Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
1x zitiertmelden
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
20.02.2023 um 17:56Na klar :)BerlinerLuft schrieb:Aber mitraten macht doch Spaß😇.
Hier ist noch eine hübsche kleine Mücke aufgetaucht.
Sie ist so klein, daß ich sie mit der 10fach Uhrmacherlupe nicht finde.
Hier die Originalaufnahme:

NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
20.02.2023 um 18:07Die Aufnahme entstand durch den ungeschliffenen Kopal hindurch.
Klar, durch schleifen wäre sie sicher klarer zu sehen.
Aber wo schleifen, wenn man nicht genau weiß, wo sie ist?
Der Kopal ist ziemlich groß und schnell ist etwas unwiederbringlich weggeschliffen.
Wenn Kopale auch nicht annähernd das Alter von Bernstein haben, sind sie doch interessant durch die Unzahl der enthaltenen Inklusen.
Ich habe noch eine größere Menge an Material zu untersuchen, aber Bernsteine kommen auch nicht zu kurz.
Klar, durch schleifen wäre sie sicher klarer zu sehen.
Aber wo schleifen, wenn man nicht genau weiß, wo sie ist?
Der Kopal ist ziemlich groß und schnell ist etwas unwiederbringlich weggeschliffen.
Wenn Kopale auch nicht annähernd das Alter von Bernstein haben, sind sie doch interessant durch die Unzahl der enthaltenen Inklusen.
Ich habe noch eine größere Menge an Material zu untersuchen, aber Bernsteine kommen auch nicht zu kurz.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
20.02.2023 um 19:24
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
20.02.2023 um 23:11War meine erste Idee, als ich das erblickte, habs dann wieder verworfen.sooma schrieb:Miniwinzmilben vielleicht?
Keine Ahnung :(
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
21.02.2023 um 14:23Weitere seltsame Strukturen
Original anzeigen (0,3 MB)
Original anzeigen (0,3 MB)
Original anzeigen (0,6 MB)
Original anzeigen (0,3 MB)
Original anzeigen (0,4 MB)





NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
21.02.2023 um 16:42
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
22.02.2023 um 12:53
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
23.02.2023 um 14:53Sternhaare (Trichome) und kleine Punkte (Samen/Sporen?)
Original anzeigen (0,2 MB)

Sternhaare; sitzende oder gestielte Haare mit zahlreichen langen Strahlen, die sternförmig abstehen – entweder in einer Ebene oder räumlich angeordnet. Sternhaar ist auch fossil gut bekannt. Vermutlich von Eichen stammend, ist es der weitaus häufigste organische Einschluss in Baltischem Bernstein aus dem EozänQuelle: Wikipedia
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
23.02.2023 um 23:22
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.02.2023 um 17:57
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.02.2023 um 18:17
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.02.2023 um 17:01Eine Blattlaus




Der älteste fossile Beleg einer Blattlaus, Triassoaphis cubitus, wurde auf einer triassischen Lagerstätte in Australien gefunden. Weitere Funde stammen aus oligozänen und pliozänen Lagerstätten von Nordamerika und dem Eozän, Oligozän und Miozän von Europa. In diesen Lagerstätten wurden mehrere hundert Arten gefunden. Darüber hinaus sind Vertreter zahlreicher Familien der Blattläuse als Inklusen in kreidezeitlichem und tertiärem Bernstein, insbesondere in Baltischem Bernstein, recht häufig erhaltenQuelle: Wikipedia
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.02.2023 um 17:02
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.02.2023 um 17:16Das sieht direkt mit dem Mic betrachtet noch besser aus.sooma schrieb:starkes Bild
Kann meine Mic-Kamera leider nicht so abbilden.
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
28.02.2023 um 17:02Noch eine Blattlaus


NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
01.03.2023 um 17:58
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
02.03.2023 um 17:41Ich habe einen schönen, klaren Baltischen Bernstein erhalten.
Original anzeigen (0,4 MB)
Darin befindet sich eine Zwergsechsaugenspinne.

Mal sehen, was ich da kameramäßig rausholen kann.

Darin befindet sich eine Zwergsechsaugenspinne.

Mal sehen, was ich da kameramäßig rausholen kann.
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
03.03.2023 um 18:48
Ähnliche Diskussionen
Terrarien - Eure Erfahrungen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Wirbellose im Terrarium und Aquarium
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Sehe Spinnen beim Aufwachen - Optische Täuschungen im Wachzustand?
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln