@cassiopeia1977 hat aus Thailand einen wunderschönen Bandfüßer fotografiert und gefilmt. Die zu den Diplopoden oder Doppelfüßer gehörenden Bodenarthropoden leben in der Laubstreu und der oberen Bodenschicht. Unter die Doppelfüßer werden vier Typen von Lebensformen dargestellt.
1. Lebensform: der Bulldozer- Typ (Julidae) (kein Scherz
;) )
https://alchetron.com/Julidae2. Lebensform: Kugel- Typ (Glomeridae)
Original anzeigen (0,2 MB)https://www.alamy.de/fotos-bilder/glomeridae.html3. Lebensform: Keil- Typ (Polydesmidae)
Original anzeigen (0,3 MB)Foto:picssr.com
4. Lebensform: Rindenbewohner (Polyxenidae)
http://www.bowerbird.org.au/observations/57381 (Archiv-Version vom 28.05.2019)Alle diese Tiere brauchen wie die Chilopoda, die Hundertfüßer ein bestimmtes Feutigkeitsbedürfnis und leben daher in der Laubschicht,wo die Luftfeuchtigkeit entsprechend groß ist. Alle hier gezeigten Diplopoden sind reine Pflanzenfresser und zerkauen mit ihren Mundwerkzeugen pflanzliche Substanzen und in Zersetzung befindliche Pflanzenteile.
Sie selbst besitzen keine aktive Verteidigung vor räuberische Feinden, sie sind jedoch nicht schutzlos davor ausgerichtet, sondern verfügen über zahlreiche Wehrdrüsen. Diese befinden sich meist ab den 5. oder 6. Doppelsegmet und besitzen über eine Reihe kleiner Poren. Wenn diese Tiere sich verteidigen müssen,drücken sie das Sekret durch Muskelkraft und Hämolymphdruck aus diese Drüsen heraus. Diese Stoffe riechen unangenehm und enthalten oft auch giftige Stoffe, die auch die Schleimhäute von Wirbeltieren reizen können. Daher sollte man sich immer die Hände gründlich mit Seife abwaschen, wenn man solche Tiere angefasst hat, bevor man damit unabsichtig sich die Augen reibt etc...
Diploboden vom Bulldozer Typ leben in der oberen Bodenschicht und graben auch gerne tiefe unterirdische Gänge. Daher sind sie auch wurmförmig, kreisrund,langestreckt und gegliedert und besitzen je Doppelsegment zwei Paar Beine.
Die vor ihnen liegende Erde wird beim Graben wie ein Bulldozer wegeräumt, daher die Bezeichnung.
Die Diploboden vom Keil- Typ der Gattung Polydesmidae besitzen wie bei den Bulldozer Typ einen starren Körperring, jedoch sind ihre Rücken - und Brustplatten zu einem starren,segmentalen Körperring verwachen,jedoch sind diese außen abgeflacht und seitlich durch flügelähnliche Erweiterungen vergrößert. Innerlich sind diese Doppelfüßer querschnitt ebenfalls kreisrund aufgebaut. Durch ihren abgeflachten Rücken können sie sich keilförmig zwischen Laubblättern schieben und unter Steinen zwängen.