Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
09.06.2021 um 18:59Ja, mir gefällt der Anblick.ProjectSerpo schrieb:Findest du? :) Sieht doch hübsch aus
Ich dachte an die nicht so Spinnenbegeisterten
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
10.06.2021 um 17:16Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
11.06.2021 um 18:37Nochmal zu der Spinne.
@QonoS hat ja richtig geschrieben:
Er schrieb: das ist zweifellos eine der im Kopal aus Madagaskar häufigen Krabbenspinnen!
Bei Jörg Wunderlich habe ich mich schon bedankt, aber Danke nochmal an unseren tr6telos.
Original anzeigen (0,6 MB)
@QonoS hat ja richtig geschrieben:
Ich hatte auch bei dem Arachnologen nachgefragt, und Jörg Wunderlich hat es ebenfalls bestätigt.ProjectSerpo schrieb:Ja eine Krabbenspinne aus die Familie Thomisiidae, wie ich vermutet habe
Er schrieb: das ist zweifellos eine der im Kopal aus Madagaskar häufigen Krabbenspinnen!
Bei Jörg Wunderlich habe ich mich schon bedankt, aber Danke nochmal an unseren tr6telos.

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
11.06.2021 um 20:48Nichts zu danken.NONsmoker schrieb:aber Danke nochmal an unseren tr6telos.
Hat er auch die Art oder Gattung genannt?NONsmoker schrieb:Jörg Wunderlich hat es ebenfalls bestätigt.
Er schrieb: das ist zweifellos eine der im Kopal aus Madagaskar häufigen Krabbenspinnen!
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
11.06.2021 um 20:52Ich hab das übrigens an die Augenstellung erkannt, dass dies eine Krabbenspinne ist. An das kann man die diversen Spinnenfamilien unter anderem bestimmen und erkennen.NONsmoker schrieb:tr6telos schrieb:
Ja eine Krabbenspinne aus die Familie Thomisiidae, wie ich vermutet habe
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
12.06.2021 um 14:40Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
12.06.2021 um 21:10Tolles Bild :) von der Krabbi sind super Details vorhanden und null gruselisch :DNONsmoker schrieb am 09.06.2021:Neue Frontansicht
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
13.06.2021 um 16:17Hier schauen wir von unten auf eine Spinne aus der Familie der Hersiliidae
Die Pedipalpen sind auf uns gerichtet, man sieht die Cheliceren, vor allem aber vier der acht Augen die auf einer Art Hügel sitzen.

Diese Spinne habe ich schon einmal vorgestellt:
Beitrag von NONsmoker (Seite 41)
Die Pedipalpen sind auf uns gerichtet, man sieht die Cheliceren, vor allem aber vier der acht Augen die auf einer Art Hügel sitzen.

Diese Spinne habe ich schon einmal vorgestellt:
Beitrag von NONsmoker (Seite 41)
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
13.06.2021 um 16:34Danke.ProjectSerpo schrieb:Das ist ein tolles Bild
Ich versuche immer noch bessere Bilder von dieser interessanten Spinne hinzubekommen.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
14.06.2021 um 08:36Kann man alles Erkennen :) voll tolles Bild!NONsmoker schrieb:Die Pedipalpen sind auf uns gerichtet, man sieht die Cheliceren, vor allem aber vier der acht Augen die auf einer Art Hügel sitzen.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
14.06.2021 um 17:19Wegen der etwas unglücklichen Lage der Spinne habe ich mich zu einer Art Hohlschliff entschieden, um näher heranzukommen.
Vielleicht kann man das auf diesen Fotos erkennen:

Original anzeigen (0,4 MB)
Hier sind das verkürzte dritte Laufbein (A) zu sehen und die seltsam geformten Spinndrüsen (B).
Beides typische Merkmale.

Hier die Spinndrüsen aus der Nähe:

Ein Blick von unten auf das Sternum, die Brustplatte:

Vielleicht kann man das auf diesen Fotos erkennen:


Hier sind das verkürzte dritte Laufbein (A) zu sehen und die seltsam geformten Spinndrüsen (B).
Beides typische Merkmale.

Hier die Spinndrüsen aus der Nähe:

Ein Blick von unten auf das Sternum, die Brustplatte:

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
14.06.2021 um 22:49@NONsmoker
Das sind wirklich ganz tolle Bilder. Hersiliidae Spinnen sind sehr interessant. Leider hier weitgehend unbekannt.
Das sind wirklich ganz tolle Bilder. Hersiliidae Spinnen sind sehr interessant. Leider hier weitgehend unbekannt.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
15.06.2021 um 08:10ich würde mit meinen unqualifizierten Augen sagen ja :)NONsmoker schrieb:um näher heranzukommen.
Vielleicht kann man das auf diesen Fotos erkennen:
Sehen interessant aus und sind wirklich seltsam.NONsmoker schrieb:seltsam geformten Spinndrüsen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
15.06.2021 um 10:14Hier eine solche lebende Spinne aus dieser Familie


Two Tailed Spider (Hersiliidae) Sydney Olympic park عنكبوت بو ذنبين
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
15.06.2021 um 13:14Danke für das Video.ProjectSerpo schrieb:Hier eine solche lebende Spinne aus dieser Familie
Gut zu sehen sind die verkürzten Beine. Sieht seltsam aus.
Was es damit wohl für eine Bewandnis hat?
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
16.06.2021 um 10:26Das findet man jedoch bei anderen Spinnen genauso, wie zum Beispiel bei Haubennetzspinnen (Kugelspinnen,Theridiiae),das ist nicht auf die Familie Herisiidae beschränkt. Deine kleine Spinne müsste eine Baumbewohnende Art gewesen sein.NONsmoker schrieb:Gut zu sehen sind die verkürzten Beine. Sieht seltsam aus.
Was es damit wohl für eine Bewandnis hat?
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
18.07.2021 um 00:14Huhu @NONsmoker , aber auch @QonoS :) Ist alles gut bei euch? Ich hab euch beide nun schon einige Tage nicht mehr gelesen. :)
Ähnliche Diskussionen
Wirbellose im Terrarium und Aquarium
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Terrarien - Eure Erfahrungen
Sehe Spinnen beim Aufwachen - Optische Täuschungen im Wachzustand?
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte