Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

2.841 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

01.04.2025 um 08:52
Tauchten plötzlich beim scharfeinstellen auf:
die kleinsten Milben, die ich bisher gefunden habe.
mil1-comb

Auch das hier:
w1Original anzeigen (0,2 MB)
unmeßbar klein:
w2Original anzeigen (0,5 MB)

Wer weiß, was da noch alles so winzig ist, daß man es nur durch Zufall entdeckt.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

02.04.2025 um 19:27
Hab da in einem Kopal-Kasten was interessantes entdeckt:
IMGP0042Original anzeigen (0,2 MB)

Zuerst hielt ich es für feine Wurzeln, aber nach dem ersten schleifen sah ich die abgeknickten Beine:
IMGP0043Original anzeigen (0,6 MB)

IMGP0044Original anzeigen (0,3 MB)

IMGP0045Original anzeigen (0,6 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

02.04.2025 um 20:57
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Hab da in einem Kopal-Kasten was interessantes entdeckt
Au ja, sehr interessant


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

02.04.2025 um 22:18
Jetzt hab ich es fertig geschliffen

IMGP0046Original anzeigen (0,5 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

02.04.2025 um 22:54
Sieht aus wie eine Pholcidae.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

02.04.2025 um 23:16
Zitat von AiRLAiRL schrieb:Sieht aus wie eine Pholcidae.
Das könnte sein.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

02.04.2025 um 23:51
So, fertig.
Aufnahmen mit dem dnt-Mikroskop
2025 0402 235101 002
2025 0402 235228 004

Und mit dem Swift
a
b

Spinndrüsen und austretende Spinnfäden:
cOriginal anzeigen (0,4 MB)
dOriginal anzeigen (1,5 MB)
eOriginal anzeigen (0,8 MB)

fOriginal anzeigen (1,0 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

03.04.2025 um 17:15
IMGP0047Original anzeigen (0,6 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

04.04.2025 um 16:11
Das Stück hab ich unterseits plangeschliffen.
Mal sehen, ob es was enthält.
kop

IMGP0050Original anzeigen (0,4 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.04.2025 um 06:59
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:03.04.2025 um 17:15
Schöner Rahmen, ist das zum Betrachten wie ein Bilderrahmen auf Möbel oder eine Aufbewahrungsbox ? Wie hast du die Inkluse darin befestigt?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.04.2025 um 09:17
Zitat von AiRLAiRL schrieb:Schöner Rahmen
Es ist ein Klapprahmen, in dem das Objekt zwischen zwei Folien luftdicht eingeschlossen wird.
So ist es geschützt und man kann es von beiden Seiten betrachten.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.04.2025 um 18:03
Ich hab jetzt ein Stück von der Spitze abgebrochen, da ich glaube eine kleine Spinne darin entdeckt zu haben.
Liegt hier schon auf 120er Waterproof-Schleifpapier:
IMGP0061Original anzeigen (0,6 MB)

Näher rangeschliffen:
IMGP0062a


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.04.2025 um 18:47
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Es ist ein Klapprahmen, in dem das Objekt zwischen zwei Folien luftdicht eingeschlossen wird.
Danke für die Antwort. Wird das Vakuum eingepackt (eingeschweißt) ?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.04.2025 um 18:51
Zitat von AiRLAiRL schrieb:Wird das Vakuum eingepackt (eingeschweißt) ?
Nein, man kann es wieder öffnen.
Aber es schließt sehr dicht.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.04.2025 um 19:00
@NONsmoker
Danke :)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.04.2025 um 19:05
Alles klar :)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.04.2025 um 22:45
So, da ist die kleine Spinne:

a
bOriginal anzeigen (1,3 MB)
cOriginal anzeigen (1,3 MB)
dOriginal anzeigen (0,5 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

05.04.2025 um 23:57
Reste einer etwas größeren Spinne
eOriginal anzeigen (0,8 MB)

und äußerst winzig:
fOriginal anzeigen (1,5 MB)
gOriginal anzeigen (0,7 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

06.04.2025 um 18:38
Ein weiterer Splitter
IMGP0067Original anzeigen (0,5 MB)

Mit der Lupe hab ich was darin entdeckt. Was es ist, weiß ich noch nicht.
Es ist immer wieder spannend.
IMGP0068Original anzeigen (0,7 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

06.04.2025 um 19:32
Oh wie schön! :)
Das kleinste Mymarinchen, das ich bisher entdeckt habe.

Im englischen heißen diese kleinen Wesen nicht umsonst Fairyflies
myma-aut
mOriginal anzeigen (0,4 MB)

Noch eins habe ich gefunden, mit sehr langen Fühlern
b-autOriginal anzeigen (0,3 MB)


melden