Alles rund um Insekten
09.08.2023 um 02:05

Hatte vorher noch nie so einen großen Hüpfer gesehen.
Winziges Insekt und doch so scharf gefilmt.ProjectSerpo schrieb:Larve einer Büffelzikade
Ich auch nicht, musste ich erstmal googeln, wusste nicht einmal, dass es eine Zikadenlarve ist. Das erwachsene Insekt ist sehr schönNONsmoker schrieb:So eine Zikadenart kannte ich gar nicht.
Ja, das passt wohl. Den Namen kannte sogar ich. Aber eine Kohlpflanze hat er da wohl nicht gefunden, wo mein Oregano wächst.NONsmoker schrieb:Das sieht doch nach einem Kohlweißling aus.
Sieht für mich aus wie eine Art Pflanzenwespe. Welche genau, vermag ich nicht zu bestimmen, aber würde ich auf jeden Fall dort einsortieren.Kephalopyr schrieb:Weiß Jemand, was das für ein merkwürdiges Getier ist?
Oder Plattwespe? Glaube das war diese, als ich mit Lens gesucht habe. Hätte nicht an Wespe gedacht, viel mehr an etwas Ameisenartiges. :)DerHilden schrieb:Sieht für mich aus wie eine Art Pflanzenwespe. Welche genau, vermag ich nicht zu bestimmen, aber würde ich auf jeden Fall dort einsortieren.
Dafür haben sich die Wespen dieses Jahr am Schrägdach des Heizhauses eingenistet. Dort muß der Muschelkalk im Laufe der Zeit aus der Fuge am Holzbalken herausgebrochen sein. Die Lücke wird nun als Zugang zum Wespennest benutzt … soz. das Einfallstor :)mitH2CO3 schrieb am 07.08.2023:Wir haben die Wespen dann dort hausen lassen, und das leere Nest zum Herbst entfernt. Danach kamen sie tatsächlich nicht mehr zurück.