Spinnentiere
11.04.2021 um 00:36Moin, ich tippe auf die Gattung Eristalis. Vielleicht E. tenax.Findibus schrieb:Hi 🙋 wie heißt dieses Tier genau?
Moin, ich tippe auf die Gattung Eristalis. Vielleicht E. tenax.Findibus schrieb:Hi 🙋 wie heißt dieses Tier genau?
Wikipedia: Eristalisdocmat schrieb:Moin, ich tippe auf die Gattung Eristalis. Vielleicht E. tenax
"Rattenschwanzlarve" von E. tenaxDas ist ein Zeichen :D Danke :Y:
Oder eine Pardosa saltans, die hab ich auch noch vergessen.., da sieht man mal, wie vielfältig eine Gattung sein kann,die sich auch noch ähnlich aussehen.ProjectSerpo schrieb:MB)
Entweder eine Pardosa lugubris oder eine Pardosa alacris.
Erkenne ich da zwei Milben, oder was sind das?ProjectSerpo schrieb:Eine Königin der dunklen Erdhummel durchstreift den Boden meines Gartens
Ganz bestimmt hast du sie auch schon entdeckt, es gibt sie eigentlich überall, nur sind sie sehr klein und werden oft übersehen. Man findet sie im Gärten,Parks,Waldböden etc. besonders dort, wo es viel getrocknetes Laub gibt, flitzen diese kleinen Spinnchen schnell umher. Musst mal suchen gehen, wenn du unterwegs bist, findest sie ganz bestimmt, auch in großer bis sehr großer Anzahl. Wenn ich in meinem Garten an bestimmter Stelle das Laub mit den Fuß umher schiebe, flitzen bestimmt 15 bis 20 Tiere gleichzeitig los und suchen wieder den Schutz unter die Blätter. Mal sehen, ob ich das filmen kann. Zeit dafür habe ich erst wieder ende der Woche, wenn das Wetter mitmacht.Vibora schrieb:Ich wüßte nicht, dass ich solche schon mal in Natura gesehen hätte.
Was für ein interessantes Foto.ProjectSerpo schrieb:Heute wieder in meinem Garten fotografiert und entdeckt, eine Harpactea rubicunda Spinne und ein
Lithobius forficatus, gemeiner Steinkriecher.