunkt verpasst, an dem wir zu dieser Tierart geechselt sind.Thermometer schrieb:Evolution KANN sehr schnell gehen!
Das Anfassen der eigenen Nase ist manchmal sehr hilfreichThermometer schrieb:Letzte Warnung!
Wenn meine "charakterlichen Schwächen" nicht das Thema sind - wieso sprichst du sie dann an?
UNTERLASSE GEFÄLLIGST DIESE SINNLOSEN PROVOKATIONEN!
Practice what you preach, denn weiter sagt der AutorThermometer schrieb:ZUERST LESEN
Ach, ich Dummerchen, wenn man die Tabelle dort sieht, muss man auch noch rechnen können. Sorry, hätte ich vorher erwähnen sollen. Mea Culpa!Thermometer schrieb:Und der Wiki-Link sagt überhaupt nichst aus über die Länge von "Evolutionsperioden
Unbelegt, daher üerzeugt es mich nicht, ich halte mich weiter an die Forschungsergebnisse besagter nahmenhafter Wissenschaftler.Thermometer schrieb:Denn der Mensch ist bewiesenermassen kein "Opfer" in der Natur! Er ist ein Gruppenjäger mit einem gehirn für die Planung von Jagden und er besitzt Waffen!
Leider ist die Kritik nur lediglich ein Blog, den jeder Hinz ud Kunz schreiben kann. Für mich ebenfalls nicht überzeugend.Thermometer schrieb:Leider hatte ich dir zu deinem tollen buch eine deutliche Kritik verlinkt:
Wer das bzw. Guttenberg als Argument anführt hat immer noch nichts kapiert....denn Guttenberg hat den Doktortitel bekommen, weil der INHALT seiner Areit absolut korrekt war. Dass er den Inhalt abgeschrieben hat, berührt den korrekten Inhalt keineswegs....somit ist das ebenfalls irrelevant anzuführen, grad i mBezug auf Dr. Airola, der ja gar nicht abgeschrieben hat.Thermometer schrieb:Sollte einem spätestens bei Guttenberg aufgefallen sein
Nö, gezeigt wurde was anderes.Thermometer schrieb:Was ich klar zeigen konnte: Dass der Dr-Titel nicht vor Irrtümern schützt!
haha haahah haha haCurtisNewton schrieb:Der Link bezieht sich auf Schnecken...hab wohl den Zeitpunkt verpasst, an dem wir zu dieser Tierart geechselt sind.
meinst du die "Stammesgeschichtliche Entwicklung der lebewesen" ?CurtisNewton schrieb:Ach, ich Dummerchen, wenn man die Tabelle dort sieht, muss man auch noch rechnen können. Sorry, hätte ich vorher erwähnen sollen. Mea Culpa!
Solltest dir vielleicht nocheinmal n Grundwissen anschaffen! oOCurtisNewton schrieb:Hat jemand der Mitlesenden einen Nachweis oder Beleg, dass Evolutionsperioden "wenige tausend Jahre" dauern können?
Was ist daran unbelegt?CurtisNewton schrieb:Unbelegt, daher üerzeugt es mich nicht, ich halte mich weiter an die Forschungsergebnisse besagter nahmenhafter Wissenschaftler.
Und wieder haben wir das altbekannte Problem deinerseits:CurtisNewton schrieb:Leider ist die Kritik nur lediglich ein Blog, den jeder Hinz ud Kunz schreiben kann. Für mich ebenfalls nicht überzeugend.
Du weisst genau dass es mir nicht um den Inhalt geht .. sondern um deine naive Auswahl deiner Argumente!CurtisNewton schrieb:Wer das bzw. Guttenberg als Argument anführt hat immer noch nichts kapiert....denn Guttenberg hat den Doktortitel bekommen, weil der INHALT seiner Areit absolut korrekt war. Dass er den Inhalt abgeschrieben hat, berührt den korrekten Inhalt keineswegs....somit ist das ebenfalls irrelevant anzuführen, grad i mBezug auf Dr. Airola, der ja gar nicht abgeschrieben hat.
Naja, ansprechen darf man das mit solchen Worten eigentlich schon, denn ich hab dazu auch noch einen Artikel gefunden, der schon ein mulmiges Gefühl hervorruft.ramisha schrieb:und verbitte mir Andeutungen auf metzeln, unsachgemäße
Tötung oder Haltung, Missachtung der Kreatur oder sonstiges.