Spinnentiere
19.08.2024 um 11:38@Yari
Wenn die 2 nicht fehlen würden, hätte die Spinne,die jetzt 6 Beine hat,wie die anderen auch 8.
Wenn die 2 nicht fehlen würden, hätte die Spinne,die jetzt 6 Beine hat,wie die anderen auch 8.
Hab mir jetzt dein Video angeschaut.Airl schrieb:(M)Ein kleines Video
Ich habe den Fachausdruck vergessen, aber, falls sie nicht tot ist, dann könnte das nur ihre äußere Hülle sein. Sie hat sich einfach gehäutet (ich weiß aber nicht, ob das alle Spinnen machen, aber diese schwarzen Haustierchen schon).Yari schrieb:Was ist das kleine Schwarze an der Decke? Es bewegt sich 2 Tagen nicht
Das sieht nach Verletzungen / Unfällen aus.Yari schrieb:Sie müsste doch 8 Beine haben.
Schätze, solange sie damit zurecht kommen, ja.Yari schrieb:Können die so überleben?
Als sie sich umgedreht hatte, begann ich gerade zu filmen und dann war ich 2 Stunden vor dem Terrarium gestanden, mit der Hoffnung,dass sie umher laufen würde. Solange ich davor war,war das nicht der Fall gewesen. Ich musste immer die anderen Besucher ausweichen,die auch die Spinne sehen wollten.NONsmoker schrieb:Gut den Moment erwischt, wo sie sich umdreht.
Da brauchtest du Gedult.
Du meinst die Exuvie.off-peak schrieb:Ich habe den Fachausdruck vergessen, aber, falls sie nicht tot ist, dann könnte das nur ihre äußere Hülle sein
Wieder eine schöne Nahaufnahme.Airl schrieb:konnte ich ein hübsches Weibchen beim Spinnen ihres Netzes zuschauen
Vorgestern war ich wieder vor das Netz der großen Winkelspinne, welche ich vor kurzem erst eine Käferlarve hinein getan habe.off-peak schrieb am 10.08.2024:Sind solche Spinnweben eigetnlich noch bewohnt oder bereits wieder verlassen?
Die Lichtsignale der Glühwürmchen scheinen von Radnetzspinnen gekapert worden zu sein . Wissenschaftler glauben, sie hätten beobachtet, wie die Spinnen gefangene Fliegen so manipulierten, dass sie wie Weibchen blinkten und so mehr männliche Glühwürmchen in ihre Falle lockten. Man kann nichts mehr trauen.Wie es in diesem Bericht steht, werden die Glühwürmchen sogar von der Spinne manipuliert um diese speziellen Leichtsignale abzugeben,die Weibchen anlockt. Noch wissen die Wissenschaftler nicht,wie die Spinne die Insekten manipuliert,ob das vom Gift selbst der Fall ist (wenn dieser auf das Nervensystem des Glühwürmchen wirkt und es so die Signale aufblitzen lässt), oder der Biss selbst. Dieses muss noch erforscht werden.
Bei der Spinne handelt es sich um Araneus ventricosus , die sich vor allem von der Glühwürmchenart Abscondita terminalis ernährt . Die Männchen dieser Glühwürmchen locken die Weibchen an, indem sie mit zwei Laternen mehrere Blitze abgeben , während die Weibchen nur eine einzige Laterne blitzen lassen, um die Männchen anzulocken.
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass A. ventricosu das Nachrichtensystem der Glühwürmchen kapern kann, indem sie die in ihrem Netz gefangenen Männchen wie Weibchen aufblitzen lassen. Dadurch werden weitere Glühwürmchen angelockt, die glauben, sie nähern sich einem Weibchen, obwohl sie in Wirklichkeit geradewegs in eine Falle fliegen.
Wenn die Spinne die biolumineszierenden Signale gefangener männlicher Glühwürmchen erkennt, setzt sie ein spezielles Beutehandhabungsverfahren ein, das wiederholte Wickelbissangriffe beinhaltet.“Quelle: https://www.iflscience.com/catfishing-spiders-manipulate-fireflies-flashes-to-lure-more-into-their-webs-75613?fbclid=IwY2xjawE2Ju1leHRuA2FlbQIxMQABHedtfYRJiM-jqqO_4E2Ll6hroaWbdnm2PLVwQjEK-fTyx_0au5m4caj6Zw_aem_w7PzmiLGVo5gI_ysbzWHrQ
Es leuchten beide unterschiedlichAirl schrieb:und weiß auch,dass es nur männliche Tiere für die Paarung einsetzt
Airl schrieb:Die Männchen dieser Glühwürmchen locken die Weibchen an, indem sie mit zwei Laternen mehrere Blitze abgeben , während die Weibchen nur eine einzige Laterne blitzen lassen
Interessant.Airl schrieb:doch hat man eine neue Entdeckung gemacht,dass eine Art Glühwürmchen als Leuchtköder benützt um mehr Tiere in ihrem Netz zu locken.
Wo fotografiert?Yoongi schrieb:Hatte diese Spinne gestern im Esszimmer.
Kann mir jemand von euch sagen was das für eine ist.