Deepwater Horizon: Ölpest in USA
03.05.2010 um 22:29Nur besteht das Problem, das in den leichter zugänglichen Regionen, die Erdölvorkommen beinahe erschöpgt sind. Deshalb auch das höhere Risiko mit den Offshorebohrungen.felixmerk schrieb:Man muß auf Erdöl ja nicht verzichten und es gibt auch noch genügend Ölfelder in zugänglichen Regionen
Noble Einstellung, aber mal ehrlich, wann hat das jemals funtioniert?felixmerk schrieb:genauso ist es überhaupt nicht einzusehen das Erdöl irgendjemanden gehört > sondern man müss allgemein eine Regelung finden das alle Bodenschätze auf der Erde der Allgemeinheit gehören
Das hat die Menschheit doch bisher auch nicht auf die Reihe bekommen, bestes Beispiel --> Atommüll. Da wird genausowenig an die darauffolgenden Generationen gedacht.felixmerk schrieb:auch an die kommenden Generationen denken
Die Menschheit vertraut, meiner Meinung nach, bedingungslos auf den technologischen Fortschritt. Vllt. ist die Menschheit aber auch nicht fähig, mittel - bis langfristig in die Zukunft zu planen. Hat das vllt. was mit der eigenen Sterblichkeit zu tun? *grübel*