Spinnentiere
9.501 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Spinnentiere
07.06.2020 um 23:13Mein Sohn fand heute unter einer Truhe sein altes Lieblings Kuscheltier.
Allerdings kann er es nicht mehr zum kuscheln benutzen weil es inzwischen jemandes Zuhause ist.
Original anzeigen (1,8 MB)
Original anzeigen (1,4 MB)
Allerdings kann er es nicht mehr zum kuscheln benutzen weil es inzwischen jemandes Zuhause ist.


Spinnentiere
08.06.2020 um 13:57Habe gerade auf die Schnelle noch ein Bild von unten gemacht.
Wenn auch ein wenig verschwommen, sind doch die Spinnenwarzen sehr gut zu erkennen.
Original anzeigen (1,0 MB)
Original anzeigen (1,3 MB)
Wenn auch ein wenig verschwommen, sind doch die Spinnenwarzen sehr gut zu erkennen.


Spinnentiere
08.06.2020 um 18:42Kurz vor der Umsiedlung.
Original anzeigen (0,8 MB)
Und in ihrem neuen Zuhause im Rhododendron.
Original anzeigen (0,7 MB)
Original anzeigen (0,8 MB)

Und in ihrem neuen Zuhause im Rhododendron.


Spinnentiere
08.06.2020 um 19:18Spinnentiere
09.06.2020 um 12:30Dieser kleine Freund wollte mir gestern unbedingt eine gute Nacht wünschen...
Original anzeigen (0,5 MB)
Original anzeigen (0,5 MB)


Spinnentiere
09.06.2020 um 12:40Wie groß war sie? So vom Aussehen her könnte es eine Speispinne,Scytodes thoracica sein. Sehr tolle Spinnen. Hast du noch mehr Fotos von ihr?SomeBee schrieb:Dieser kleine Freund wollte mir gestern unbedingt eine gute Nacht wünschen...
Spinnentiere
09.06.2020 um 19:45Leider nicht.ProjectSerpo schrieb:Hast du noch mehr Fotos von ihr?
Es war schon dunkel und sie krabbelte an der Wand am Kopfende des Bettes von unserer Kleinen. Da wollte ich das Handylicht nicht länger anlassen.
Hätte auch gerne mehr Bilder gehabt.
Vielleicht sehe ich sie ja mal wieder.
Hmm...ProjectSerpo schrieb:Wie groß war sie?
Ziemlich klein. Der Körper war ca 0,5 cm klein und mit Beinen hatte sie ungefähr zwei Zentimeter.
Habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.ProjectSerpo schrieb:Speispinne,Scytodes thoracica
Spinnentiere
09.06.2020 um 19:53War zu langsam...
Alle Angaben meinte ich übrigens in Millimeter.🙈
Alle Angaben meinte ich übrigens in Millimeter.🙈
Spinnentiere
09.06.2020 um 20:42http://wiki.arages.de/index.php?title=ScytodesSomeBee schrieb:Habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.
Deine ist es :) Vielleicht noch ein Jungtier.
Spinnentiere
09.06.2020 um 20:43Habe mich gerade noch mal auf die Suche gemacht, aber den kleinen Krabbler nicht mehr finden können...
Dafür habe ich eine Albino-Zitterspinne entdeckt.
Original anzeigen (0,5 MB)
Dafür habe ich eine Albino-Zitterspinne entdeckt.

Spinnentiere
09.06.2020 um 20:45Und dies ist übrigens eine Steatoda triangulosa.SomeBee schrieb:Und in ihrem neuen Zuhause im Rhododendron.
Deine Wohnung ist ein Highlight für jeden Arachnologen :D :)
Eine Speispinne würde ich auch gern mal selbst sehen, kenne ich nur aus Bildern.
Spinnentiere
10.06.2020 um 09:50Hallo Spinner... äh... Spinnenfreunde :D
Seit ein gestern wohnt diese Schönheit auf der Terrasse, mal hier, mal dort... Wer kann mir helfen, ich bin mir unsicher - ist das eine Gerandete Jagdspinne?
Original anzeigen (1,4 MB)
Seit ein gestern wohnt diese Schönheit auf der Terrasse, mal hier, mal dort... Wer kann mir helfen, ich bin mir unsicher - ist das eine Gerandete Jagdspinne?

Spinnentiere
10.06.2020 um 10:29Auf dem ersten Blick, ja. Eine Dolomedes fimbriatus, wie sie auch genannt wird. Allerdings gibt es auch eine Dolomedes plantarius, diese kann genauso gefärbt sein, wie fimbriatus. Eine genaue Bestimmung kann nur nach Geschlechtsmerkmalen unterschieden werden.sooma schrieb:ich bin mir unsicher - ist das eine Gerandete Jagdspinne?
Die Färbungen und Zeichnungen sind bei Spinnen immer sehr variabel,auch unter einer gleichen Art.
Hast du in der Nähe deiner Terrasse irgendwo eine Wasserstelle (Teich,Tümpel,See ?) Die gerandete Jagdspinne kommt häufig an solchen Ufern vor,oder an Feuchtwiesen.
Beide Arten stehen unter Schutz. D. fimbriatus unter dem "besonderen" Schutz,gilt in der roten Liste als gefährdet und D. plantarius sogar vom Aussterben bedroht und steht in Deutschland unter gesetzlichem Schutz.
Spinnentiere
10.06.2020 um 10:32Spinnentiere
10.06.2020 um 11:10Hallo @QonoS :)
Spoiler
Original anzeigen (1,3 MB)
Danke schön! Ja, die Terrasse ist im Spreewald, ganz nah an Gewässern. Ich habe sie inzwischen auch schon zu einem kleinen Graben gebracht, sie/er hat sich da kurz orientiert und gleich positioniert. Wirklich ein sehr schönes Tier, pi mal Zeigefinger etwa 3,5 bis 4 cm mit Beinen, wollte nicht noch mit dem Zollstock fuchteln. Auf dem Bild sitzt sie in einer Schütte aus Glas, wie sie früher in Küchenanrichten zu finden waren.ProjectSerpo schrieb:Hast du in der Nähe deiner Terrasse irgendwo eine Wasserstelle (Teich,Tümpel,See ?) Die gerandete Jagdspinne kommt häufig an solchen Ufern vor,oder an Feuchtwiesen.
Spoiler

Spinnentiere
10.06.2020 um 11:32Spinnentiere
10.06.2020 um 13:48Wirklich ein schönes Tier.
Ähnliche Diskussionen
Terrarien - Eure Erfahrungen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Spinnen in der Wohnung, was unternehmt ihr?
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere