Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hund und Schwangerschaft

39 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hund, Schwanger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:44
@DiePandorra
Er ist sieben, bald acht Jahre alt.

Er gehört meinem Freund, ich wohn jetzt ca. zwei Jahre hier bei Hund und Freund. Also doch schon eine Zeit lang

Anzeige
melden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:46
@hexe40
Gefästigt??

@ketchup1
OK. Und er hat Dich auch niemals als (unwillkommenen) Fremdkörper gesehen?
Konkurrenzverhalten, Rivalität?

Das er reagiert, wenn Du Schreie von Dir gibst finde ich eigentlich normal.
Weil es ja sonst nicht normal ist. ;)


melden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:48
@DiePandorra
Na Schreie warens jetz auch nicht :D
So ein kurzes "aaah" halt ^^

Ganz zu Beginn hat er einmal alles Markiert. Wahrscheinlich aus Eifersucht oder wegen der Umstellung.
Wir haben damals nicht geschimpft, alles weg gewischt, aufgewaschen und das wars dann auch.
Er war nie bös zu mir, hat mich nie angebellt und hat auch danach nie wieder rein gemacht.


melden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:50
@ketchup1
Dann hat er Dich also voll akzeptiert.
Und hört auch auf Dich, außer wenn Du ihm mal wieder was durchgehen läßt?

Ja, ich kenne das. Die letzten 4 Wochen sind die schlimmsten und nehmen kein Ende. ;)


1x zitiertmelden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:51
@DiePandorra
Ich habe zwei Terrier und einen Rottweiler.
Wenn man ihnen etwas untersagt, und ihnen Platz befehle gehorchen sie. Das war ja auch ein Befehl. Wenn sie nicht denken könnten, dann erkläre mir doch mal warum sie sich verstecken wenn sie etwas gestohlen haben (Kinderspielzeug etc.)


melden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:53
@hexe40
Weil sie ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie Deinen Blick, Deine Körperhaltung sehen,
ganz einfach.

Schick mir doch mal einen Link, wo das mit dem denken steht.
Kann doch nicht schwer sein, wenn es so ist.
Ich bin durchaus lernfähig. ;)


1x zitiertmelden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:54
Zitat von DiePandorraDiePandorra schrieb:Dann hat er Dich also voll akzeptiert.
Und hört auch auf Dich, außer wenn Du ihm mal wieder was durchgehen läßt?

Ja, ich kenne das. Die letzten 4 Wochen sind die schlimmsten und nehmen kein Ende. ;)
Ja, das denk ich schon!
Es ist eben wie gesagt, nur die letzte Zeit ein bissl mühsam...

und jaaaaa, es zaht sich ;)
Von mir aus kann das Baby ruhig vorm Termin kommen :D
Ich kann mich schon nicht mehr viel bewegen...
Aber da muss ich ja wieder sehr froh sein, unsren Hund zu haben... Denn von selber würd ich mich die letzte Zeit wahrscheinlich nicht mehr so oft aufraffen, um spazieren zu gehen ;)


melden
Haret ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:55
@ketchup1
Also ich meine, das ist auch fuer den Hund eine Ausnahmesituation jetzt!
Ich wuerde an deiner Stelle jetzt nix anders machen als vorher!
Ihm nicht mehr Action geben (Gassi z.b.), ihn aber auch nicht mehr beachten als sonst.
Ist vielleicht schwer, gerade wenn sie etwas nerven, aber letztendlich zeigst du dem Hund durch Gelassenheit und einen einigermaßen festen Tagesablauf, dass er sich entspannen kann (koennte).


1x zitiertmelden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:55
@DiePandorra
@hexe40

Aber ihr fangts ma jetzt bitte ned zum Streiten an ;)


melden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:56
@ketchup1
Nein, wenn ich streite sieht das anders aus. :)
Ich wollte ja von @hexe40 nur wissen, woher sie so genau weiß, das Hunde denken können.

@Haret
Zitat von HaretHaret schrieb:Ich wuerde an deiner Stelle jetzt nix anders machen als vorher!
So isses! :)


melden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 22:57
@ketchup1
Ich bin nicht Rechthaberisch, sorry


melden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 23:00
@DiePandorra
Zitat von DiePandorraDiePandorra schrieb: Weil sie ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie Deinen Blick, Deine Körperhaltung sehen, ganz einfach.
Wo sitzt das Gewissen?
Schick mir mal eine Link, lese gerne nach.


melden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 23:04
@hexe40
:D :D :D
Ich habe 10 Jahre lang Hunde trainiert, einen Sachkundenachweis und diverse Weiterbildungen.
Und die habe ich nicht in der Baumschule gemacht.

Den Spieß jetzt umdrehen? Nein, das wäre zu einfach.

Weißt Du, wenn jemand Hilfe sucht und ich lese dann so Sachen wie von Dir, dann frage ich mich manchmal ... aber das wäre OT.

@ketchup1
Dir wünsche ich alles, alles Gute. Mach das Beste draus und zeig ihm seine Grenzen.
Bestimmt kann Dein Freund Dich dabei auch unterstützen.
Je mehr zusätzliche Aufmerksamkeit Dein Hund bekommt, umso mehr wird er es ausnutzen.
Auch wenn es (vielleicht) aus Liebe ist ... ;)


melden

Hund und Schwangerschaft

14.02.2014 um 23:22
@DiePandorra
Einen Rottweiler bekommt man auch nicht ohne Nachweis, ist nichts besonderes.
Dominanz auf Tiere zu übertragen finde ich unmöglich. Nur weil sie eine Stufe niedriger sind, brauch man sie nicht zu unterdrücken. Natürlich brauchen sie jemanden der ihnen die Grenzen zeigt. Aber solange sie lieb und nicht bissig sind, kann man auch normal mit ihnen umgehen.
Wenn Du Dich aber mit Deiner Ausbildung (nicht Baumschule sondern Lehrer Ast) profilieren möchtest, viel spass noch.

Das Thema heisst hier Hund und Schwangerschaft (harmloser Hund und nicht Bestie) und hat nichts mit Deinem aggressiven Auftreten zu tun.

Für mich ist das Thema hiermit erledigt.

Alles Gute für Dich und Dein Baby @ketchup1


melden

Hund und Schwangerschaft

15.02.2014 um 00:37
@ketchup1
So ungewöhnlich ist das garnicht. Der Hund merkt dass die Geburt kurz bevor steht. Ist dein erstes? Und ich nehm mal an der Hund hat das so auch noch nicht kennengelernt.

Unser Boxer früher hat meine Mutter als mit mir schwanger war auch überall hin verfolgt. Gerade in den letzten 6 Wochen. Ich kam nun auch zu spät, und er war immer da, wirklich immer! In der Nacht als es losging hat er sie stunden vorher geweckt :) und blieb die ganze Zeit bei ihr.
Und dieses anstarren hat er auch gemacht., Er behält dich eben im Auge ;)
Der Kater meiner Cousine war genauso.

Das mit dem gebrauchten Spuktuch ins Körbchen legen ist ne gute Idee. Meine Mutter hat den Hund regelmäßig an den Windeln riechen lassen.
Er war sooooo lieb..... ist immer zwischen den Kindern rumgerobbt.... er wollte ja keinen umschmeißen. Und wenn doch mal wer geweint hat, hat er auch wenn er nichts damit zutun hatte, sich auf den Boden fallen lassen, auf den Rücken gedreht und die Pfoten über sein Gesicht gehalten. :)


1x zitiertmelden

Hund und Schwangerschaft

15.02.2014 um 00:51
Können Hunde strategisch denken?

Ein „kluger Mensch denkt", ehe er handelt. Denken ist also so etwas wie „Probehandeln". Tiere, so sagt man, denken nicht, sondern „reagieren" nur, sie handeln im Moment und „instinktiv", aber nie nach Plan ... Wirklich nicht?

So schlau sind unsere Vierbeiner

Unser Boxer Lulu hatte sich eine Kartonsammlung angelegt, und wann immer es ihm in den Sinn kam, zog er los, holte sich einen Karton und präsentierte ihn stolz dem staunendem Publikum. Seine Sammlung draußen auf der Terrasse hatte in Wind und Wetter schon arg gelitten. Aber er hütete sie wie seinen Augapfel und duldete nicht, dass irgendein anderer Hund daran auch nur herumschnüffelte.

Statussymbol Pappkarton

Eines Tages nun saß die ganze Familie auf der Terrasse, der alte Lulu schlafend zu Füßen der Hausherrin. Da kam Duki, der Hovawart-Jungspund, nahm sich einen Karton und präsentierte ihn stolz dem Rudel. Aus tiefsten Träumen hochgerissen, sprang Lulu auf, und alle hielten den Atem an ... Aber – „der Alte“ stürzte sich nicht auf „den Sünder“. Er versteinerte, verharrte zwei Sekunden, drei Sekunden, dann drehte er ab und verschwand im Haus. Und wenig später hörten wir es weit weg rumpeln. Das Rumpeln kam näher und näher. Und da stand er: Lulu, der Unschlagbare. Und er präsentierte einen Karton, der war nicht nur funkelnagelneu, der war so groß, dass man den Hund dahinter kaum mehr sah, so sperrig, dass der Boxer ihn nur mit Mühe hochhalten konnte ... Duki aber, der Jungspund, ging und legte still und leise seinen Karton wieder zur Seite ...

Er wusste genau, was er tat

Was war das? Alles nur Reaktion auf Hier und Jetzt, ohne jede Vorstellung, jeden Plan, jede Einsicht, jedes Probehandeln im Kopf? Es wäre so einfach gewesen, dem Jungrüden den Karton abzujagen, noch unterwarf sich der große Jungrüde dem kleineren „Alten“. Und sekundenlang sah es auch so aus, als würde Lulu ganz instinktiv ganz genauso reagieren. Doch er griff nicht an. Er ließ „Sünder“ und Karton stehen, ging los, durchs Haus, die Kellertreppe hinunter, durch den Keller, öffnete die schwere Eisentür zur Rumpelkammer, in der ich „meine“ Kartons aufhob, suchte sich den größten aus und bugsierte den um alle Ecken, die enge Treppe wieder hinauf bis nach draußen: „Seht her! Mein Karton ist viel schöner, viel größer als seiner!“

Hunde denken und planen durchaus

Seit ich Zeuge dieser „Aktion“ wurde, glaube ich nicht mehr, dass Denken, Planen, Einsicht „rein menschliche Fähigkeiten“ sind: Lulu MUSS sich „etwas gedacht“ haben, als er plötzlich vor dem aufmüpfigen Junghund-Riesen stand. Er muss eine Wahrnehmung (der Jungrüde ist zwar frech, aber auch groß) mit einer Erinnerung verknüpft haben (im Keller gibt es noch viel imposantere Kartons). Er muss einen Plan gehabt haben (wie man an die drankommt) und eine Vorstellung (wie man mit diesen Kartons noch viel mehr imponieren kann). Und er muss in den kurzen Sekunden des Probehandelns, Denkens zu der Einsicht gekommen sein, dass eine zwar umständliche, aber gezielte „Gegendemonstration“ in diesem Fall „klüger“ war als ein schnelle, aber riskante Keilerei mit dem inzwischen 20 kg schwereren Jungrüden. Und auch Duki, der sein Leben lang eher ein „Instinktbündel“ als eine „Intelligenzbestie“ war, zeigte nach dieser Demonstration Lernfähigkeit und Einsicht: Nein, er imitierte den „Alten“ nicht einfach und legte sich eine eigene Kartonsammlung an. Er legte sich eine Stöckchensammlung zu und hütete sie ...

Fakt ist, dass Tiere denken können

Seit der amerikanische Biologe D.R. Griffin 1984 dargestellt hat, „wie Tiere denken“, ist es auch unter reinen Naturwissenschaftlern üblich geworden, wenigstens einigen (den „intelligenteren“) Tieren so etwas wie „kognitive Fähigkeiten“ zuzugestehen, also eine Art von verstandesmäßigem Erkennen, Lernen, Abwägen, Urteilen, Denken. Und man weiß inzwischen sogar, woran mensch erkennt, wann hund „denkt“: am hundlichen Verhalten. Der Hund hat irgendetwas vor, stutzt, verharrt und macht dann etwas ganz anderes ... Heute sagt man also nicht mehr: „Der Mensch ist das einzige Wesen, das ...“, man sagt: „Es gibt große Unterschiede, aber die sind nicht grundsätzlich, sondern nur graduell.“ Und der größte Unterschied zwischen Mensch und Hund, das ist wohl die typisch menschliche Frage: „Warum?“ Hunde können auch von dem, was ihr Partner tut, überrascht sein (weil sie etwas anderes erwarteten). Sie können dann deutlich über ihren Partner den Kopf schütteln, ihn sogar „handgreiflich“ kritisieren (weil er sich aus ihrer Sicht „ausgesprochen dumm“ verhält). Aber: „Warum?“, fragen sie nie ... Warum? Weil sie uns und unsere Welt – trotz Kritik ab und zu – so akzeptieren, wie wir sind. Und das ist ja wohl auch das Geheimnis der uralten Mensch-Hund-Beziehungskiste: Hunde reden, fragen, kritisieren. Aber eine Begründung, eine Rechtfertigung für unser Verhalten, das verlangen sie von uns nicht. (Text: Gudrun Beckmann)
http://www.partner-hund.de/info-rat/verhaltenspsychologie-des-hundes/koennen-hunde-strategisch-denken.html (Archiv-Version vom 02.02.2014)

Ich habe auch schon oft erlebt dass Hunde "denken". Also, die obige Aussage, der Hund denke nicht logisch ist auch wieder vermenschlichend. Wenn logisch nur so ist, wie Menschen denken, dann wird das so sein. Wenn logisches Denken aber bedeutet, dass das Lebewesen eine Situation erkennt und daraus selbständig eine Reaktion ableitet (die nicht nur eine angeborene Reaktion sein darf), dann kann natürlich jeder Hund logisch denken, wie die meisten anderen Lebewesen eben auch. Nur ist die Sichtweise auf die Welt jeweils grundverschieden.


melden

Hund und Schwangerschaft

15.02.2014 um 02:55
Zitat von ZaramandaZaramanda schrieb:So ungewöhnlich ist das garnicht. Der Hund merkt dass die Geburt kurz bevor steht.
@ketchup1

...habe ich so auch schon öfters gehört. Natürlich merkt auch der Hund das was (anders) ist. Wenn er nicht sogar genau weiss was los ist.

Trotzdem würde ich wenn das Kind dann da ist auf jeden Fall ganz genau aufpassen. Hunde und Eifersucht ist ja ne bekannte Sache.
Hier würde ich mich eventl sogar nochmal informieren (fachkundig) wie und was man da dann am besten macht das alles passt und keine "Missverständnisse" aufkommen.


melden

Hund und Schwangerschaft

15.02.2014 um 07:50
@ketchup1
Du riechst schon mal anders, DU verhältst Dich anders, alles verändert sich an Dir und auch in Dir, selbstverständlich bekommt der Hund das mit. Das "Problem" ist sicher nicht der Hund, sondern ich schätze mal, Du bist unruhig (wenn auch vielleicht unbewusst) und der Hund reagiert darauf, er spürt Deine Unsicherheit und nicht die, die sich auf das Verhalten des Hundes bezieht, sondern die, die mit einer Schwangerschaft und bevorstehenden Geburt eben einher geht. Damit gehen Hunde eben unterschiedlich um. Er merkt, dass Du ihm einerseits nichts entgegenzusetzen hast und andererseits sowieso mit etwas anderem beschäftigt bist.


melden

Hund und Schwangerschaft

15.02.2014 um 09:10
@ketchup1

Du solltest selbst wieder ruhiger werden, denn deine Unruhe beim Gassigehen überträgt sich auf den Hund.
Gedanken wie "Jetzt wird er gleich wieder ziehen" sind da alles andere als Hilfreich.

Das Verhalten Zuhause empfinde ich jetzt nicht als ungewöhnlich.
Dein Körper hat sich mit den 9 Monaten Schwangerschaft verändert, dein Verhalten, dein Geruch.
Der Hund nimmt all dies wahr und geht auf seine Art damit um.

Bekommt denn der Hund genug Bewegung und auch Zuwendung?
Wie sehen eure Gassirunden aus?
Wie beschäftigt ihr euch Zuhause mit dem Hund?


Bitte macht nicht den Fehler, wenn das Kind dann da ist, den Hund irgendwie zu kurz kommen zu lassen.
Mir ist klar das ein Neugebohrenes die volle Aufmerksamkeit verlangt, aber der Hund gehört genauso zum Rudel und wird, vermutlich, auch seine Aufmerksamkeit einfordern.


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Hunde
Natur, 18.339 Beiträge, um 10:09 von gagitsch
dog am 05.05.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 914 915 916 917
18.339
um 10:09 »
Natur: Hunde und Mystery
Natur, 9 Beiträge, am 05.02.2023 von DirkA.
DirkA. am 04.02.2023
9
am 05.02.2023 »
von DirkA.
Natur: Kampfhunde
Natur, 6.863 Beiträge, am 22.12.2022 von Tussinelda
gustus am 28.01.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 341 342 343 344
6.863
am 22.12.2022 »
Natur: Merkwürdige Begegnung im Wald
Natur, 28 Beiträge, am 23.05.2022 von SavratheQueen
deleteduser am 05.01.2022, Seite: 1 2
28
am 23.05.2022 »
Natur: Entwicklung vom Wolf zum Hund
Natur, 29 Beiträge, am 24.12.2022 von Kohlhaas
cebrax am 02.07.2012, Seite: 1 2
29
am 24.12.2022 »