Spinnentiere
9.479 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Spinnentiere
18.04.2021 um 17:11Dein Garten scheint ein Paradies für Fotografen zu sein.ProjectSerpo schrieb:Eine kleine Raubfliege lauernd ....
Spinnentiere
18.04.2021 um 17:16@QonoS
Schönes Foto von Deinen Krabblern :)
man braucht in dieser Zeit, auch auf unserer Terrasse nur irgendeinen Topf hochheben, dann krabbelt es in alle Richtungen davon :) Aber sie finden ja bei mir überall rasch ein neues Versteck ;)
Schönes Foto von Deinen Krabblern :)
man braucht in dieser Zeit, auch auf unserer Terrasse nur irgendeinen Topf hochheben, dann krabbelt es in alle Richtungen davon :) Aber sie finden ja bei mir überall rasch ein neues Versteck ;)
Spinnentiere
18.04.2021 um 17:16@NONsmoker
Scheint so :) Die Hecke wurde allerdings anfang des Jahres total gekürzt und so wie es aussieht, wächst dort dieses Jahr keine neuen Blätter mehr (nur vereinzelt sieht man etwas). Die war immer für viele Insekten und Spinnen im Sommer ein Anziehungspunkt und das entfällt dieses Jahr vielleicht. Werde daher um einiges weniger Insekten dieses Jahr haben.
Scheint so :) Die Hecke wurde allerdings anfang des Jahres total gekürzt und so wie es aussieht, wächst dort dieses Jahr keine neuen Blätter mehr (nur vereinzelt sieht man etwas). Die war immer für viele Insekten und Spinnen im Sommer ein Anziehungspunkt und das entfällt dieses Jahr vielleicht. Werde daher um einiges weniger Insekten dieses Jahr haben.
Spinnentiere
18.04.2021 um 17:17Spinnentiere
18.04.2021 um 17:18Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht eher ein Männchen der Märzfliege ist. Schau mal nach Bibio marci.ProjectSerpo schrieb:Eine kleine Raubfliege lauernd ....
Spinnentiere
18.04.2021 um 17:22Ja, du hast Recht, hab gerade gegoogelt. Herzlichen Dank für die Richtigstellung:)docmat schrieb:Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht eher ein Männchen der Märzfliege ist. Schau mal nach Bibio marci.
Spinnentiere
18.04.2021 um 17:22Mir ist gestern ein Ölkäfer vor die Füße gekrabbelt.
Original anzeigen (4,0 MB)
Entweder ein Männchen, oder ein Weibchen auf Diät. 😄

Entweder ein Männchen, oder ein Weibchen auf Diät. 😄
Spinnentiere
18.04.2021 um 17:27@docmat
sehr schöner Käfer und das Foto ist der Hammer :) Lebendiges auf Stein wirkt noch mal so beeindruckend, finde ich zumindest :)
sehr schöner Käfer und das Foto ist der Hammer :) Lebendiges auf Stein wirkt noch mal so beeindruckend, finde ich zumindest :)
Spinnentiere
18.04.2021 um 23:28Hatte heute einen kleinen "Mitesser". 😂
Original anzeigen (1,5 MB)
Original anzeigen (1,6 MB)
Und Besuch an der Hauswand.
Original anzeigen (2,4 MB)


Und Besuch an der Hauswand.

Spinnentiere
21.04.2021 um 16:54Spinnentiere
21.04.2021 um 22:26Was findest du an dieses Foto so interessant ? :) :DNONsmoker schrieb am 18.04.2021:Was für ein interessantes Foto.
Spinnentiere
21.04.2021 um 23:44Den Steinkriecher, der sieht sehr hübsch aus, aber auch wie es dir gelungen ist, diese beiden Tiere auf einem Foto zu verewigen.ProjectSerpo schrieb:Was findest du an dieses Foto so interessant ? :) :D
Spinnentiere
22.04.2021 um 19:22Ist das ein Steinkriecher? Ich dachte es wäre ein Tausendfüssler :|ProjectSerpo schrieb am 18.04.2021:und ein
Lithobius forficatus, gemeiner Steinkriecher.
Die waren beide unter einer Pflanzenwanne, die Erde darunter war Blumenerde. Das mögen die gern, die Erde sorgt immer für Feuchtigkeit. Werde daher ein paar Verstecke für diese Tiere errichten,

Ich hatte 3 Blumenkästen vorbereitet und übereinander gestapelt und den kleinen Kerl vorgefunden :lv: Wählerisch war er aber nicht, die Blumenkästen waren mit torffreier Erde befüllt ;)
Hab ihn dann unter einem anderen (umgedrehten) Blumentopf gepackt... Mich hat nicht einmal davor geekelt :)
So wie @QonoS Garten ist Dein Balkon :lv:NONsmoker schrieb am 18.04.2021:Dein Garten scheint ein Paradies für Fotografen zu sein.
Spinnentiere
22.04.2021 um 21:02Ja, das könnte ein junger Lithobius forficatus sein. Der Steinkriecher gehört zur Klasse der Hundertfüßer und die Hundertfüßer gehören wiederum zu den Tausendfüßer.MiniSunflower schrieb:Ist das ein Steinkriecher? Ich dachte es wäre ein Tausendfüssler :|
Zu den Tausendfüßer (Mryiapoda) gehören unter anderen die Hundertfüßer (Chilopoda), Wenigfüßer (Pauropoda),Zwergfüßer (Symphylia).
Spinnentiere
23.04.2021 um 16:29Die Wildbiene des Monats Mai ist die Langkopf-Wespenbiene (Nomada sexfasciata) (Die "sechsstreifige").
In NRW vom Aussterben bedroht, im Süden Deutschland häufiger als im Norden.
Eine Kuckucks- oder Schmarotzerbiene. Sie legt ihr Ei in die Brutzellen anderer Wildbienen.
Von der Wespenbienen allgemein gibt es in Mitteleuropa über 80 Arten.
Ich vermute, daß mein Glockenblumenbesucher am 21.04.2021 um 16:54 zu einer dieser Arten gehört.
Konnte leider nur diese eine Aufnahme machen.
In NRW vom Aussterben bedroht, im Süden Deutschland häufiger als im Norden.
Eine Kuckucks- oder Schmarotzerbiene. Sie legt ihr Ei in die Brutzellen anderer Wildbienen.
Von der Wespenbienen allgemein gibt es in Mitteleuropa über 80 Arten.
Ich vermute, daß mein Glockenblumenbesucher am 21.04.2021 um 16:54 zu einer dieser Arten gehört.
Konnte leider nur diese eine Aufnahme machen.
Spinnentiere
23.04.2021 um 22:02Sehr schönes Foto mit die Flügelschläge, ist dir wirklich gelungen:)NONsmoker schrieb:Die Hummeln lieben meine Glockenblumen
Ähnliche Diskussionen
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Spinnen in der Wohnung, was unternehmt ihr?
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Terrarien - Eure Erfahrungen
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere