Grundrechte für Tiere?
18.02.2011 um 01:47P.S.: ich bin dann mal weiter arbeiten also ist eine antwort von mir erst die Tage zu erwarten.
Sicher. Wenn ich eine Mücke mit Absicht erschlage, bin ich im Grunde genau so schlecht wie der, der einen Hund erschlägt. Rein objektiv betrachtet. Ich töte übrigens keine Insekten mit Absicht. Man muss aber auch bedenken, dass dann und wann das Recht greift, sich selbst verteidigen zu dürfen. Im Falle von Insekten eben z.B. gegen deren Stich oder eine Verseuchung der Umgebung. Das wiederum ist aber auch zu überdenken, da z.B. ein bloßes Vernichten der Küchenschaben in einer schmutzigen Wohnung reine Symptombekämpfung wäre.Aldaris schrieb:Ist ein Insekt genauso viel wert wie ein Schwein? Eine Ameise so viel wie ein Hund?
Sicher nicht in dem respektlosen und umweltschädigenden Ausmaß, ganz zu schweigen von solchen Auswüchsen wie der Genmanipulation. Ich sehe jedoch kein Problem darin, Früchte und Pflanzenteile zu essen, die es nicht nötig machen, die komplette Pflanze zu zerstören.Aldaris schrieb:Dürfen Pflanzen nicht kultiviert werden?
Hop_Rocker77 schrieb:Und Menschen die in Freiheit leben haben zum Beispiel auch die Pflicht diese Freiheit für andere ob Mensch oder Tier aufrechtzuerhalten und auch zu erkämpfen, Menschen die in Freiheit leben und sich selbst entfalten haben auch die Pflicht andere darin nicht einzuschränken.
Wie ich bereits meinte... Auschluss aus der Gesellschaft das ich das mit Folterungen oder Massentierhaltung gleichgesetzt habe, interessiert mich ja dann doch.17 schrieb:Fakt ist, dass man dafür nichts tun muss, und selbst wenn man sich fröhlich durch eine Fußgängerzone metzelt, gibt das dem Staat nicht das Recht, einen langsam zu Tode zu quälen und Ähnliches. Man bekommt lediglich Freiheitsentzug, psychiatrische Behandlung etc.
Mir ging es nicht darum was du zitierst sondern das ich als polemisch bezeichnet habe das du einfach was anderes zum thema gemacht hast und das habe ich auch schon zum Ausdruck gebracht, das dass was du gepostet hast meiner Meinung einfach nur abgelenkt hat und was anderes zum Thema gemacht hat ohne auf das einzugehen was ich geschrieben habe.sondern einfach nur ein netter Versuch war auf die Tränendrüse zu drücken.Vymaanika schrieb:Wie gesagt, mein Beitrag, den du zitiert hast ist einer von vielen Grundfundamenten des Tierrechts.Wenn man den als "polemisch" hinstellt, dann hat derjenige wenig bis gar kein Durchblick, was Tierrecht überhaupt ist
das sehe ich nicht so, mich fragt man für mein Recht auf Leben in Terrorabstinenz nach meinen persönlichen Daten, man verlangt von mir den gläsernen Bürger für mein Recht auf Leben ohne Terror um mal in den Phrasen zu bleiben.Vymaanika schrieb:dich fragt doch auch niemand, was du leisten kannst, wo du doch ein Recht auf Leben ohne ohne Terror von anderen hast.
Und jetzt auch noch Dinge aus dem zusammenhang reissen...das ist ja mal ne wirklich billige Taktik!Vymaanika schrieb:Tiere müssen Pflichten erfüllen, um leben zu dürfen?
Ja, schön. Ist selbstverständlich. Was hat das jetzt damit zu tun, dass alle Menschen von Geburt an berechtigt sind zu leben und nicht zu leiden?Hop_Rocker77 schrieb:Und Menschen die in Freiheit leben haben zum Beispiel auch die Pflicht diese Freiheit für andere ob Mensch oder Tier aufrechtzuerhalten und auch zu erkämpfen, Menschen die in Freiheit leben und sich selbst entfalten haben auch die Pflicht andere darin nicht einzuschränken.
Verzeih bitte, ich hatte (offensichtlich irriger weise) angenommen, du wärest intelligent genug zu erkennen, dass die ganze Fragestellung nur Sinn macht, wenn sie auf eine Entweder-Oder-Option hinausläuft. Aber um genau die Entscheidung lavierst du dich ja permanent herum. Und ich habe da so eine Idee warum... ;)Vymaanika schrieb:ich sagte, ich versuche alle zu retten.Wenn du daraus liest, ich rette den Hund zuerst, dann ist das eine sonderbare Wahrnehmung.
Nein, außer dir tut das niemand. Das hat weder jemand gesagt, noch gemeint. Fakt ist, ich habe das Recht in Freiheit zu leben, dafür aber die Pflicht mich an die Gesetze zu halten, sonst ist es mit der Freiheit schnell vorbei.Vymaanika schrieb:Bevor man mitreden möchte, sollte man mal aufhören, den behinderten Menschen und allen Babys das Grundrecht abschwatzen zu wollen, denn das tust, indem du "Pflichten" für eben diese forderst.
Niemals! Ich lass mir mein Steak nicht nehmen!canpornpoppy schrieb am 26.01.2011:Grundrechte für Tiere?
Nö, aber der Mensch ist eine Tierart. Allerdings eine, die sich selbst reflektieren kann (und auch sollte).Taln.Reich schrieb:Tiere sind keine Menschen.
Und genau das hat der Mensch dem Tier vorraus.17 schrieb:Allerdings eine, die sich selbst reflektieren kann (und auch sollte).
Ja, was bedeutet, sich anständig zu verhalten und nicht wie ein irrer Tyrann, der alles darf. Klar?Taln.Reich schrieb:Und genau das hat der Mensch dem Tier vorraus.
Deshalb sage ich ja, das diese unnötige Qual (zu kleine Käfige, unzureichende Betäubung, ungeeignete Transporte) beendet werden sollte.17 schrieb:Ja, was bedeutet, sich anständig zu verhalten und nicht wie ein irrer Tyrann, der alles darf. Klar?
Das ist grausame Realität und natürlich keinesfalls richtig.Wenn ein Mensch von jemanden gequält wird, weil er schwächer ist, so reagiert die Mehrheit der Menschen damit, dass sie das Vorgehen des Aggressors als "mies" oder "unfair" bezeichnet, dies ist ja auch objektiv der Fall.Taln.Reich schrieb:wieviel Rechte ihn dasjenige Lebewesen zugesteht, von dem es beherrscht wird
Ja, Weil es eben ein Mensch ist.Vymaanika schrieb:Wenn ein Mensch von jemanden gequält wird, weil er schwächer ist, so reagiert die Mehrheit der Menschen damit, dass sie das Vorgehen des Aggressors als "mies" oder "unfair" bezeichnet, dies ist ja auch objektiv der Fall.
Doch, den gibt es: sie sind unerwünscht.Vymaanika schrieb:Beispiel Insekten: Oftmals werden diese erschlagen aus ganz nichtigen Gründen.Insekten haben nicht den Hauch einer Chance, sind hoffnungslos unterlegen und in der Regel liegt nichtmal ein Grund zur Tötung vor